Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Getriebeöl im Primär M8 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77559)


Geschrieben von Mulligan1 am 07.02.2018 um 16:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
und trotzdem haben sie bei HD im oktober 2017, und lt. US foren auch heute, noch immer keine lösung für das problem

nicht ganz richtig, Seit ein paar Wochen gibt es eine Lösung . eine dichtung die verhindert (verhindern soll) das das Öl wandert. Liegt schon bei meinem Dealer rum, in Stückzahlen kommt das ende des Monats... 
und zweitens kann man die Kupplungsdruckstange tauschen, dann ist auch Ruhe. (zumindest bei mir und bei meinen Bekannten, Alles M8 )  .
Also wo ist das Problem?

(Jetzt kommen wieder die Auguren.....)

__________________
fuck it - the universal answer since forever!


Geschrieben von Aymara am 07.02.2018 um 16:26:

War da nicht im US-Forum vor Wochen schon ein Bericht über diese "neue" Dichtung?

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von Adsche am 07.02.2018 um 16:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mulligan1
zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
und trotzdem haben sie bei HD im oktober 2017, und lt. US foren auch heute, noch immer keine lösung für das problem

nicht ganz richtig, Seit ein paar Wochen gibt es eine Lösung . eine dichtung die verhindert (verhindern soll) das das Öl wandert. Liegt schon bei meinem Dealer rum, in Stückzahlen kommt das ende des Monats... 
und zweitens kann man die Kupplungsdruckstange tauschen, dann ist auch Ruhe. (zumindest bei mir und bei meinen Bekannten, Alles M8 )  .
Also wo ist das Problem?

(Jetzt kommen wieder die Auguren.....)

Ist ja schön, nur wird es wohl nicht durchgängig an die Händler und von denen an die betroffenen Kunden publiziert.
Es wird auch aktuell immer noch wieder über Händler berichtet, denen das Problem nach eigenen Aussagen unbekannt ist.

Warum ist das so?
An den "Auguren" liegt es jedenfalls nicht...


Geschrieben von Angstbremser am 07.02.2018 um 16:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mulligan1
nicht ganz richtig, Seit ein paar Wochen gibt es eine Lösung . eine dichtung die verhindert (verhindern soll) das das Öl wandert. Liegt schon bei meinem Dealer rum, in Stückzahlen kommt das ende des Monats... 
und zweitens kann man die Kupplungsdruckstange tauschen, dann ist auch Ruhe. (zumindest bei mir und bei meinen Bekannten, Alles M8 ).

Aber ich sehe das korrekt, daß die beiden Lösungen nicht kombinierbar sind? Auf erneutes Rückfragen hat mein smile mir auch mitgteilt, daß eine Lösung vorhanden und ab Mitte bis Ende Februar bestellbar ist. Ich vermute mal, daß damit die Dichtung gemeint sein wird.

 


Geschrieben von Mulligan1 am 07.02.2018 um 16:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Angstbremser
zum zitierten Beitrag Zitat von Mulligan1
nicht ganz richtig, Seit ein paar Wochen gibt es eine Lösung . eine dichtung die verhindert (verhindern soll) das das Öl wandert. Liegt schon bei meinem Dealer rum, in Stückzahlen kommt das ende des Monats... 
und zweitens kann man die Kupplungsdruckstange tauschen, dann ist auch Ruhe. (zumindest bei mir und bei meinen Bekannten, Alles M8 ).

Aber ich sehe das korrekt, daß die beiden Lösungen nicht kombinierbar sind? Auf erneutes Rückfragen hat mein smile mir auch mitgteilt, daß eine Lösung vorhanden und ab Mitte bis Ende Februar bestellbar ist. Ich vermute mal, daß damit die Dichtung gemeint sein wird.

Das ist korrekt. Zumindest habe ich es so verstanden. Die beiden Lösungen sind NICHT miteinander kombinierbar. 
 

__________________
fuck it - the universal answer since forever!


Geschrieben von Mulligan1 am 07.02.2018 um 16:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Adsche
Es wird auch aktuell immer noch wieder über Händler berichtet, denen das Problem nach eigenen Aussagen unbekannt ist.

