Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Umbau von Heritage auf "US MP-Special" [US Military Police Special] (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72275)
Er meint den Innenradius des Fenders zur Achsmitte hin. Schau mal... die Innenkante des Fenders passt nicht so richtig zum Radius des Hinterrades. Das sieht bissle schief aus.
Dazu kommt noch die "Delle" am Fenderende hinten (bezogen auf die Innenkante des Fenders hin zur Achsmitte).
(Hoffe ich konnte das nachvollziehbar darstellen)
Evtl. hilft schon die Position des Fenders in den Struts etwas zu verändern (hinten etwas höher vielleicht?), oder bissle ausschleifen....
__________________
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
In der Tat. Ich glaub er meint so.
also....nö.... das ist meiner meinung nach soweit okay. bei den e-glide´s z.b. ist´s auch so....
ricky
__________________
----------------------------------------------------
Roads??
Where we're going we don't need Roads....
----------------------------------------------------
Hallo,
leider ist ein Heritage Fender nicht so gleichmäßig im Radius wie bei deiner Slim
bin auch gerade dabei mir solch einen Fender zu montieren, ich versuch es mal Bilder von mir
das was ich damit sagen möchte ist, egal in welcher eingefederten Stellung man bekommt das nicht perfekt wie bei "Mondeo" hin, es sei denn man schnitz am Fender herum
erstes Bild voll ausgefedert
zweites Bild bis Anschlag eingefedert (Stoßdämpfermutter gelöst)
__________________
__________________________________________________________________
Gruß Andy
__________________________________________________________________
also meiner meinung nach ist das absolut reine geschmackssache. irgendwie sieht das dann auch "zu harmonisch" aus mit einem 100% passenden radius.... passt also nicht in mein konzept... vorallem wenn jetzt noch die ganzen nieten rankommen
früher war das gang und gebe, dass der radius vom fender nicht dem radius vom reifen entsprach.
hier mal ein bild von einer alten knuckelhead:
ricky
__________________
----------------------------------------------------
Roads??
Where we're going we don't need Roads....
----------------------------------------------------
bei nem starrahmen mag das 100% anpassen ja noch möglich sein
bei nem einfedernden softail rahmen
zum zitierten Beitrag Zitat von Ricky
also meiner meinung nach ist das absolut reine geschmackssache. irgendwie sieht das dann auch "zu harmonisch" aus mit einem 100% passenden radius...
Denke die optimale Optik und Funktion ist schon zu machen,bedarf allerdings schon recht viel Aufwand.
z.B bei Ricky könnte man den Fender so bearbeiten wie ich es mal auf dem Pic dargestellt habe (roter Kreis)
Das wäre eigentlich der gefälligste Radius für das Rad.
Ist mit einem unbearbeitetem oder OEM fender schwer zu machen.
Der Fender müsste eingeschnitten werden,nachgebogen und die Konturen des Fenders auf den roten Kreis gebracht werden.
Absolut machbar,aber auch sehr auwendig,denke aber das Ergebnis wäre ein top angepasster Fender zum Radius des Rades.
Anbei habe ich für die die es interessiert mal paar Pics eines Fenderbaus von mir angehängt. NICE PRICE Fender
Alte Spirale Wärmetauscher 2.5mm Edelstahl, Schrottplatz, Material 5€
Sicher für einen Starrahmen ,ist aber für Softail genauso zu stemmen.
Greetz zeco
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
könnte man alles machen ja
aber bei einem Fender der am Rahmen fest sitzt und nicht mit federt kann man eigentlich den passenden Radius nicht finden außer in einer Stellung.
das was du Iron C in den Bildern zeigst sind ja mitschwingende Fender wo es ja recht einfach ist den passenden Radius zu finden
Habe vor 4 Jahren auch mal so einen Fender für einen Bobber gebaut siehe Bilder
__________________
__________________________________________________________________
Gruß Andy
__________________________________________________________________
zum zitierten Beitrag Zitat von AMDesign
könnte man alles machen ja
aber bei einem Fender der am Rahmen fest sitzt und nicht mit federt kann man eigentlich den passenden Radius nicht finden außer in einer Stellung.
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
@Ricky
wie hast du die Höhe angepasst?
Hast du einen Umbaukit für die original Dämpfer.
Oder gibt's sowas wie ein Gewindefahrwerk?
