Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Harleys in Bildern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=78)
--- Zeigt mir eure Sportster... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3747)


Geschrieben von phalk am 15.04.2016 um 15:52:

Zitat von Dynamite
Zitat von phalk
@dynamite

jetzt wo Du es sagst, ist mir noch gar nicht so richtig aufgefallen... werde es vorm lackieren versuchen zu korrigieren.
Wie breit ist denn Dein Hinterreifen, gefällt mir!

Das ist der 150er Avon Cobra, den inzwischen fast alle montieren, weil er breiter ausfällt!

Den werde ich mir dann auch mal zulegen, Danke!


Geschrieben von okab68 am 15.04.2016 um 20:15:

Hier mal die R meiner Frau, hab mal die Dämpfer der 48 probehalber drauf gesteckt.
Kommt schon schön tief rüber...jemand ne Idee wie man die schwarz bekommt? Pulvern wird nicht gehen, oder?





__________________
-----Durst ist schlimmer als Heimweh-----


Geschrieben von Obstschnittchen am 15.04.2016 um 21:33:

Zitat von okab68
Hier mal die R meiner Frau, hab mal die Dämpfer der 48 probehalber drauf gesteckt.
Kommt schon schön tief rüber...jemand ne Idee wie man die schwarz bekommt? Pulvern wird nicht gehen, oder?

Nabend,

man kann die Dämpfer auseinander bauen und dann Pulvern lassen, habe ich auch gemacht und bei mir hält es bisher schon 1,5 Jahre.

Gruß
Obstschnittchen


Geschrieben von Peperoni13 am 15.04.2016 um 22:51:

@okab68

Ich habe auf YouTube mal ein Video gesehen, da lackiert jemand die Stoßdämpfer mit der sogenannten Sprühfolie (PlastiDip, oder ähnliches). Gleichzeitig zeigt er wie man die Dämpfer ohne Spezialwerkzeug mit einer selbst gemachten Vorrichtung zerlegen kann.
Ich werde das evtl. auch so mit meinen gebrauchten 48 Dämpfern machen.
Vorteil der Sprühfolie ist, dass es an den Federn nicht abplatzt, da es elastisch bleibt. Und natürlich ist es günstig und kann auch wieder entfernt werden.

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von Claus68 am 15.04.2016 um 23:11:

Und hier mal ne 87er

 


Geschrieben von Obstschnittchen am 15.04.2016 um 23:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Peperoni13
@okab68

Ich habe auf YouTube mal ein Video gesehen, da lackiert jemand die Stoßdämpfer mit der sogenannten Sprühfolie (PlastiDip, oder ähnliches). Gleichzeitig zeigt er wie man die Dämpfer ohne Spezialwerkzeug mit einer selbst gemachten Vorrichtung zerlegen kann.
Ich werde das evtl. auch so mit meinen gebrauchten 48 Dämpfern machen.
Vorteil der Sprühfolie ist, dass es an den Federn nicht abplatzt, da es elastisch bleibt. Und natürlich ist es günstig und kann auch wieder entfernt werden.

Das zerlegen ist kein Hexenwerk, ich habe auch die Dämpfer der 48 verbaut.
Sprühfolie würde ich nicht nehmen den wenn der Chrom einen Kratzer hat und Wasser unter der Sprühfolie läuft rostet es ohne das Du etwas siehst.
Das Pulvern ist bis zu einem gewissen Grad auch elastisch und die Federn bewegen sich ja auf der ganzen länge.
Mein Nachbar hat sich das vorher angeschaut und gesagt das ist kein Thema das wird halt. Okay ich habe den Vorteil das ich für das Pulvern nichts zahle aber so teuer ist das Pulvern auch nicht, denke wenn man nett fragt wird es sogar günstiger sein wie dieses Sprühfolie den da kostet die Dose ja auch 20€.


Geschrieben von Quadrigo am 15.04.2016 um 23:15:

Warum zum Teufel sollte man die Federbeine beim Moped der besseren Hälfte schwarz anpinseln, würde sie das überhaupt merken? Augen rollen

__________________
Gruß Quadrigo # 43


Geschrieben von Marcus am 15.04.2016 um 23:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Quadrigo
Warum zum Teufel sollte man die Federbeine beim Moped der besseren Hälfte schwarz anpinseln, würde sie das überhaupt merken? Augen rollen

Was der Belzebub jetzt mit den Dämpfern von okab68  Frau zu tun hat entzieht sich meiner Kenntniss aber ich hab auch ne Frau die seit sie Harley fährt ziemlich klare Vorstellungen und Wünsche hat was die Optik ihres Ofens betrifft.

 

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von my48 am 16.04.2016 um 09:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Peperoni13
@okab68

Ich habe auf YouTube mal ein Video gesehen, da lackiert jemand die Stoßdämpfer mit der sogenannten Sprühfolie (PlastiDip, oder ähnliches). Gleichzeitig zeigt er wie man die Dämpfer ohne Spezialwerkzeug mit einer selbst gemachten Vorrichtung zerlegen kann.
Ich werde das evtl. auch so mit meinen gebrauchten 48 Dämpfern machen.
Vorteil der Sprühfolie ist, dass es an den Federn nicht abplatzt, da es elastisch bleibt. Und natürlich ist es günstig und kann auch wieder entfernt werden.

Wo finde ich das video?

Link wäre klasse 


Geschrieben von sven48 am 16.04.2016 um 09:41:

So mal mit ein paar lackierten Teilen, Gummibälgen und Arlen Ness Battistini Fußrasten. Es wird ... cool  Überlege jetzt noch, hinten auf eine 4,5er Felge umspeichen zu lassen - leider gibt es den AV72 WW aber nicht in 180, deshalb würde ich den 150er weiter fahren - aber ob der sich dann nicht zu flach zieht auf der 4,5er, ist die Frage ....

 


Geschrieben von Marcus am 16.04.2016 um 09:43:

@ my48
Im Prinzip funktioniert das bei der Sportster gleich. Videos zur Sprühfolie gibts ja zu hauf.

https://m.youtube.com/watch?v=0lfTrmju7-w

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von okab68 am 16.04.2016 um 11:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Quadrigo
Warum zum Teufel sollte man die Federbeine beim Moped der besseren Hälfte schwarz anpinseln, würde sie das überhaupt merken? Augen rollen

OH ja, das merkt sie......wenn ich es ihr gesagt habe fröhlich

__________________
-----Durst ist schlimmer als Heimweh-----


Geschrieben von Peperoni13 am 16.04.2016 um 13:21:

@my48

 https://m.youtube.com/watch?v=n91GNNWRzL8

Den Link wie man die Stoßdämpfer zerlegt hat ja der Marcus schon gepostet.

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von fritzpirat am 16.04.2016 um 20:58:

Hallo zusammen, hier ist mein Baby!Freude
 


Geschrieben von kingkamehameha am 16.04.2016 um 21:57:

Ganz frisch. Letzte Woche abgeholt großes Grinsen Erste Modifikationen sind schon gemacht. Neuer Reifensatz Avon Cobra, wrinkle black Derby Cover und mattschwarze Screamin Eagle Hitzeschilder.

__________________
It ain't over 'til the Fat Boy sings........