Ja das ist halt so. Es gibt mit Sicherheit kleine Händler die nur eine "HAndvoll" tourer im Jahr verkaufen. Und wenn die dieses Problem halt nicht haben? Dann kennt dieser Händler, zumindest seinem Ductus nach, dieses Problem nicht.

Anders Händler die einen hohen Toureranteil an ihrem Verkäufen haben....  die können das nicht "Nichtwissen", zumindest die paar größeren die ich kenne die gehen mit der Problematik sehr offensiv um, und sind auch sehr hilfsbereit!

__________________
fuck it - the universal answer since forever!


Geschrieben von Rolf64 am 07.02.2018 um 17:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
zum zitierten Beitrag Zitat von Rolf64
Gibt es eigentlich einen Unterschied beim/zum 107Police Motor?...in Bezug auf das Transferproblem ?

weil du mit einer police spekulierst?  

wenn ja, muss ich dich enttäuschen, meine police hatte genau das problem. also nix mit "AAA" teilen die verbaut werden bei den rescue/police etc. modellen

ja, hatte mal kurzfristig damit spekuliert..  aber dann haben ein paar Sachen nicht gepasst u. a. die Windgeräusche bzw.Verwirbelungen ab 90 km/h....unruhige Farbkombination schwarz/weiss  und auf das Thema Öltransfer wurde überheblich lachend hinweggegangen und als schon längst gelöst abgetan, zusätzlich, dass in Foren oft viel Mist geschrieben wird.. ... für meine Kiste wollte er auch kaum was geben.... dann lass ich lieber die Finger von..   

__________________
Gruß aus Bonn

Rolf


Geschrieben von Adsche am 07.02.2018 um 17:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mulligan1
zum zitierten Beitrag Zitat von Adsche
Es wird auch aktuell immer noch wieder über Händler berichtet, denen das Problem nach eigenen Aussagen unbekannt ist.

Ja das ist halt so. Es gibt mit Sicherheit kleine Händler die nur eine "HAndvoll" tourer im Jahr verkaufen. Und wenn die dieses Problem halt nicht haben? Dann kennt dieser Händler, zumindest seinem Ductus nach, dieses Problem nicht.

Anders Händler die einen hohen Toureranteil an ihrem Verkäufen haben....  die können das nicht "Nichtwissen", zumindest die paar größeren die ich kenne die gehen mit der Problematik sehr offensiv um, und sind auch sehr hilfsbereit!

Sorry, aber das kann ich mir als langjährig im technischen Service Tätiger (weltweit) nicht vorstellen.
Die technischen Anweisungen gehen doch sicher vollständig an alle Händler, ganz gleich ob sie die betroffenen Produkte verkauft haben oder nicht.
Schließlich ist es möglich, dass Touringbesitzer z.B. auch aufgrund dieses Problems nicht unbedingt den Händler aufsuchen bei dem das Produkt gekauft wurde.
Was von diesem "Nichtwissen" zu halten ist, mag jeder für sich beurteilen.
 


Geschrieben von Mulligan1 am 07.02.2018 um 17:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Adsche
Sorry, aber das kann ich mir als langjährig im technischen Service Tätiger (weltweit) nicht vorstellen.
Die technischen Anweisungen gehen doch sicher vollständig an alle Händler, ganz gleich ob sie die betroffenen Produkte verkauft haben oder nicht.
Schließlich ist es möglich, dass Touringbesitzer z.B. auch aufgrund dieses Problems nicht unbedingt den Händler aufsuchen bei dem das Produkt gekauft wurde.
Was von diesem "Nichtwissen" zu halten ist, mag jeder für sich beurteilen.

... ich bin ja bei dir! 

aber so ganz ohne wird das mit Sicherheit nicht sein, was sich dem Vater sein Sohn da ausgedacht hat!   


Fakt ist einfach des zwei Lösungen gibt. Warum und wieso mancher Händler davon nichts weiß oder wissen will oder sagt das Ganze sei eine abstruse Erfindung der Verschwörungstheoretiker, entzieht sich definitiv meiner Kenntnis.
 

__________________
fuck it - the universal answer since forever!


Geschrieben von enrico am 07.02.2018 um 18:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mulligan1
Warum und wieso mancher Händler davon nichts weiß oder wissen will oder sagt das Ganze sei eine abstruse Erfindung der Verschwörungstheoretiker, entzieht sich definitiv meiner Kenntnis.

