Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Harleys in Bildern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=78)
--- Zeigt mir eure Sportster... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3747)
Zitat von Dynamite
Zitat von phalk
@dynamite
jetzt wo Du es sagst, ist mir noch gar nicht so richtig aufgefallen... werde es vorm lackieren versuchen zu korrigieren.
Wie breit ist denn Dein Hinterreifen, gefällt mir!
Das ist der 150er Avon Cobra, den inzwischen fast alle montieren, weil er breiter ausfällt!
Hier mal die R meiner Frau, hab mal die Dämpfer der 48 probehalber drauf gesteckt.
Kommt schon schön tief rüber...jemand ne Idee wie man die schwarz bekommt? Pulvern wird nicht gehen, oder?
__________________
-----Durst ist schlimmer als Heimweh-----
Zitat von okab68
Hier mal die R meiner Frau, hab mal die Dämpfer der 48 probehalber drauf gesteckt.
Kommt schon schön tief rüber...jemand ne Idee wie man die schwarz bekommt? Pulvern wird nicht gehen, oder?
@okab68
Ich habe auf YouTube mal ein Video gesehen, da lackiert jemand die Stoßdämpfer mit der sogenannten Sprühfolie (PlastiDip, oder ähnliches). Gleichzeitig zeigt er wie man die Dämpfer ohne Spezialwerkzeug mit einer selbst gemachten Vorrichtung zerlegen kann.
Ich werde das evtl. auch so mit meinen gebrauchten 48 Dämpfern machen.
Vorteil der Sprühfolie ist, dass es an den Federn nicht abplatzt, da es elastisch bleibt. Und natürlich ist es günstig und kann auch wieder entfernt werden.
__________________
Umbau Thread meiner Iron
Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
Und hier mal ne 87er
zum zitierten Beitrag Zitat von Peperoni13
@okab68
Ich habe auf YouTube mal ein Video gesehen, da lackiert jemand die Stoßdämpfer mit der sogenannten Sprühfolie (PlastiDip, oder ähnliches). Gleichzeitig zeigt er wie man die Dämpfer ohne Spezialwerkzeug mit einer selbst gemachten Vorrichtung zerlegen kann.
Ich werde das evtl. auch so mit meinen gebrauchten 48 Dämpfern machen.
Vorteil der Sprühfolie ist, dass es an den Federn nicht abplatzt, da es elastisch bleibt. Und natürlich ist es günstig und kann auch wieder entfernt werden.
Warum zum Teufel sollte man die Federbeine beim Moped der besseren Hälfte schwarz anpinseln, würde sie das überhaupt merken?
__________________
Gruß Quadrigo # 43
zum zitierten Beitrag Zitat von Quadrigo
Warum zum Teufel sollte man die Federbeine beim Moped der besseren Hälfte schwarz anpinseln, würde sie das überhaupt merken?![]()
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
zum zitierten Beitrag Zitat von Peperoni13
@okab68
Ich habe auf YouTube mal ein Video gesehen, da lackiert jemand die Stoßdämpfer mit der sogenannten Sprühfolie (PlastiDip, oder ähnliches). Gleichzeitig zeigt er wie man die Dämpfer ohne Spezialwerkzeug mit einer selbst gemachten Vorrichtung zerlegen kann.
Ich werde das evtl. auch so mit meinen gebrauchten 48 Dämpfern machen.
Vorteil der Sprühfolie ist, dass es an den Federn nicht abplatzt, da es elastisch bleibt. Und natürlich ist es günstig und kann auch wieder entfernt werden.
So mal mit ein paar lackierten Teilen, Gummibälgen und Arlen Ness Battistini Fußrasten. Es wird ... Überlege jetzt noch, hinten auf eine 4,5er Felge umspeichen zu lassen - leider gibt es den AV72 WW aber nicht in 180, deshalb würde ich den 150er weiter fahren - aber ob der sich dann nicht zu flach zieht auf der 4,5er, ist die Frage ....
@ my48
Im Prinzip funktioniert das bei der Sportster gleich. Videos zur Sprühfolie gibts ja zu hauf.
https://m.youtube.com/watch?v=0lfTrmju7-w
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
zum zitierten Beitrag Zitat von Quadrigo
Warum zum Teufel sollte man die Federbeine beim Moped der besseren Hälfte schwarz anpinseln, würde sie das überhaupt merken?![]()
__________________
-----Durst ist schlimmer als Heimweh-----
@my48
https://m.youtube.com/watch?v=n91GNNWRzL8
Den Link wie man die Stoßdämpfer zerlegt hat ja der Marcus schon gepostet.
__________________
Umbau Thread meiner Iron
Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
Hallo zusammen, hier ist mein Baby!
Ganz frisch. Letzte Woche abgeholt Erste Modifikationen sind schon gemacht. Neuer Reifensatz Avon Cobra, wrinkle black Derby Cover und mattschwarze Screamin Eagle Hitzeschilder.
__________________
It ain't over 'til the Fat Boy sings........