Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Beim 1. Service gewesen - unschöne Vermerke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=89079)


Geschrieben von **Maitre** am 20.03.2019 um 00:58:

@Slim_Jim: Danke für die ergänzenden Worte! Ich hab´ bei TB auch direkt am Telefon ein positives Gefühl gehabt! Termin in Hamminkeln ist für den 27.04. direkt in Hamminklen gemacht! Bei der Bike Farm hatte ich heute auch ein absolut positives Gespräch. Die haben noch genug "Abschnitte" gesammelt und würden passende auswählen um den Materialauftrag so gering wie möglich zu halten. Auch hier hab´ich schon einen Termin vereinbart: Samstag Vormittag, ich werde aber dann warten müssen bis Zeit zum anschauen ist... Samstag wird rappel voll! In jedem Fall haben die dieses auch nicht zum ersten Mal gemacht. Aber auch hier der Hinweis: Wurde früher viel gemacht, ist in den letzten Jahren aber fast gar kein Thema mehr.

...so, zu den anderen Punkten, um auch zu zeigen das ich es Ernst mit dem Bike meine: Der Ersatzscheinwerfer ist heute schon eingetroffen! Super schneller Service vom Händler "Hellride Company" - man darf hier auch mal loben, oder? ...absolut fairer Preis noch dazu.




 

__________________
Viele Grüße, Matthias


Geschrieben von Slim_Jim am 20.03.2019 um 11:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von **Maitre**
@Slim_Jim: Danke für die ergänzenden Worte! Ich hab´ bei TB auch direkt am Telefon ein positives Gefühl gehabt! Termin in Hamminkeln ist für den 27.04. direkt in Hamminklen gemacht! Bei der Bike Farm hatte ich heute auch ein absolut positives Gespräch. Die haben noch genug "Abschnitte" gesammelt und würden passende auswählen um den Materialauftrag so gering wie möglich zu halten. Auch hier hab´ich schon einen Termin vereinbart: Samstag Vormittag, ich werde aber dann warten müssen bis Zeit zum anschauen ist... Samstag wird rappel voll! In jedem Fall haben die dieses auch nicht zum ersten Mal gemacht. Aber auch hier der Hinweis: Wurde früher viel gemacht, ist in den letzten Jahren aber fast gar kein Thema mehr.

...so, zu den anderen Punkten, um auch zu zeigen das ich es Ernst mit dem Bike meine: Der Ersatzscheinwerfer ist heute schon eingetroffen! Super schneller Service vom Händler "Hellride Company" - man darf hier auch mal loben, oder? ...absolut fairer Preis noch dazu.

...und den mal eben selbst auszutauschen ist auch kein großer Akt. Kriegst Du hin!

EDIT: Fahre am Samstag ganz früh zur BikeFarm, damit Du direkt zu Beginn der Öffnungszeiten schon vor Ort bist. Dann wirst Du sicherlich nicht zu lang warten müssen. Der frühe Vogel...(nein, nicht: "...kann mich mal", sondern hier: "...fängt den Wurm") ;-)

__________________
Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?  Augenzwinkern


Geschrieben von **Maitre** am 23.03.2019 um 23:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Naja ist ein SLKfröhlich

...jo, und der ist jetzt auch verkauft und gut ist! Freude

__________________
Viele Grüße, Matthias


Geschrieben von **Maitre** am 23.03.2019 um 23:43:

So, Bike ist seit gestern zurück vom HD Händler:

- Die Bremsleitung ist ausgetauscht, es ist jetzt eine Goodridge Type 1 in schwarz - mit Tüv Abnahme über den Einbau und Papieren.
- Die Benzindruckleitung ist erneuert.

Heute war der Besuch in der Bike Farm Melle, absolut nette und kompetente Leute dort - genial! So macht Biken Spaß... Freude  
Wir sind jetzt so verbleiben: Die Werkstatt meldet sich wenn sie die benötigten Struts hat und wir vereinbaren einen Termin zum Einbau, kann aber einige Wochen dauern. Ein Kostenrahmen "π  * Daumen" wurde vereinbart - Dauer dann von "Samstag bis Samstag".

