Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- TTS Mastertune - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10301)


Geschrieben von Harley Oppa am 01.06.2014 um 09:23:

@ sigi
kannst du mir die mal schicken?

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von sigi74 am 01.06.2014 um 14:38:

kann ich, ist aber noch nicht ganz fertig, fahre zwar damit, hab aber im moment keinen bock zum rum spielen/feintunen.

bin unterwegs, wird ein paar tage dauern!

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Cabob am 02.06.2014 um 04:45:

@Menn;

also ob die Map deinen Motor schadet die du gepostet hast würde ich nicht unbedingt sagen. Sieht für mich etwas exotisch aus auf den ersten Blick. Ok was ich bis jetzt mal kurz gesehen habe das die Zündtabellen verändert wurden, 2° bis mehr, früher. Wie gesagt ich muss mir das Map mal genauer anschauen. Wer hat das Map denn gebastelt, Kyrakin direkt? Lt. Edit ist es ja ausgelegt für einen offenen LF und eine Kyrakin Auspuffanlage, also ziemlich auf Durchzug.

Munter bleiben
Cabob


Geschrieben von Menn am 02.06.2014 um 05:18:

@Cabob

Ja, habe die Map von Kyrakin Site direkt herunter gezogen ohne etwas zu ändern.
Wie gesagt da steckt viel kraft drin.
Ich bekomme diese Woche ein neuer Auspuff den Fred Kodlin Radikal, dann schmeisse ich die Map nochmal drauf um sie zu testen. cool

Gruß
Menn


Geschrieben von Cabob am 02.06.2014 um 05:31:

Mit oder ohne ABE? Ohne brutal laut! Nur mal so nebenbei bemerkt.

Munter bleiben
Cabob


Geschrieben von Menn am 02.06.2014 um 15:05:

Hi,

Der Auspuff hat ja ABE, ich werde ihn aber offen fahren, dh. ohne DB.
fröhlich

Gruß
Menn


Geschrieben von Fuzzy0815 am 15.06.2014 um 08:21:

Hallo,
ich benötige dringend Hilfe. Es geht um zwei unterschiedliche Möppis mit gleichen Problemen.
Eine Rocker c (09) mit offenem Lufi und ein JuH Anlage die zweite ist eine Softail Heritage (06)
ohne Lambda- Sonden, auch alles offen.
Beide haben neue Maps bekommen und knallen trotzdem fröhlich vor sich hin. Ich bekommen es einfach nicht weg. Habe auch schon die decel enleanment auf 0 gestellt in der AFR Tabelle den
ersten Wert auf 13,5 aber das Knallen ist nicht weg zu bekommen.
Hat da doch jemand eine Idee????
Ich zähle auf Euch

Gruß Fuzzy


Geschrieben von Cabob am 15.06.2014 um 09:36:

Moin...

Welche Maps? Und wie den "ersten Wert auf 13,5"? Welchen ersten Wert in der AFR?

Munter bleiben
Cabob


Geschrieben von Palpatine am 15.06.2014 um 10:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fuzzy0815
Hallo,
ich benötige dringend Hilfe. Es geht um zwei unterschiedliche Möppis mit gleichen Problemen.
Eine Rocker c (09) mit offenem Lufi und ein JuH Anlage die zweite ist eine Softail Heritage (06)
ohne Lambda- Sonden, auch alles offen.
Beide haben neue Maps bekommen und knallen trotzdem fröhlich vor sich hin. Ich bekommen es einfach nicht weg. Habe auch schon die decel enleanment auf 0 gestellt in der AFR Tabelle den
ersten Wert auf 13,5 aber das Knallen ist nicht weg zu bekommen.
Hat da doch jemand eine Idee????
Ich zähle auf Euch

Gruß Fuzzy

Das Knallen im Teillastbereich wirst Du nie ganz weg bekommen ,schätze mal

das wird nachher auch irgendwann zu fett für die HU Augenzwinkern

Meine war auf m Rollenprüfstand und brubbelt im Teillastbereich auch

vor sich hin ,läuft aber sonst Genial ,Mich störts nicht ,im Gegenteil Zunge raus


Gruß Bernd

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von Cabob am 15.06.2014 um 22:20:

@Palpatine;
Rollenprüfstand...aha...gerade auf einen Prüfstand hat man aber die beste Möglichkeit den Motor vernünftig auszuwerten und einzustellen. Auch zeitlich geht das fixer als VTune Fahrten, in weniger als 60 Minuten aber auch nicht wenn es vernünftig werden soll. Dann knallt auch nix mehr und man bekommt die beste Leistungsperformance. Da hat wohl jemand seine Hausaufgaben nicht gemacht aber wahrscheinlich gut kassiert...meine Meinung.
Und wer sagt denn das es bei Fuzzy im Teillastbereich knallt? Davon habe ich nichts gelesen.
Sorry Palpatine aber nur weil bei dir anscheinend immer noch etwas im argen liegt, sonst würde es nicht knallen kann man ja nun nicht pauschal sagen das ist eben so! Und nur ein reines anfetten im Teillastbereich löst das Problem ebenso wenig...es kann nämlich auch schon so fett sein das es genau deswegen knallt oder oder oder!
Solange Fuuzy nicht mehr Details raus haut, kann man eigentlich gar nix dazu sagen bzw. schreiben. Auf derartige spärliche Informationen einfach pauschal zu antworten ist Halbwissen, Hören-Sagen oder schlicht Null Ahnung!

