Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Bedenken bei Harleykauf (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=93457)
zum zitierten Beitrag Zitat von Tweet
sowas käme mir nie ans Motorrad,bei nem richtigen Unwetter sieht der hinter dir angerauschte Fahrer dich bestenfall wenns schon zu spät ist ,Optik ist nicht alles .
__________________
Ich bin dann mal weg, um mich zu finden. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
Sehe ich ebenso.
wenn die Sicherheit und Sichtbarkeit verbessert wird, ist das für mich und andere Verkehrsteilnehmer positiv.
Dass die dazu gechoppt, sozusagen kleiner sind und dem früheren Gedanken ( keine Blinker) zuträglich sind, ist klasse.
Technik ändert sich. Und die OEM Eierbecher sind nun mal nicht so hell.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Es geht ja nicht darum, dass man die Blinker sieht, sondern das Blinken Und das sieht man bei den Attos auf jeden Fall.
Sollte man auf 50-60m nicht auch zwischen Links und Rechts blinken unterscheiden können? Liegen die Dinger dafür nicht sehr dicht zusammen?
Ansonsten finde ich unsichtbare Technik schon cool.
__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...
zum zitierten Beitrag Zitat von sysop
Sollte man auf 50-60m nicht auch zwischen Links und Rechts blinken unterscheiden können? Liegen die Dinger dafür nicht sehr dicht zusammen?
Ansonsten finde ich unsichtbare Technik schon cool.
zum zitierten Beitrag Zitat von das bo
Es geht ja nicht darum, dass man die Blinker sieht, sondern das BlinkenUnd das sieht man bei den Attos auf jeden Fall.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
die Stelle an der sie verbaut sind ist trotzdem nicht erlaubt
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Der Grund wäre welcher?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
die Stelle an der sie verbaut sind ist trotzdem nicht erlaubt![]()
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
30cm vom hinteren Ende, meistens also auf Höhe der Hinterachse. Vielleicht verzerrt auch der Blickwinkel vom Bild, sah mir aber aus als wenn die vor der Hinterachse sind.
Dann bleibt auch noch die 20 Grad seitliche Sichtbarkeit, was oft trotz original Position der Blinker bei sehr kleinen Modellen nicht mehr ausreicht.
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Für mich sieht es so aus das der Blinker sogar noch etwas hinter der Achse sitzt. Sollte also alles OK sein, da wohl ein 200/55-17 montiert ist und der einen Durchmesser von ca. 65cm hat. Müßte man genau von der Seite sehen. Denke nicht das es da Probleme gibt, eher bei denen wo die Teile gleich hinterm Sitz platziert haben.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
sieht man auf Bildern immer schlecht, das kann nur jeder selber ausmessen
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.