Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Revolution Max) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=91)
--- Auspuff (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105006)
zum zitierten Beitrag Zitat von MidnightBiker
Nein, bei 54 km/h geht er wieder!
Keine Ahnung, hab noch nie einen gemacht. Matze von JuH sagte mir nur das die Klappe in diesem Bereich abgeriegelt wird. Wo kommst du her? Sonst könnte man mal ne Vergleichsfahrt machen..
zum zitierten Beitrag Zitat von MidnightBiker
Keine Ahnung, hab noch nie einen gemacht. Matze von JuH sagte mir nur das die Klappe in diesem Bereich abgeriegelt wird. Wo kommst du her? Sonst könnte man mal ne Vergleichsfahrt machen..
Kommt auf's Baujahr und die korrelierende Euronorm an, wann zugemacht wird.
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise
zum zitierten Beitrag Zitat von MidnightBiker
Nein, bei 54 km/h geht er wieder!
Mahlzeit,
Frage an alle glücklichen J&H - Besitzer: gibt es eigentlich Auswirkungen hinsichtlich Spritverbrauch? Komplette Tankfüllung im Regelmodus oder mit durchgehend geschlossener Klappe?
Viele Grüße
habe nichts bemerkt davon. Ich denke es gibt weder erhöhten noch einen niedrigeren Spritverbrauch.
Wenn wir schon beim Thema original Auspuff sind. Gerne möchte ich die Optik beibehalten aber der Sound ist ja so scheiße
habe mal die Töpfe von innen fotografiert, kann ich da nicht einfach ein Loch reinbohren (von aussen mit langem Bohaufsatz)?
Natürlich kann man das, tönt aber danach wie ein VW Käfer...bringt nichts.
__________________
Wenn dir der Staat alles gibt, was du willst,
wird er dir irgendwann alles nehmen, was du hast.
Freiheit und Frieden für die Ukraine!
Zum Thema J&H
Keine 6 Monate ist die Anlage verbaut und sieht nun so aus wie auf den Bildern. Ich bin da weder mit den Handschuhen noch mit Wildlederschuhe dran gekommen. J&H nimmt sich dessen nichts an, was ich bei einer Anlage die 3k kostet, eine Frechheit finde, wenn man berücksichtigt das J&H 2 Jahre Garantie auf die Beschichtung gibt. Es wurde kein Kompromissvorschlag meinerseits angenommen, lediglich wurde mir mitgeteilt, daß wenn man die Endkappe aufbohrt, man den kompletten Body zerstört. Leute, empfinde ich das nur als Hohn oder wie seht Ihr dass?
Ich würde damit nicht zu J&H gehen, sondern den Verkäufer unter Fristsetzung zur Nachbesserung auffordern. Das ist ein Fall für die Gewährleistung und das ist Sache des Verkäufers und nicht von J&H. Und du musst nicht beweisen, dass du nichts falsch gemacht hast, der Händler müsste dir eine unsachgemäße Behandlung nachweisen.
Wenn der Body dabei tatsächlich zerstört werden müsste, dann muss der eben auch getauscht werden.
Meine Anlage sieht nach 3 Monaten noch aus wie neu. Ich hoffe, dabei bleibt es.
Was ist die Originalfarbe, Gold?
Ich würde einfach mit einem Lackspray drangehen, kostet 15€ und keine Nerven, Zeit und Ärger.
__________________
Wenn dir der Staat alles gibt, was du willst,
wird er dir irgendwann alles nehmen, was du hast.
Freiheit und Frieden für die Ukraine!
zum zitierten Beitrag Zitat von MidnightBiker
Zum Thema J&H
Keine 6 Monate ist die Anlage verbaut und sieht nun so aus wie auf den Bildern. Ich bin da weder mit den Handschuhen noch mit Wildlederschuhe dran gekommen. J&H nimmt sich dessen nichts an, was ich bei einer Anlage die 3k kostet, eine Frechheit finde, wenn man berücksichtigt das J&H 2 Jahre Garantie auf die Beschichtung gibt. Es wurde kein Kompromissvorschlag meinerseits angenommen, lediglich wurde mir mitgeteilt, daß wenn man die Endkappe aufbohrt, man den kompletten Body zerstört. Leute, empfinde ich das nur als Hohn oder wie seht Ihr dass?
Spät, nach 6 Monaten? Das ist kein Gebrauchtteil!
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Robbie
zum zitierten Beitrag Zitat von MidnightBiker
Zum Thema J&H
Keine 6 Monate ist die Anlage verbaut und sieht nun so aus wie auf den Bildern. Ich bin da weder mit den Handschuhen noch mit Wildlederschuhe dran gekommen. J&H nimmt sich dessen nichts an, was ich bei einer Anlage die 3k kostet, eine Frechheit finde, wenn man berücksichtigt das J&H 2 Jahre Garantie auf die Beschichtung gibt. Es wurde kein Kompromissvorschlag meinerseits angenommen, lediglich wurde mir mitgeteilt, daß wenn man die Endkappe aufbohrt, man den kompletten Body zerstört. Leute, empfinde ich das nur als Hohn oder wie seht Ihr dass?
Du kommst halt auch ein bisschen Spät , Anlage ist 6 Monate alt .
Ist dir das nicht früher aufgefallen?