Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Lederjacken von Aero, Schott, Vanson u.a. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36095)


Geschrieben von Vergil73 am 24.09.2015 um 15:58:

Moin,

es ist die Vanson California Highway Patrol (https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?navi=1&page=%2126213).

Danke für Euer Feedback, ich hab jetzt nochmal alles mögliche druntergezogen (zwei Schichten und Schildkröte) und auch das passt noch. Stehend empfinde ich sie am Bauch als etwas kurz, aber sitzend dürfte sie nicht länger sein - ist halt ne wirkliche Bikerjacke und kein Ausgehfummel fröhlich

Deshalb werde ich sie lieber nicht eine Nummer größer nehmen, sonst fragen mich die Leute, wo die Jacke mit dem Typen hinwill ;-) Aber ich hoffe schon, dass sie noch weicher wird .- zur Not würde ich hier mal mit Lederbalsam nachzuhelfen versuchen. Gerade am Kragen ist sie schon sehr hart....

Bin von der Jacke aber echt beeindruckt. Besonders klasse ist bei dem Modell, dass man sie zum einen über die Seitenverschnürung exakt an Bauch, Speck und jahreszeitbedingte Baumwollschichten anpassen kann und dass sich auch noch ein Gürtel anbringen lässt. Die Armlänge ist perfekt und vorne mit den Reißverschlüssen schön schmal abschließend. Sie sieht sowohl mit dem Fellkragen als auch ohne einfach grandios aus - ich hätte mir nicht träumen lassen, dass mir so eine "Klischee-Bikerjacke" steht, aber die Vanson ist so klassisch, dass es nicht so nach "Zahnarzt mit Komplexen spielt Rocker" aussieht, sondern eher... weiß nicht wie man das beschreiben kann.... irgendwie genau richtig, zeitlos.... also die wird mir auf jeden Fall auch noch stehen, wenn ich alt und grau bin.

Also nochmals Dank und besten Gruß!

Vergil


Geschrieben von Mos am 24.09.2015 um 17:59:

@Vergil73
Ich BIN so ein komplexbehafteter, rockerspielender Zahnarzt und habe die Jacke trotzdem.
Was machst Du nun? Jacke wieder wegschmeißen?

__________________
Gruß, Mos


Geschrieben von Vergil73 am 24.09.2015 um 18:36:

@Mos fröhlich wieso, mit der Jacke siehst Du halt nur nicht so aus, also alles richtig gemacht! Der Schein bestimmt das Bewusstsein oder so.... Augenzwinkern

BTW: Hast Du echt genau die? Zufrieden über die Jahre? Hast Du Dir noch nen Gürtel besorgt?

Gruß!

Vergil


Geschrieben von Mos am 24.09.2015 um 22:51:

@Vergil
Ich muss mich korrigieren, sorry: Ich sehe gerade, es ist nicht GENAU diese Jacke, aber wohl gleiche Machart (angeblich ist diese , von Schott, das Original ...). Ich fahre dieses Teil aus schwerem Rindsleder seit nunmehr 15 Jahren, noch alles tipp topp.

__________________
Gruß, Mos


Geschrieben von roki63 am 25.09.2015 um 05:17:

Hallo vergil,

Die schweren Lederjacken verlieren durch tragfalten mit der zeit ein wenig an Länge.

Dehnen wird sich vermutlich eher nichts ( wenn du dabei die kniebeulen an Lederhosen im Sinn hattest)
Diese Jacken sind meist formbeständiger als ihre Träger fröhlich

Die Jacken brauchen in erster Linie kinetische Energie, um geschmeidiger zu werden. Wollen also viel getragen werden (je nach gerbverfahren). Du kannst hier ein wenig nachhelfen, indem du die Jacke in alle Richtungen aufrollst. Dazu die Reißverschlüsse öffnen.

Bei einigen Modellen sind die nahtfäden gewachst, damit sie nicht so schnell verwittern. Das falsche Pflegemittel kann die wachsbeschichtung lösen. Am besten auf der herstellerseite nach der richtigen Pflege schauen.

Viel Freude mit der Jacke.

V

P.S.: die Gürtel sind ja klasse, aber preislich ja vom andern Stern böse böse


Geschrieben von Vergil73 am 25.09.2015 um 10:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mos
@Vergil
Ich muss mich korrigieren, sorry: Ich sehe gerade, es ist nicht GENAU diese Jacke, aber wohl gleiche Machart (angeblich ist diese , von Schott, das Original ...). Ich fahre dieses Teil aus schwerem Rindsleder seit nunmehr 15 Jahren, noch alles tipp topp.

Schönes Stück! Weiterhin viel Freude damit! Und mit nem Doc in dieser Jacke haben die Patienten auch gleich mehr Respekt und reißen sich auf dem Stuhl ein bisschen zusammen! großes Grinsen

Gruß Vergil


Geschrieben von Vergil73 am 25.09.2015 um 11:01:

Moin Roki,

oje, kürzer werden sollte sie eigentlich nicht noch mehr - na ich werd´s erleben. Als größere Bedrohung fürs "Kürzerwerden der Jacke" sehe ich eher meine aus seitlicher Sicht zunehmende Konvexität - aber da habe ich mit der Vanson jetzt ja noch ein zusätzliches Motivans zum Gegensteuern...