...und wenn man dann schon mal da ist, gleich noch einen Fender-Tip gekauft und eine Riding Bell mitgenommen und gleich am Rahmen befestigt. cool  

Es wird!


 

__________________
Viele Grüße, Matthias


Geschrieben von Christoph HDRK am 24.03.2019 um 00:36:

cool Hm, so funktioniert das eigentlich aber nicht mit der Riding Bell... Verschenk die und lass dir eine schenken... 

__________________
Viele Grüße,
Christoph


Geschrieben von **Maitre** am 24.03.2019 um 00:37:

...ja...ich hab´auch schon ein ganz schlechtes Gewissen Freude ...mal sehen!

__________________
Viele Grüße, Matthias


Geschrieben von Grauer Wolf am 24.03.2019 um 11:38:

Und das Glöcklein hängt man an den tiefsten Punkt des Mopeds, wenn es funktionieren soll großes Grinsen
Problem ist nur, entweder wird es abgeschliffen oder von einer Bodenwelle kastriert fröhlich


Geschrieben von Area 030 am 24.03.2019 um 16:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Das wird schwierig..... ich glaube wir müssen an deinem Grundverständnis arbeiten. Fakt ist, du hast ein Bike gekauft welches nicht TÜV konform ist. Das sind zwar sehr viele, aber nicht mit einem veränderten Rahmen. Jetzt möchtest du den Rahmen wieder in seinen Urzustand versetzt haben, aber den Fender gerne so belassen wie er ist. Mal alleine fahren, dann zu zweit. Wie soll das gehen? So kannst du nur alleine damit fahren. Also iwo musst du einen Tod sterben. Oder du musst ein großes Fass aufmachen und das Bike zurück geben, oder der Verkäufer zahlt dir die Rahmenreparatur. Es gibt sicherlich Firmen/Fachbetriebe die Dir die Strutz anschweißen/anschweißen können, dies wird auch sach- und fachgerecht ausgeführt werden, wenn du damit dann aber offiziell zum TÜV gehen möchtest, was soll dieser Dir bescheinigen und mit welchen Unterlagen? Das der Rahmen wieder original ist?

wenn er die struts wieder fachgerecht anschweißen lässt ,lackiert und die Klappe hält wird das schon klappen. Ich kann mir gar nicht vorstellen das der tüver die Cover abschraubt um zu gucken ob die struts mal geschweißt wurden.außerdem denke ich das man dass was man abflexen darf auch wieder anschweißen kann.is ja nur das Heck.ich kenne ne Menge Leute die mit rshmenaufsetzer innerhalb von Sekunden den Rahmen geschrottet haben.lack drüber und keine Sau interessierte dann noch


Geschrieben von **Maitre** am 24.03.2019 um 17:40:

...der Vorschlag die Rahmenausleger anzuschweißen (so wenig Materialauftrag wie nötig, saubere Vorbereitung der Naht, sach- und fachgerechte Schweißdurchführung selbstverständlich) kam jetzt von 3 unterschiedlichen Seiten inklusive dem Tüv selber... Thunderbike hatte auch noch einen Umbau auf einen geschraubte Strut vom 2008 Rahmen in´s Spiel gebracht - da hab´ich aber erst Termin nach meinem Urlaub. Es beginnt der Stress der Urlaubsvorbereitung Freude

__________________
Viele Grüße, Matthias


Geschrieben von **Maitre** am 08.06.2019 um 22:37:

...kleiner Zwischenstand noch: Der richtige Scheinwerfer (für Rechtsverkehr) ist jetzt auch verbaut. War ja nur 20 Minuten Arbeit und der neue war drin - super easy!

__________________
Viele Grüße, Matthias