Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Psychedelic Purple Terminator (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44525)
Ist das jetzt das Honda-Blau, in dem auch JimmyDieTulpe seine Heritage lackiert hat?
Klasse Farbe!
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)
Dass wir beide genau denselben Farbton genommen haben, ist eher unwahrscheinlich, da es bei Honda mindestens 20 ähnliche Blautöne gibt. Jimmy konnte sich auch nicht mehr erinnern wie seine Farbe genau heißt. So habe ich beim Lackierer vor Ort eine halbe Ewigkeit gebraucht bis ich mich festgelegt habe. Aber ja, es geht in dieselbe Richtung
bleibts einfarbig oder kommt noch was drauf? Würd mich mal interessieren, was ihr für sone Lackierung zahlt, ich hab das Gefühl da gibt es erhebliche Unterschiede (in Qualität und Preis). Ich hab meine Lackarbeiten von nem hiesigen Lacker machen lassen, der normal Autos macht und Preis/Leistung war eher naja.....Lackvorbereitung top, aber Lack selber nicht so optimal.
Bei Mopped-Teilen wäre ja auch ein Versand immer ok, daher sollte man da vielleicht mal eine "White-List" hier im Forum erstellen
Es bleibt einfarbig, jedoch mit mehreren Schichten Klarlack inkl. Zwischenschleifen. Der Heckfender hatte eine Delle, die ausgebessert und verzinnt wurde. Außerdem wurden 2 unnötigen Löcher zugeschweißt und gecleant. Freundschaftspreis 500€ alles inklusive. Der Lacker arbeitet normalerweise nur mit Autos. Bei mir machte er eine Ausnahme, weil wir gemeinsam trainieren
Beim Golf und in der Muckibude werden die besten Geschäfte gemacht Preis für alles geht aus meiner Sicht absolut ok, solange alles gut gemacht ist! Kritisch sind immer die Spachtelarbeiten am Fender, da muss wirklich sauber gearbeitet werden, damit es bei der kleinen Fläche ne saubere und symmetrische Oberfläche gibt. Bei Autos is da sehr viel mehr Spielraum.....
Bei meinem Fender hat der aus nem komplett rohem Blech eine astreine Oberfläche gezaubert, allerdings beim Lack unverständlicherweise gepfuscht, d.h. ne superdicke Lacknase im unteren Bereich, die im Lichtraum sofort hätte sichtbar sein sollen....war wohl in dem Fall ne andere Person. Hab nachbessern lassen und nu is es ok, aber ein saurer Beigeschmack bleibt. Auch "Freundschaftspreis" (zwei Roh-Fender spachteln + lackieren in schwarz + paar kleinere unkritische Anbauteile, das ganze für 350€).
Hab von nem Kumpel aus HH schon Abenteuerpreise gehört wie Heckfender + Tank lackieren lassen mit zwei Scallops für 1500€.....
Gestern die lackierten Blechteile (endlich) abgeholt. Nun das nächste Problem: Der Lackierer hat's zu gut gemeint und so viele Klarlack-schichten drauf gepackt, dass keine Buchsen mehr durch die Löcher passen . Optisch ist so ne dicke Schicht ein absoluter Augenschmaus, aber nun muss ich alle relevanten Löcher nacharbeiten ohne den lack abplatzen zu lassen
Langsam geht es in Richtung Zusammenbau!
Obwohl die Fette immer nackig rumsteht, wurden sämtliche Vorbereitungen am Lacksatz getroffen.
Der Heckfender wurde zusammengebaut und die Tank-Innereien in den neuen Tank ummontiert. Nebenbei habe ich den 2. oberen Schalldämpfer statt des unteren montiert. Was man nicht alles im Wohnzimmer und in der Küche machen kann
Die gute Nachricht: "ich habe fertig" und die Fette ist zusammengeschraubt.
Die schlechte Nachricht: sie springt nicht an .
Die Frage an erfahrene Schrauber/Harleytreiber: muss die Benzinpumpe auch bei 2 l Sprit und der Meldung "LO RNG" laufen? Denn es fehlt nämlich das übliche surren der Benzinpumpe!
Ansonsten funktionierte alles bis ich den Akku leer gekurbelt habe
Kill Schalter aktiviert ?
__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter
Ohne den Schalter soll der Anlasser doch gar nicht kurbeln, oder?
Heute gehe ich das Leitungsrouting mit nem Multimeter nach. Als erstes werde ich am Stecker zur Benzinpumpe prüfen ob der Strom ankommt. Und dann den Pumpenanschluß am Tank mit 12v beaufschlagen um zu schauen ob sie überhaupt läuft.
Update für heute:
Die Ursache für das Schweigen der Benzinpumpe habe ich gefunden - war ein Kontaktproblem am inneren Anschluß des Flanschdeckels. Nun läuft sie.
Die Kiste will trotzdem nicht anspringen! Mit Starthilfe von meinem Auto habe ich die Kunststoff-Abdeckungen der Klemmen am 30€ Überbrückungskabel abgeschmort .
Irgendwie will der Anlasser nicht richtig drehen - er dreht sehr langsam 2-3 mal, wobei fas alle Lichter ausgehen, und dann geht ihm trotz Starthilfe die Puste aus. Ist es normal?
Psychedelic Purple Terminator
wo holst du masse und plus her? und wo legst du sie am mopped an? such dir am motorblock irgendwo einen gescheiten massekontakt und am mopped genauso, vlt nicht direkt an der batterieklemme....irgendwo am
motorblock, rahmen, etc wo
nix lackiertes is und die klemmen sauber anliegen.
edit:
plus natürlich direkt an die batterie....
__________________
Sie erblicken mich rollend----Sie hegen groll!
they see me rollin---they hatin!!
Umbau meiner dicken
it's fucking Garage build!!!
Genauso habe ich gemacht. Plus vom Auto an Plus vom Motorrad, Masse vom Auto (direkt am Masseband zur Karosserie) an Masse am Motorblock. Da hat's nach 1 Minute geraucht und das Starthilfekabel ist nun Schrott. Leider konnte ich die Batterie im auto nicht direkt anzapfen, sondern nur über den Plus-Anschluss im Motorrarum.
Was mich stutzig macht, dass trotz einer gewaltigen Autobatterie (hab nen Z4 35i) der Anlasser der Harley nur sehr sehr müde gedreht hat und niemals über 2-3 Umdrehungen am Stück geschafft hat
Gestern Abend habe ich die Batterie ausgebaut und an das Ladegerät angeschlossen. Meine letzte Hoffnung beruht auf der Annahme dass irgendwas an der gestrigen Aktion schief gelaufen ist und es nur an mangelnder Ladespannung liegt und nicht am Anlasser der Harley.
War der Motor des PKW an und wurde gegebenenfalls die Drehzahl erhöht? Nur so funktioniert das wirklich.
Vielleicht ist Deine Batterie auch komplett hinüber. Kammerschluß oder ähnliches.
__________________
MFG Björn
Lieber meditieren als nur rumsitzen und gar nix tun