Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Gebt ihr Zwischengas beim Runterschalten? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70891)


Geschrieben von wg2011 am 10.08.2016 um 21:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
So schnell wie ich die Gänge runterknalle komm ich da gar nicht zu.  großes Grinsen

Und genau dafür wurde das Getriebe konstuiert.
Nun nehmen wir noch den Begriff runterschalten statt runterknallen und der Wiederverkauf sollte auch kein Problem sein. smile

Dafür sind die Getriebe gebaut.

Sollen sie verschleißfrei für die Ewigkeit bleiben, Getriebe ausbauen und ins Regal legen.
Nur wie dann fahren verwirrt

Grüße Frank


Geschrieben von wg2011 am 10.08.2016 um 21:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ritchy059

, dass es so verschleißfreier gehen muss, wenigstens mal von der technischen Seite aufgedröselt zu bekommen großes Grinsen großes Grinsen

Ritchy

Hi Ritchy,

gehen muss, muss gar nichts.

Du sparst auf der einen Seite Verscheiß im nicht messbaren Bereich ein, denn wo gehen Harley Getriebe denn kaputt?
Auf der andern Seite erzeugst du Verscheliß, und zwar am Motor.

Nun fang mal an Themen zu suchen, Getriebe kaputt und dann Motor kaputt, und du wirst schnell feststellen was kaputt geht.

Nicht das Getriebe. smile

Man sollte nicht jeden Mist glauben, nur weil er Seitenweise verbreitet wir.

Zwischengas gut und schön, aber der Schaden ist höher als der nutzen.

Allerdings Soundmässig unübertroffen, und Nix hält Ewig, das spricht für Zwischengas fröhlich

Grüße Frank


Geschrieben von harleykill am 10.08.2016 um 21:34:

Also ich bin immer noch fürs Zwischengas, ist in Kurven praktisch beim runterschalten, Stichwort Kammscher Kreis.

Wer mehr wissen möchte, bitteschön: Klick


Natürlich steht in jedem Handbuch das man vor jeder Kurve schon den passenden Gang und die passende Geschwindigkeit haben sollte, aber die Realität schaut manchmal anders aus.



BG
 

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von wg2011 am 10.08.2016 um 21:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill

Also ich bin immer noch fürs Zwischengas, ist in Kurven praktisch beim runterschalten, Stichwort Kammscher Kreis.

Also in deinem Beispiel wäre es Sinnvoller die zu erwartende Drehzahl einzupendeln anstatt sich auf einen nicht genauer zu kalkulierenden Gasstoß zu verlassen.

Hat aber dann schon ein weing mit Erfahrung und Kenntnis seines Motorrades zu tun.


Grüße Frank


Geschrieben von harleykill am 10.08.2016 um 21:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von wg2011
zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill

Also ich bin immer noch fürs Zwischengas, ist in Kurven praktisch beim runterschalten, Stichwort Kammscher Kreis.

Also in deinem Beispiel wäre es Sinnvoller die zu erwartende Drehzahl einzupendeln anstatt sich auf einen nicht genauer zu kalkulierenden Gasstoß zu verlassen.

Hat aber dann schon ein weing mit Erfahrung und Kenntnis seines Motorrades zu tun.


Grüße Frank

Ja,  das hinkt etwas in Bezug auf das Thema Zwischengas, aber ich machs immer so und es funktioniert.
Ich möchte hier allerdings ausdrücklich davor warnen es selber auszuprobieren (das schreibe ich jetzt nur, damit keiner meckert wenn er es ausprobiert und dann auf die Nase fliegt)
Ist quasi eine Anpassung mit etwas + -, also nicht das gelbe vom Ei. Ist aber bei trockener und griffiger Straße kein Problem, eigentlich.


Übung sollte man haben, dazu muss man allerdings kein Profi sein.
Lernen und ausprobieren und mal so nebenbei kann ich jedem nur die DVD'S von Jerry "Ride like a Pro" empfehlen (da geht es zwar nicht um Zwischengas, ist aber trotzdem sehr hilfreich).
Ich hab mir die am Anfang meiner Karriere unendlich reingezogen und alles solange probiert, bis ich es verinnerlicht hatte. Mittlerweile zirkel ich meine Fat Bob auch 3x um einen Laternenmast, wenn es sein muss.



Prost und gute Nacht!

BG
 

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Sound am 11.08.2016 um 12:56:

Verschleiß am Motor ..... Motor kaputt durch Zwischengas ?

Schlimmer geht´s nimmer


Geschrieben von Erhard am 12.08.2016 um 14:19:

Zwischengas beim Schalten heißt: Kupplung ziehen (auskuppeln), Gang raus, einkuppeln, Zwischengas, Kupplung ziehen (auskuppeln), neuen Gang rein und wieder einkuppeln !  Zwischengas geben, bzw. doppelkuppeln macht man um Getriebewellen bei unsynchronisierten Getrieben zu beschleunigen oder zu bremsen, um die Wellen auf gleiche Geschwindigkeit zu bringen, um einen sanften Schaltvorgang zu haben ! bei unsynchronisierten Getrieben !!! wohlgemerkt.
Ansonsten macht es keinen Sinn, absolut keinen !
Dem Motor ist es übrigens im Prinzip wurscht, ob man zweimal, einmal oder 100 mal Kupplung zieht.
Mein Harley Getriebe ist synchronisiert, also kann ich mir die oben beschriebene Prozedur sparen !