Munter bleiben
Cabob


Geschrieben von Störtebecker am 16.06.2014 um 06:24:

Moin
Brauche auch mal etwas Hilfe
Habe seit längerer Zeit die CAE176 auf meiner Heritage am laufen. Leider habe ich das Problem das sie schlecht anspringt wenn sie warm ist. Als wenn sie sich am Sprit verschluckt.
Fahre sie mit dem Big Sucker Stage 1 und offenen Kess Auspuff.
Kann mir da jemand sagen wie ich das los werde ? Sonst muss ich mal eine neue Tuning Fahrt machen und alles neu machen.


Geschrieben von Mertes am 16.06.2014 um 12:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Störtebecker
Moin
Brauche auch mal etwas Hilfe
Habe seit längerer Zeit die CAE176 auf meiner Heritage am laufen. Leider habe ich das Problem das sie schlecht anspringt wenn sie warm ist. Als wenn sie sich am Sprit verschluckt.
Fahre sie mit dem Big Sucker Stage 1 und offenen Kess Auspuff.
Kann mir da jemand sagen wie ich das los werde ? Sonst muss ich mal eine neue Tuning Fahrt machen und alles neu machen.

Kann dir leider nicht helfen.
Aber das Problem hatte ich am WE bei einer Paradefahrt. 1 Stunde fast nur im 1. Gang. Anschließend wollte sie nicht mehr anspringen. Erst nach 1 Stunde abkühlen als wäre nichts gewesen. Bisher hab ich nur J&H. Sonst alles Original.
Bin was die Helferlein betrifft noch unschlüssig. Mein Schrauber meint Thundermax und Luffi noch, dann ist gut. Anderseits macht es mich stutzig, das der TM nach kurzer Zeit zum halben Preis verschleudert wird.


Geschrieben von Störtebecker am 16.06.2014 um 16:57:

Zitat von Mertes
Zitat von Störtebecker
Moin
Brauche auch mal etwas Hilfe
Habe seit längerer Zeit die CAE176 auf meiner Heritage am laufen. Leider habe ich das Problem das sie schlecht anspringt wenn sie warm ist. Als wenn sie sich am Sprit verschluckt.
Fahre sie mit dem Big Sucker Stage 1 und offenen Kess Auspuff.
Kann mir da jemand sagen wie ich das los werde ? Sonst muss ich mal eine neue Tuning Fahrt machen und alles neu machen.

Kann dir leider nicht helfen.
Aber das Problem hatte ich am WE bei einer Paradefahrt. 1 Stunde fast nur im 1. Gang. Anschließend wollte sie nicht mehr anspringen. Erst nach 1 Stunde abkühlen als wäre nichts gewesen. Bisher hab ich nur J&H. Sonst alles Original.
Bin was die Helferlein betrifft noch unschlüssig. Mein Schrauber meint Thundermax und Luffi noch, dann ist gut. Anderseits macht es mich stutzig, das der TM nach kurzer Zeit zum halben Preis verschleudert wird.

Bei mir passiert das auch nach längeren fahren und wenn ich das Mopped kurz ausmachen (bis 20 min)
Zum Thundermax. Ich hatte diesen auch wie auch den Power Commander V. Ich hatte mal vor Jahren hier einen Vergleich geschrieben. Der Thundermax ist ein sehr gutes teil besonders das Autotuning. Der Nachteil den ich sehe ist, das du zuerst keinen Kill Switch hast wenn der Ständer draussen ist und du den Gang einlegst. Das andere ist, das du jedes mal den Thundermax neu initialisieren musst wenn die Batterie abgeklemmt wurde. Auf Dauer fand ich das nervig.


Geschrieben von Mertes am 16.06.2014 um 17:24:

Danke , das Thema TM habe ich intensiv gelesen :-)
Mein Schrauber meint, es gibt im Moment nichts besseres. Das größte Problem bei den Teilen sind die Besitzer, die ohne Ahnung daran rumfummeln.
Da ich eigentlich nicht vor habe, außer luffi und Auspuff(den ich schon habe) etwas zu ändern, wird ja irgendwann ne passende Einstellung verfügbar sein


Geschrieben von Cabob am 17.06.2014 um 06:07:

@Störtebecker;

Moin auch,
schick mir mal dein Map oder poste es.

Munter bleiben
Cabob