Der Gürtel ist wirklich sauteuer, aber zu Weihnachten werd ich ihn mir vielleicht doch noch gönnen; denn zum einen ist er auch sehr breit, zum anderen ist er auch in sehr lang zu haben und hat eben die schöne Messingschnalle - alle drei Voraussetzungen zusammen sind auf dem "freien Markt" nach meinem Eindruck eher schwer bis gar nicht zu finden... Die Gürtelschnallen sind bei der Jacke halt auch sehr weit/groß; ist ja so konstruiert, damit ich den Holster mitsamt den Patronenschachteln direkt reinknüpfen kann fröhlich Dabei geht das Waffentragen auf dem Bike auch ohne Holster:

http://truthaboutguns-zippykid.netdna-ssl.com/wp-content/uploads/2013/10/Screen-Shot-2013-10-29-at-5.06.11-PM.png

fröhlich

Gruß!

Vergil



zum zitierten Beitrag Zitat von roki63
Hallo vergil,

Die schweren Lederjacken verlieren durch tragfalten mit der zeit ein wenig an Länge.

Dehnen wird sich vermutlich eher nichts ( wenn du dabei die kniebeulen an Lederhosen im Sinn hattest)
Diese Jacken sind meist formbeständiger als ihre Träger fröhlich

Die Jacken brauchen in erster Linie kinetische Energie, um geschmeidiger zu werden. Wollen also viel getragen werden (je nach gerbverfahren). Du kannst hier ein wenig nachhelfen, indem du die Jacke in alle Richtungen aufrollst. Dazu die Reißverschlüsse öffnen.

Bei einigen Modellen sind die nahtfäden gewachst, damit sie nicht so schnell verwittern. Das falsche Pflegemittel kann die wachsbeschichtung lösen. Am besten auf der herstellerseite nach der richtigen Pflege schauen.

Viel Freude mit der Jacke.

V

P.S.: die Gürtel sind ja klasse, aber preislich ja vom andern Stern böse böse


Geschrieben von roki63 am 25.09.2015 um 13:21:

Die tragfalten entstehen vornehmlich an den Armen.... cool

Bei so einer Jacke lohnt es sich dann auch, die mal ein bisschen ändern zu lassen.

Es gibt z.B. In syke bei Bremen eine Spezialistin dafür.

V


Geschrieben von Vergil73 am 25.09.2015 um 19:42:

Moin,

gibt was nicht so Schönes zu berichten. unglücklich Ich hatte bei der Jacke entdeckt, dass ein Druckknopf eingedetscht war, so dass er sich nicht schließen ließ. Also bei wwag Bescheid gesagt, und die waren echt oberklasse und haben gleich ein "Austauschexemplar" losgeschickt.

Nun aber der Mist: Heute kam die Ersatzjacke an, und ich glaub ich trau meinen Augen nicht: Kein Vergleich zur ersten! Das Leder an den meisten Stellen so ganz wellig, wie aufgequollen, lauter kleine abgehobene Beulchen. Sieht nicht nur scheiße aus, sondern das Leder ist da auch ganz weich und die Jacke wirft ganz viele blöde Falten an den ätzendsten Stellen, wo sie nicht hingehören. Hinten unten sind sogar Fehlstiche, und auch dort fühlt sich das Leder ganz anders an. Die Ärmel sind auch enger. So ein Mist, ick könnt ma schwarzärgern!

Ich weiß schon, "Leder ist ein Naturprodukt", aber das ist mE echt eine - im Vergleich - mindere Qualität. Ich hab schon überlegt, die erste doch zu behalten, aber der Druckknopf ist der am oberen Kragen, exponierter gehts nicht, und bei der Jacke und dem Preis hab ich keine Lust auf Kompromisse. :-(((

Naja, dann wird es wohl vorerst doch nichts mit der Traumjacke...

Frustrierte Grüße!

Vergil


Geschrieben von Iron_Marc am 25.09.2015 um 23:07:

Lederjacken von Aero, Schott, Vanson u.a.

Zitat von Vergil73
Moin,

gibt was nicht so Schönes zu berichten. unglücklich Ich hatte bei der Jacke entdeckt, dass ein Druckknopf eingedetscht war, so dass er sich nicht schließen ließ. Also bei wwag Bescheid gesagt, und die waren echt oberklasse und haben gleich ein 'Austauschexemplar' losgeschickt.

Nun aber der Mist: Heute kam die Ersatzjacke an, und ich glaub ich trau meinen Augen nicht: Kein Vergleich zur ersten! Das Leder an den meisten Stellen so ganz wellig, wie aufgequollen, lauter kleine abgehobene Beulchen. Sieht nicht nur scheiße aus, sondern das Leder ist da auch ganz weich und die Jacke wirft ganz viele blöde Falten an den ätzendsten Stellen, wo sie nicht hingehören. Hinten unten sind sogar Fehlstiche, und auch dort fühlt sich das Leder ganz anders an. Die Ärmel sind auch enger. So ein Mist, ick könnt ma schwarzärgern!

Ich weiß schon, 'Leder ist ein Naturprodukt', aber das ist mE echt eine - im Vergleich - mindere Qualität. Ich hab schon überlegt, die erste doch zu behalten, aber der Druckknopf ist der am oberen Kragen, exponierter gehts nicht, und bei der Jacke und dem Preis hab ich keine Lust auf Kompromisse. :-(((

Naja, dann wird es wohl vorerst doch nichts mit der Traumjacke...

Frustrierte Grüße!

Vergil

Sofort wwag anrufen und berichten!
Die werden dir schon weiterhelfen.
Trau dich!


Geschrieben von groomy.amigo am 26.09.2015 um 08:56:

Schreib doch mal Vanson an. Mir haben sie nachdem ein Druckknopf seinen Geist aufgegeben hat, kostenlos 3 Neue zum Selbernieten geschickt.

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von Vergil73 am 26.09.2015 um 11:21:

Moin Jungs,
Danke für die Tipps. Ich hab das natürlich wwag gemailt und werde sicherlich Montag was zum weiteren Vorgehen hören.
Gruß!
Vergil