Geschrieben von Moos am 12.08.2016 um 14:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Erhard
Zwischengas beim Schalten heißt: Kupplung ziehen (auskuppeln), Gang raus, einkuppeln, Zwischengas, Kupplung ziehen (auskuppeln), neuen Gang rein und wieder einkuppeln !  Zwischengas geben, bzw. doppelkuppeln macht man um Getriebewellen bei unsynchronisierten Getrieben zu beschleunigen oder zu bremsen, um die Wellen auf gleiche Geschwindigkeit zu bringen, um einen sanften Schaltvorgang zu haben ! bei unsynchronisierten Getrieben !!! wohlgemerkt.
Ansonsten macht es keinen Sinn, absolut keinen !
Dem Motor ist es übrigens im Prinzip wurscht, ob man zweimal, einmal oder 100 mal Kupplung zieht.
Mein Harley Getriebe ist synchronisiert, also kann ich mir die oben beschriebene Prozedur sparen !

Sicher? Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Leo Rider am 12.08.2016 um 14:43:

@ Erhard:

Da hast du recht, dein beschriebenes Schalten mit Zwischengas war früher z. B. beim alten Fiat 500 notwendig (diejenigen, die jetzt 30 bis 50 Jahre alt sind). Die hatten unsynchronisierte Getriebe.

Edit:
Die sind aber mit einem Motorrad-Getriebe nicht vergleichbar, wie es niterider und Asgar in ihren Beiträgen ausführlich erläutert haben.

__________________
hang loose


Geschrieben von cb750 am 12.08.2016 um 16:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Erhard
Zwischengas beim Schalten heißt: Kupplung ziehen (auskuppeln), Gang raus, einkuppeln, Zwischengas, Kupplung ziehen (auskuppeln), neuen Gang rein und wieder einkuppeln !  Zwischengas geben, bzw. doppelkuppeln macht man um Getriebewellen bei unsynchronisierten Getrieben zu beschleunigen oder zu bremsen, um die Wellen auf gleiche Geschwindigkeit zu bringen, um einen sanften Schaltvorgang zu haben ! bei unsynchronisierten Getrieben !!! wohlgemerkt.

Endlich hat es jemand richtig erklärt.Freude
So mache ich es beim Deutz D15

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.


Geschrieben von Asgar am 12.08.2016 um 16:47:

zum zitierten Beitrag


Geschrieben von niterider am 12.08.2016 um 16:58:

Asgar, lass es. Füttere nicht die Trolle. Es bringt einfach nichts, wenn Du es 35 mal erklärst, dann kommt mit Sicherheit der 36. Soziopath um die Ecke und haut wieder die tiefschürfende, uns alle doch so viel  weiterbringende Erkenntnis raus, dass ihm das Krachen beim Runterschalten einen Orgasmus beschert. Gut, dass wir das jetzt alle wissen. Du siehst an meinem sarkastischen Modus, das Trolle gar nicht so dumm sein können, das Ernst zu meinen, sondern dass sie lediglich provozieren wollen, um Aufmerksamkeit zu erhaschen. An den Antworten erfreuen sie sich dann. Wenn sie ernsthaft diskutieren wollten, würden sie im Netz recherchieren und die positiven Aussagen zum Zwischengas bestätigt bekommen. Das sie das nicht tun, spricht einfach für sich. Genau deswegen bleiben sie ja auch die Erläuterung schuldig, warum Zwischengas (in Massen) einem Motor schaden soll. Andere gehen dafür zu GNTM , DSDS oder stellen ein Video ins Netz, auf dem sie beim GV zu bewundern sind. Das ist halt der heutige Zeitgeist. Tipp: Lies mal das erhellende Buch: "Wir sind nicht Papst" . Dann verstehst Du das besser.


Geschrieben von Blade-7260 am 12.08.2016 um 18:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Erhard
Zwischengas beim Schalten heißt: Kupplung ziehen (auskuppeln), Gang raus, einkuppeln, Zwischengas, Kupplung ziehen (auskuppeln), neuen Gang rein und wieder einkuppeln !  Zwischengas geben, bzw. doppelkuppeln macht man um Getriebewellen bei unsynchronisierten Getrieben zu beschleunigen oder zu bremsen, um die Wellen auf gleiche Geschwindigkeit zu bringen, um einen sanften Schaltvorgang zu haben ! bei unsynchronisierten Getrieben !!! wohlgemerkt.
Ansonsten macht es keinen Sinn, absolut keinen !
Dem Motor ist es übrigens im Prinzip wurscht, ob man zweimal, einmal oder 100 mal Kupplung zieht.
Mein Harley Getriebe ist synchronisiert, also kann ich mir die oben beschriebene Prozedur sparen !

Was ein Mumpitz.
 


Geschrieben von wg2011 am 12.08.2016 um 18:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Erhard

Dem Motor ist es übrigens im Prinzip wurscht, ob man zweimal, einmal oder 100 mal Kupplung zieht.
Mein Harley Getriebe ist synchronisiert, also kann ich mir die oben beschriebene Prozedur sparen !

Hi Erhard,

im großen und ganzen hast du natürlich Recht, aber bei dem synchronisiert hast du dich vertan.

Ändert natürlich nichts daran das du dir den ganzen Mumpitz mit Zwischengas usw. sparen kannst.

Nur dieses 2mal oder 100mal Kupplung ziehen ist dem Motor sicherlich Wurst, der gesamten Kupplungsmechanik aber sicherlich nicht.

Daher sollte man es aus Vernuftsgründen bei 1mal belassen. Freude

Grüße Frank


Geschrieben von Schwarzmetall am 12.08.2016 um 18:16:

Nö...nach dem Runterschalten genieße ich das Brabbeln und Auspuffknallen (ja...zu mager...wird noch eingestellt), danach roller ich weng rum und gebe erst dann wieder Gas, bevor ich im Stand umfalle...es sei denn, heiße Chicks stehen am Straßenrand, dann reiße ich natürlich auf bis an den Begrenzer...Augen rollen