Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Da steh ich ja total drauf: Honda Monkey 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83419)


Geschrieben von Mike4848 am 26.05.2020 um 13:26:

Ja das stimmt.

hatte 2 Jahre eine Msx und nun die Monkey bestellt.

hab den kurzen Kennzeichenhalter mitbestellt.

den rest halt nach und nach, obwohl ich sie so schon schick finde, aber ich brauch halt was für mein kleines Gepäck, wenn man mal nen Trip macht.

__________________
​​​​​​ ​​​​​ Von nix kommt nix... 


Geschrieben von Rene D. am 26.05.2020 um 21:42:

@Mr.Gorilla: Das ist aber keine ab 2018er Monkey mit 125ccm³ oder ?!

Bei Tagestouren mit meiner Monkey habe ich Anfangs immer einen Rucksack für das nötigste mitgenommen. Der hat mich aber dann irgendwann gestört.Auf meinem Gepäckträger hab ich mir deshalb eine kleine Legacy Rear Bag von Hepco&Becker montiert. 

Da passt das nötigste wie Wasserflasche,Brotzeit und Bremsscheibenschloss rein.Sicherlich kein Raumwunder für mehrtägige Touren aber für den Tagesbedarf reicht es vollkommen. Ich knips morgen mal ein paar Bilder davon.

Gruß,
René


Geschrieben von Mr .Gorilla am 26.05.2020 um 22:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rene D.
@Mr.Gorilla: Das ist aber keine ab 2018er Monkey mit 125ccm³ oder ?!

Bei Tagestouren mit meiner Monkey habe ich Anfangs immer einen Rucksack für das nötigste mitgenommen. Der hat mich aber dann irgendwann gestört.Auf meinem Gepäckträger hab ich mir deshalb eine kleine Legacy Rear Bag von Hepco&Becker montiert. 

Da passt das nötigste wie Wasserflasche,Brotzeit und Bremsscheibenschloss rein.Sicherlich kein Raumwunder für mehrtägige Touren aber für den Tagesbedarf reicht es vollkommen. Ich knips morgen mal ein paar Bilder davon.

Gruß,
René

Moin

Ist ein Komplett Umbau .

Motor ist ein Honda Nice Mit 180 ccm 
5 Ganggetriebe .
Daytona 4 Ventieler Kopf mit 2 Nockenwellen .
Hydraulikkuplung.
Ist ein kleines absolut Standfestes Monster .

Gruß


Geschrieben von Mike4848 am 26.05.2020 um 22:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rene D.
@Mr.Gorilla: Das ist aber keine ab 2018er Monkey mit 125ccm³ oder ?!

Bei Tagestouren mit meiner Monkey habe ich Anfangs immer einen Rucksack für das nötigste mitgenommen. Der hat mich aber dann irgendwann gestört.Auf meinem Gepäckträger hab ich mir deshalb eine kleine Legacy Rear Bag von Hepco&Becker montiert. 

Da passt das nötigste wie Wasserflasche,Brotzeit und Bremsscheibenschloss rein.Sicherlich kein Raumwunder für mehrtägige Touren aber für den Tagesbedarf reicht es vollkommen. Ich knips morgen mal ein paar Bilder davon.

Gruß,
René

hast nen Link davon ?

__________________
​​​​​​ ​​​​​ Von nix kommt nix... 


Geschrieben von Rene D. am 27.05.2020 um 05:43:

Moin Mike,

https://www.hepco-shop.de/produkte/gepaeck/hecktaschen/legacy-retro-hecktaschen/legacy-rear-bag-leather-rugged.html

Die gibt's auch in schwarz und braun. Befestigt wird die mit den Verschlussriemen die einfach um die Trägerstreben geschlungen werden. Es ist also kein weiteres Befestigungsmaterial nötig.

Wie gesagt kein Raumwunder aber ich finde von den Proportionen und von Style passt's an die kleine Monkey. Ich wollte nicht unbedingt so eine Plastik-Heckkofferbirne.

Gruß,
René


Geschrieben von Rene D. am 27.05.2020 um 07:43:

So,

hier mal Bilder der Tasche. Als Größenvergleich hab ich mal einen Zollstock reingelegt.

Gruß,
René


Geschrieben von Mike4848 am 27.05.2020 um 09:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rene D.
Moin Mike,

https://www.hepco-shop.de/produkte/gepaeck/hecktaschen/legacy-retro-hecktaschen/legacy-rear-bag-leather-rugged.html

Die gibt's auch in schwarz und braun. Befestigt wird die mit den Verschlussriemen die einfach um die Trägerstreben geschlungen werden. Es ist also kein weiteres Befestigungsmaterial nötig.