Oder oder oder
zum zitierten Beitrag Zitat von xtrapee
Er meint den Innenradius des Fenders zur Achsmitte hin. Schau mal... die Innenkante des Fenders passt nicht so richtig zum Radius des Hinterrades. Das sieht bissle schief aus.
Dazu kommt noch die "Delle" am Fenderende hinten (bezogen auf die Innenkante des Fenders hin zur Achsmitte).
(Hoffe ich konnte das nachvollziehbar darstellen)
Evtl. hilft schon die Position des Fenders in den Struts etwas zu verändern (hinten etwas höher vielleicht?), oder bissle ausschleifen....
also ricky,
respekt vor deiner arbeit. wer sowas schon mal angegangen ist, weis was das für ne arbeit ist
du hast ja bestimmt diesen thread eröffnet um dich uns mitzuteilen, und von uns tips und tricks und hilfe zu bekommen. richtig?
nun zu deinem fender. ich gebe dir recht was die sache mit dem radius betrifft. und..... jeder versucht ja immer irgendwie das richtige für sich zu finden.
was mich allerdings stutzig macht..... der fender sieht für mich aus, als ob das ein evo-fender wäre. mag ja sein dass das absicht war von dir. nur, ich für meinen teil denke du hättest dir mit nem tc-fender leichter getan. du hattest auch erwähnt, und man sieht es ja auf den bildern, das die struts etwas zu lang wären, was dich ja nicht weiter stören würde. ich wiederum für meinen teil, wenn du sie sowieso lackieren lässt, würde sie bis zum zweiten loch abschneiden, zuschweisen und ein neues loch zum befestigen bohren. glaub mir, hinterher ärgert man sich wenn man das, was man zwischen durch so lapidar abtut, nicht gleich richtig macht.
jetzt nicht persönlich nehmen ricky. das ist allgemein.
zu dem begriff " bobber"
ich für meinen teil kann das wort " bobber" echt nicht mehr hören. für was der alles her halten muss!!! wahnsinn.
jeder der einen anderen sitz aus dem katalog, oder andere blinker, oder vielleicht sogar ne satteltasche dranhängt, baut um zum bobber.
im forum wurde schon öfter erklärt was ein bobber ist. und dr. google weis es auch.
also leute. nicht jeder umbau ist ein bobber
__________________
Meine TRACK-SAU
naja...Ricky schrieb ja schon am 24.12.2016 1026: "dann wird´s ein mix aus ein bischen von allem"
soll wohl heißen, dass es (jetzt/mittlerweile/grundsätzlich) weniger auf die Nomenklatur ankommt, sondern eher ein solides Ergebnis erzielt wird. Auf jeden Fall soll es ja im Militärstil gehalten sein und ich bin noch der Hoffnung, dass es keine Lackierung á la olivfarbene Slim S mit Ami-Stern wird (ebenso ausgelutscht wie der Bobber-Begriff); meine erste Wahl wäre RAL 7016 oder 7021 mit Balkenkreuz, jawoll! Gasmaskendose (für Werkzeug) und Muni-Kiste (für Batterie) wären auch nett...(obwohl fast schon ausgelutscht )
zum zitierten Beitrag Zitat von Straßenköter
also ricky,
respekt vor deiner arbeit. wer sowas schon mal angegangen ist, weis was das für ne arbeit ist![]()
du hast ja bestimmt diesen thread eröffnet um dich uns mitzuteilen, und von uns tips und tricks und hilfe zu bekommen. richtig?
nun zu deinem fender. ich gebe dir recht was die sache mit dem radius betrifft. und..... jeder versucht ja immer irgendwie das richtige für sich zu finden.
was mich allerdings stutzig macht..... der fender sieht für mich aus, als ob das ein evo-fender wäre. mag ja sein dass das absicht war von dir. nur, ich für meinen teil denke du hättest dir mit nem tc-fender leichter getan. du hattest auch erwähnt, und man sieht es ja auf den bildern, das die struts etwas zu lang wären, was dich ja nicht weiter stören würde. ich wiederum für meinen teil, wenn du sie sowieso lackieren lässt, würde sie bis zum zweiten loch abschneiden, zuschweisen und ein neues loch zum befestigen bohren. glaub mir, hinterher ärgert man sich wenn man das, was man zwischen durch so lapidar abtut, nicht gleich richtig macht.![]()
jetzt nicht persönlich nehmen ricky. das ist allgemein.
__________________
----------------------------------------------------
Roads??
Where we're going we don't need Roads....
----------------------------------------------------