Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sportster 1200CB (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39946)
Da kann ich nur anschließen.
zum zitierten Beitrag Zitat von beatles1000
immer schön Bildchen liefern![]()
Hallo,
ich bin ganz neu hier und schreibe zum ersten Mal.
Vorweg:
Ich bin ende 20 und habe die letzten 7 Jahre für meine Harley inkl. Führerschein und Kleidung gespart. Es geht jetzt los mit Führerschein und ich habe mir schon nach langer Recherche meine XL1200 CB bestellt. Viele denken jetzt ohne zu fahren eine Harley bestellen? Kurz gesagt: Für meine Vorstellungen einer Harley die beste Basis und preislich im Rahmen. An alles andere kann man sich gewöhnen oder umbauen.
Aktueller Stand:
Folgende Teile habe ich bereits und werde diese noch vor dem ersten selbstgefahrenen Kilometer einbauen:
- Tankdeckel zum abschließen.
- Zusatzscheinwerfer mit Blinker
- Lampenring mit "Wimpern" passend zu den Zusatzscheinwerfern
- Motorschutzbügel in schwarz von Fehling
- Tourensitzbank
- Sissybar original in schwarz
- Satteltaschen jeweils 27 Liter
- Miller Silverado Endtöpfe in schwarz (ohne MIller Logo)
- Heckfender habe ich einen von 2010 gekauft und gekürzt, muss nur noch lackiert werden.
Was ich noch vor habe:
- Tauchrohre mit Sprüh-Folie schwarz glänzend machen
- evtl. Luftfilter und Fender-Struts schwarz glanz mit Sprüh-Folie
- wenn neue Reifen fällig werden auf 180er umsteigen
- Gepäckträger für die Sissybar kaufen, um auf größeren Touren mehr Gepäck mit zu bekommen.
- Sissybar-Schloß
- evtl. Derby Cover (No.1), wobei ich noch ein wenig Chrom auf der linken Seite haben möchte und mir da noch nicht sicher bin.
Meine Fragen an alle mit mehr Erfahrung:
1. Federbeine hinten. Reichen die vom Werk aus um auch mal ein paar Stunden zu zweit zu fahren? Wenn nein, bitte beschreiben und was es für Alternativen gibt? Wenn möglich mit Preiseinschätzung.
2. Der Fender ist bis zu den Löchern der Kennzeichenhalterung gekürzt. Ich möchte einen lay-down Kennzeichenhalter mit einer Kennzeichenplatte montieren an der die Blinker (mit intgr. Rücklicht, Tüv-konform) und die Reflektoren (rot) mit Kennzeichenbeleuchtung dran passen. Gibt es eine solche Platte schon fertig zu kaufen?
Für weitere Tipps, Fragen udn Anregungen bin ich gerne offen.
Danke im Voraus für eure Hilfe. Wenn Fragen sind immer her damit.
So, jetzt bin ich nach längerem auch wieder mal hier und poste wie versprochen ein Foto vom letzten Umbau. Beim ersten Umbau hats der Händler ja nicht geschafft alles so umzubauen wie bestellt (UK Händler sollte an dieser Stelle erwähnt werden
).
Jetzt sind aber schlussendlich der 48 Lenker und die Progressive Stossdämper drauf.
Das Handling mit dem neuen Lenker ist viel besser, vorallem in den Kurven. Irgendwie fühlt es sich jetzt stabiler an. In punkto Sitzposition war aber der Mini-Ape etwas bequemer.
Mit den Progressiv's bin ich super zufrieden. Hab sie jetzt auf mittlerer Einstellung und das passt, auch mit Freundin hinten drauf.
Im Sommer werden wir durch Schottland touren und deshalb werden in den nächsten Monaten ein paar Adaptionen dazukommen um meine GhettoP etwas touring freundlicher zu gestalten. Mal sehen was rauskommt.
@hanibay: bei mir ists auch die erste Harley und habs kein bisschen bereut...kann dir also nur gratulieren. Die Federbeine vom Werk sind nicht das gelbe vom Ei aber schlecht sind sie auch nicht. Poste mal ein Foto nachdem du deine customized hast
@ghetto
stell mal ein pic vom mopped mit sissybar ohne helm drüber rein, will mir auch ne bar draufmachen und suche noch impressionen
__________________
Ride hard or stay home!
bitteschön...zweitest bild ist noch vom ersten Umbau...sissy bar is aber immer die gleiche
@Damien Grey was sind das für saddlebags?
Hat eigentlich jemand anders auch noch saddlebags auf seiner CB drauf?
Ich bin derzeit am suchen nach geeigneten...will aber auf keinen fall die Blinker nach hinten versetzten weil ich sie mag wo sie sind wenn ich die bags dann wieder runternehme nach der Tour.
thanks
denke bei mir wird es eher dieser hier werden, old school, passt besser zum bobber-style
__________________
Ride hard or stay home!
meine sissy bar short war schon so vom händler drauf und darum hab ichs erst mal so lassen. da ich aber viel andres von chrom auf schwarz gewechselt hab wird die irgendwann auch dran glauben müssen.
die old school variante find ich super.
gibts von deiner CB schon irgendwo pics im forum bzw. kannst du mal hier welche posten?
hab aktuell keine bilder, wenn sie aus dem winterschlaf zurück ist und ich die umbauten mit der sissybar vorgenommen hab, stell ich welche rein
__________________
Ride hard or stay home!