Wie gesagt kein Raumwunder aber ich finde von den Proportionen und von Style passt's an die kleine Monkey. Ich wollte nicht unbedingt so eine Plastik-Heckkofferbirne.

Gruß,
René

ja passt doch gut zu Monkey.

klein und fein

__________________
​​​​​​ ​​​​​ Von nix kommt nix... 


Geschrieben von Vtwin-Junkie am 27.05.2020 um 18:43:

Bin vor 4 Wochen nen 450 km- Trip abgeritten: Ruhrpott- Sauerland-Westerwald- Lahntal- Rhein und über Köln wieder zurück in den Pott. 
War anstrengend, aber machbar!


Geschrieben von Vtwin-Junkie am 27.05.2020 um 18:53:

Bei der Auspuffwahl ist wohl der Yoshi am besten, aber der wird von keinem deutschen Händler vertrieben...
Dann noch der Akrapovic, aber nur als Slip on, mit dem original Krümmer, sonst wird das extrem laut...

schön, dass es hier jetzt etwas lebhafter zugeht, sonst gibt es ja keine Plattform für die 125er Monkeys.


Geschrieben von Mike4848 am 27.05.2020 um 20:33:

Ich hatte den „Arrow“ an meiner Msx und fand den Sound schon angenehm perfekt.

Yoshi ist jetzt ne Abkürzung oder ?

hab noch kein Auspuff an ner Monkey live hören können.

__________________
​​​​​​ ​​​​​ Von nix kommt nix... 


Geschrieben von Mike4848 am 28.05.2020 um 21:21:

gibt es ein legalen Auspuff für die Monkey 125 ?

find aktuell nichts.

Also mit E Nummer etc.

__________________
​​​​​​ ​​​​​ Von nix kommt nix... 


Geschrieben von johanness am 29.05.2020 um 23:24:

Tach Mike
Sprech mal mit Peter von der Monkey-Garage in Duisburg-Walsum die bauen was eigenes mit Tüv.
0203-4796932
Gruß jo


Geschrieben von Mike4848 am 02.06.2020 um 09:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von johanness
Tach Mike
Sprech mal mit Peter von der Monkey-Garage in Duisburg-Walsum die bauen was eigenes mit Tüv.
0203-4796932
Gruß jo

Super danke 

mach ich

__________________
​​​​​​ ​​​​​ Von nix kommt nix... 


Geschrieben von Mike4848 am 12.07.2020 um 09:36:

So meine Monkey letzte Woche abgeholt.

super zufrieden, das verrückte ist aber.

ich habe brief,Zulassung etc. Bekommen, aber die haben vergessen das ich noch bezahlen musste.
Die haben nach ner stunde angerufen, aber da war ich Unterwegs

ich bin ja kein Arschloch oder so, aber so aus Neugier, ich habe ja Brief und Zulassung und alles was es dazu gehört, was wäre wenn jetzt jemand nicht mehr nachträglich bezahlt und sicu nie mehr meldet ?

__________________
​​​​​​ ​​​​​ Von nix kommt nix... 


Geschrieben von Rene D. am 12.07.2020 um 09:58:

Mal abgesehen davon das man mit "Ehrlich währt am längsten" immer noch am besten fährt:

Die Zulassungsbescheinigung II, umgangssprachlich immer noch der "Brief", und die Zulassung auf Deinen Namen ist kein Eigentumsnachweis. Das steht auch auf den Dokumenten drauf.

Früher hieß es immer "Wer den Brief hat ist der Besitzer". Das ist seid 2005 nicht mehr so. Besitzer ist wer nachweisen kann das er das Fahrzeug erworben hat. Sprich: Wer Kaufvertrag und Zahlungsnachweis vorlegen kann.

Solange der Verkäufer das Geld nicht hat bist Du auch rechtlich nicht der Besitzer des Motorrades.

Die haben nach ner stunde angerufen

Also haben die den Fehler in der Abwicklung ja schon bemerkt und alles geht seinen richtigen Gang.

Gruß,
René

PS: Deswegen u.A. bei einem Privatkauf eines KFZ mit Bargeld IMMER die Zahlung quittieren lassen. Im Zweifelsfall ist der Zahlungsnachweis immer auch der Eigentumsnachweis.