Auch ich habe einen Bekannten, der beim Harley-Club arbeitet(Vertragshändler-Verkauf) und darauf angesprochen davon noch nie was gehört hat.....angeblich ....
Treffe ihn am Samstag und werde ihn wieder darauf ansprechen und werde berichten!

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von sigi74 am 07.02.2018 um 18:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rolf64
zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
zum zitierten Beitrag Zitat von Rolf64
Gibt es eigentlich einen Unterschied beim/zum 107Police Motor?...in Bezug auf das Transferproblem ?

weil du mit einer police spekulierst?  

wenn ja, muss ich dich enttäuschen, meine police hatte genau das problem. also nix mit "AAA" teilen die verbaut werden bei den rescue/police etc. modellen

ja, hatte mal kurzfristig damit spekuliert..  aber dann haben ein paar Sachen nicht gepasst u. a. die Windgeräusche bzw.Verwirbelungen ab 90 km/h....unruhige Farbkombination schwarz/weiss  und auf das Thema Öltransfer wurde überheblich lachend hinweggegangen und als schon längst gelöst abgetan, zusätzlich, dass in Foren oft viel Mist geschrieben wird.. ... für meine Kiste wollte er auch kaum was geben.... dann lass ich lieber die Finger von..

die windgeräusche bekommt man mit hohem windschild und windabweisern an der gabel komplett weg.

und wenn diese dichtung die selbe ist, die im us forum gepostet wurde, dann viel glück.
https://www.hdforums.com/forum/milwaukee-eight-m8/1175678-who-s-been-having-to-add-transmission-fluid-246.html
beitrag 2456 das bild
und die erfahrung dazu im beitrag 2589

 

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Ert am 07.02.2018 um 18:41:

Aber soweit ich weiss, funktioniert bisher nur die Lösung mit der CVO-Kupplungsdruckstange, aber das geht nicht auf Garantie und führt zum Erlöschen derselbigen sagt mein Händler.


Geschrieben von Reifenchecker am 07.02.2018 um 19:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ert
Aber soweit ich weiss, funktioniert bisher nur die Lösung mit der CVO-Kupplungsdruckstange, aber das geht nicht auf Garantie und führt zum Erlöschen derselbigen sagt mein Händler.

Der spielt vermutlich auf Zeit, oder hat keinen Bock.
Dein Händler kann die doch im Rahmen der Reparatur tauschen. Warum soll da die Garantie erlöschen.
Was wäre die Alternative?
Ein Moped für vielleicht 30-40T€ auf unbestimmte Zeit stehen lassen, bis einer in America den Finger aus dem Arsch zieht und zu arbeiten anfängt?
Oder vielleich zu hoffen, das die Neuen i.O. sind- was man dummerweise erst herausbekommt wenn man sie hat. Behaupten kann man da viel.
Wenn du allerdings bis zur amtlichen Lösung ein Leihmoped bekommst, mags auch o.K. sein.
viele Grüße


Geschrieben von sigi74 am 07.02.2018 um 20:03:

mich kotzt der umgang mit dem kunden voll an, die leute zum narren halten und frisch und fröhlich alles leugnen oder ins lächerliche ziehen, bikes mit problem einfach dem nächsten weitverkaufen. meine war ja nach ein paar tagen wieder im netz und scheint verkauft zu sein Baby

wenn man den amis glauben darf, geht da null weiter Augen rollen
ich wünsche aber jedem, dass bald eine zufriedenstellende lösung gefunden wird!
 

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Marco321 am 08.02.2018 um 18:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
zum zitierten Beitrag Zitat von Mulligan1
Warum und wieso mancher Händler davon nichts weiß oder wissen will oder sagt das Ganze sei eine abstruse Erfindung der Verschwörungstheoretiker, entzieht sich definitiv meiner Kenntnis.

Auch ich habe einen Bekannten, der beim Harley-Club arbeitet(Vertragshändler-Verkauf) und darauf angesprochen davon noch nie was gehört hat.....angeblich ....
Treffe ihn am Samstag und werde ihn wieder darauf ansprechen und werde berichten!

Vielleicht verkauft er ja nur Klamottengroßes Grinsen

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.