@Damien Grey was sind das für saddlebags?
Von Tante Louis:
Iron Horse Satteltaschen
Die von Harley waren mir zu teuer.
__________________
--
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen,
durch die sie entstanden sind.
-Albert Einstein-
--
Schönes Bike, Damien Grey und die Iron Horse-Taschen gefallen mir sowieso gut. Passen auch sehr gut zum Bike. Nicht so viel Firlefanz.
__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)
zum zitierten Beitrag Zitat von IronCycle
Schönes Bike, Damien Grey und die Iron Horse-Taschen gefallen mir sowieso gut. Passen auch sehr gut zum Bike. Nicht so viel Firlefanz.
__________________
--
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen,
durch die sie entstanden sind.
-Albert Einstein-
--
Erstmal Willkommen hier, aber hier gibt es auch eine Vorstellungsecke.
Wenn ich richtig rechne, hast Du schon mit 13 angefangen auf ne Harley zu sparen???
Bist Mutig: ohne Probefahrt gleich ne Harley Sporty zu kaufen...
Darfst Du die denn mit 20 schon offen fahren???
zum zitierten Beitrag Zitat von hanibay
Hallo,
ich bin ganz neu hier und schreibe zum ersten Mal.
Vorweg:
Ich bin ende 20 und habe die letzten 7 Jahre für meine Harley inkl. Führerschein und Kleidung gespart. Es geht jetzt los mit Führerschein und ich habe mir schon nach langer Recherche meine XL1200 CB bestellt. Viele denken jetzt ohne zu fahren eine Harley bestellen? Kurz gesagt: Für meine Vorstellungen einer Harley die beste Basis und preislich im Rahmen. An alles andere kann man sich gewöhnen oder umbauen.
Aktueller Stand:
Folgende Teile habe ich bereits und werde diese noch vor dem ersten selbstgefahrenen Kilometer einbauen:
- Tankdeckel zum abschließen.
- Zusatzscheinwerfer mit Blinker
- Lampenring mit "Wimpern" passend zu den Zusatzscheinwerfern
- Motorschutzbügel in schwarz von Fehling
- Tourensitzbank
- Sissybar original in schwarz
- Satteltaschen jeweils 27 Liter
- Miller Silverado Endtöpfe in schwarz (ohne MIller Logo)
- Heckfender habe ich einen von 2010 gekauft und gekürzt, muss nur noch lackiert werden.
Was ich noch vor habe:
- Tauchrohre mit Sprüh-Folie schwarz glänzend machen
- evtl. Luftfilter und Fender-Struts schwarz glanz mit Sprüh-Folie
- wenn neue Reifen fällig werden auf 180er umsteigen
- Gepäckträger für die Sissybar kaufen, um auf größeren Touren mehr Gepäck mit zu bekommen.
- Sissybar-Schloß
- evtl. Derby Cover (No.1), wobei ich noch ein wenig Chrom auf der linken Seite haben möchte und mir da noch nicht sicher bin.
Meine Fragen an alle mit mehr Erfahrung:
1. Federbeine hinten. Reichen die vom Werk aus um auch mal ein paar Stunden zu zweit zu fahren? Wenn nein, bitte beschreiben und was es für Alternativen gibt? Wenn möglich mit Preiseinschätzung.
2. Der Fender ist bis zu den Löchern der Kennzeichenhalterung gekürzt. Ich möchte einen lay-down Kennzeichenhalter mit einer Kennzeichenplatte montieren an der die Blinker (mit intgr. Rücklicht, Tüv-konform) und die Reflektoren (rot) mit Kennzeichenbeleuchtung dran passen. Gibt es eine solche Platte schon fertig zu kaufen?
Für weitere Tipps, Fragen udn Anregungen bin ich gerne offen.
Danke im Voraus für eure Hilfe. Wenn Fragen sind immer her damit.
![]()
![]()
![]()
![]()
AW: Sportster 1200CB
Also wenn er Ende 20 ist und seit 7 Jahren für ne Harley spart, muss er ergo schon älter als 20 gewesen sein, als er damit begonnen hat :what:
Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk
__________________
Ride hard or stay home!
@GhettoP
Du willst wirklich mit mit den Vance & Hines quer durch Europa bis nach Schottland?
Wenn Dein Auspuff keine BSAU oder E Nummer oder TÜV hat, dann kann Dich das schon in Deutschland teuer zu stehen kommen, abgesehen vom erlöschen der Betriebserlaubnis. In Frankreich sind die Strafen noch drakonischer und vor allem fährst Du dann mit Deiner Sporty keinen Meter mehr.
Auch in England sind die Strafen höher als in Deutschland und wenn Du an den richtigen Polizisten gerätst bleibt Dein Moped auch stehen.
Da der V&H nicht gerade unauffällig sind, stehen die Chancen nicht schlecht das Du angehalten wirst.
Ich fahre sehr viel in Frankreich und bin schon sehr oft kontrolliert worden, vor allem die Gendarmerie auf Motorrad sind streng,
__________________
--
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen,
durch die sie entstanden sind.
-Albert Einstein-
--