Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Kellermann Bullet Atto Blinker - geht's noch kleiner? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76271)


Geschrieben von Duncker48 am 07.08.2019 um 20:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Allstyler
Vorne jetzt auch erledigt nun ist rundum der Atto dran. 

Wasserdicht sind auch alle Atto, hatte gestern noch Kellermann direkt angeschrieben und heute die Rückmeldung. 100% Wasserdicht!

sieht gut aus 😊👌🏻
Welchen Halter hast du denn für vorn genommen?


Geschrieben von fat boy alex am 07.08.2019 um 20:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Duncker48
Welchen Halter hast du denn für vorn genommen?

Dürften die hier sein, habe ich auch gerade verbaut. 

__________________
+++ Alt genug, es besser zu wissen. Jung genug, drauf zu scheißen. +++
 


Geschrieben von Allstyler am 08.08.2019 um 00:12:

https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F112666502759

Passen wirklich gut. 


Geschrieben von Middach am 08.08.2019 um 15:24:

Das ist aber mal ein stolzer Preis, dazu dann die Lämpchen und schon ist der Hunni je Blinker weg^^.

Ich habe die ja auch schon zwei Jahre drauf und mir bzw dem hinter mir Fahrenden ist aufgefallen, dass sie je nach Abstrahlwinkel unterschiedlich gut sichtbar sind.
Ich habe mich dann mal im dunkeln rund 10 m hinter/vor den Blinker gestellt, auch mal weiter links und rechts, um sie gut auszurichten. Da die so fuzelig sind, finde ich, dass sie sich mit Augenmaß schlecht ausrichten lassen.
 

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von fat boy alex am 08.08.2019 um 15:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Das ist aber mal ein stolzer Preis, dazu dann die Lämpchen und schon ist der Hunni je Blinker weg^^.

Ich habe die ja auch schon zwei Jahre drauf und mir bzw dem hinter mir Fahrenden ist aufgefallen, dass sie je nach Abstrahlwinkel unterschiedlich gut sichtbar sind.
Ich habe mich dann mal im dunkeln rund 10 m hinter/vor den Blinker gestellt, auch mal weiter links und rechts, um sie gut auszurichten. Da die so fuzelig sind, finde ich, dass sie sich mit Augenmaß schlecht ausrichten lassen.

Ja, in der Tat ein stolzer Preis, zumal die Halter von Rick's noch mal 15 EUR mehr kosten als die, die Allstyler in der Bucht erstanden hat. Bei Ricks gibt's die Halter allerdings zusammen mit den dunklen Blinkern (Atto Black) im Paket für 160,-, das war es mir wert. 

 

__________________
+++ Alt genug, es besser zu wissen. Jung genug, drauf zu scheißen. +++
 


Geschrieben von fat boy alex am 18.08.2019 um 20:50:

Hinten habe ich schon vor längerer Zeit auf die Atto 3-in-1 umgebaut. Jetzt auch vorne. Ich wollte die Spiegel nach unten drehen und das ging nicht mit den LED-Stripes, die ich vorher dran hatte. 

__________________
+++ Alt genug, es besser zu wissen. Jung genug, drauf zu scheißen. +++
 


Geschrieben von Xansin am 22.08.2019 um 14:27:

Hey! Neu im Forum und direkt ne Frage zu den Attos.
Finde die optisch Mega und würde die gerne an meine 2019er Forty Eight verbauen, nachdem ich ihr den Heckfender etwas gekürzt habe.

Daher meine Frage. Wo bzw. Wie habt ihr die Blinker hinten befestigt? Direkt am Fender, den Struts (Cover) oder an einer extra Halterung?


Geschrieben von Yellowstorm am 22.08.2019 um 15:17:

Schau doch erst mal den tread hier durch haste ja schon ein paar fotos wie sie montiert wurden
 


Geschrieben von Maksymal am 22.08.2019 um 15:50:

Als alternative gibt es noch die Blinker aus diesem Beitrag: Highsider Blinker


Geschrieben von Tutti am 16.12.2019 um 12:39:

Grab das Thema hier nochmals aus. Hab mir die Attos heute ebenfalls bestellt. weiss jemand ob ich bei einer dyna Fatbob 2009 einen blinkfrequenzregler dazubestellen muss?

Danke und lg Nico


Geschrieben von Mondeo am 16.12.2019 um 12:55:

Wie auch hier, verbauen und testen! Brauch oder Brauch nicht, stellt sich jetzt heraus. Wenn ja dann einfach einen kleinen Widerstand von Conrad parallel dazwischen


Geschrieben von Moos am 16.12.2019 um 19:14:

Schau mal hier, evt. ist deine Kombi dabei oder zumindest eine vergleichbare.
LED-Blinker, Widerstände, Load Equalizer - Datenbank

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von HeikoJ am 17.12.2019 um 00:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tutti
weiss jemand ob ich bei einer dyna Fatbob 2009 einen blinkfrequenzregler dazubestellen muss?

Hat sie einen extra Schalter für die Warnblinkanlage dann ist ein BCM verbaut --> 100 Ohm / 2 Watt parallel zum Blinker
Wird die Warnblinkanlage über die beiden Blinkerschalter eingeschaltet ist ein T(S)SM verbaut --> 7,5 Ohm / 20 Watt parallel zum Blinker.
"Blinkfrequenzgeber" ist nur die teure Version der Widerstände ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von George am 01.07.2020 um 17:50:

Jetzt auch als Einbauvariante.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Middach am 01.07.2020 um 18:20:

Die Einbauvariante wird aber schwierig auszurichten sein.

Ich hab die Normalo Attos und wenn der Rückstrahlwinkel nicht stimmt, leuchten sie irgendwo hin und man sieht sie eigentlich kaum noch.

Beim Einbau an einen Koffer wie der Streetglide würden sie durch die schräge Kofferwand nach oben funzeln und wäre damit unsichtbar für den Verkehr hinter einem.

Es sei denn, da hat sich was im Reflektor geändert, was aber bei der Größe schwer sein sollte.

Bin mal auf die ersten Tatsachenberichte der Verwender gespannt.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool