Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Heckumbau inkl. Sozius (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=11757)


Geschrieben von George am 28.08.2009 um 14:48:

Zitat von Totto
Ich hab dann endlich mal brauchbare Fotos entdeckt(KZ Halterung/Rücklicht) auf denen man
auch was im angebauten Zustand erkennen kann Freude
Ich find´s garnicht schlecht für´ne low budget Lösung Augenzwinkern

Sorry, aber das sieht ja echt Vollscheiße aus! unglücklich

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Totto am 28.08.2009 um 15:05:

Geschmackssache George, für einen der die Flex nicht ansetzen will find ich die Lösung nicht so schlecht.

Ich werd aber den orig. Fender beschneiden wenn es dann so weit ist Freude

__________________
.


Geschrieben von turbo am 28.08.2009 um 15:52:

an manchen warmen tagen verstehe ich den guten george auch nicht. Denn eigentlich gibt es nur drei akzeptable arten den Hubschrauberlandeplatz zu befestigen. Seitlich für die flachgelegten fender, flach liegend wie du oben zeigst. Oder am hochgesetzten streetfighterheck über dem reifen.
Ich habe gerade, weil mir das alublech, dass ich zwischen die beiden serienteilen mit dem original beleuchtungsteil verbaut hatte, mit nem ermüdungsbruch weg geflogen ist noch mal das original amiheck geschnappt und bearbeitet. Blinker ab und alles wechgeflext was man nie braucht. Sieht nach normaler serie aus im moment. Und entspricht damit eindeutig dem geschmack von george. (sieht kacke aus) Aber ich bastel bis herbst nix aufwendiges neues und es ist ja auch die klassische linie der Rod und passt zu meinem bike. Ich finde die flachgelegten bleche auch nicht schön. Scheidet für mich auch aus.......Und die seitlichen erst ab 260 aufwärts.....aber nur an schwarzen....

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von jimmy am 28.08.2009 um 15:58:

03-10 Sissy verwirrt fröhlich Zunge raus


Geschrieben von turbo am 28.08.2009 um 16:17:

03-10 musst du erklären...bin froh das ich am we wieder fahren kann. Die geschichte wie mir das ding in hannover mitten auf der kreuzung abhanden gekommen ist, und der bullenkonvoi mit dem ges. harleyrudel vom treffen um die ecke kam..... erzähl ich ein andermal........

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von jimmy am 28.08.2009 um 19:19:

O3-10 verwirrt Nummerschild verwirrt dann musst du dich beeilen um noch fahren zu können Freude

Macht es jetzt klick geschockt


Geschrieben von turbo am 28.08.2009 um 19:26:

oh mein gott... da hab ich voll auf der leitung gestanden.....Ja, das geht schneller zu ende als man denkt

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von George am 28.08.2009 um 19:54:

Zitat von turbo
Ich habe gerade, weil mir das alublech, dass ich zwischen die beiden serienteilen mit dem original beleuchtungsteil verbaut hatte, mit nem ermüdungsbruch weg geflogen ist noch mal das original amiheck geschnappt und bearbeitet. Blinker ab und alles wechgeflext was man nie braucht. Sieht nach normaler serie aus im moment. Und entspricht damit eindeutig dem geschmack von george. (sieht kacke aus)

So richtig checkst du aber heute nicht viel, oder? Mannomann!
Das Kennzeichen so platt auf den Originalfender obendrüber "gelegt" sieht kacke aus! Augen rollen

Der Heckfender der älteren Modelle ist für mich eigentlich der schönste Original-Rod-Fender, weil er nicht soi breitarschig daher kommt und 'nen 240er auch nicht wie einen Fahrradreifen wirken lässt.
Gibt sogar eine Möglichkeit den an die NRS zu basteln und zwar wenn man sich den Fender von 'ner 07er Night Rod (ohne Special) in den Staaten besorgt (wurde hier nicht mehr verkauft) und an die NRS bastelt. Dann hat man 'nen schmaleren und runderen Fender, der auch den 240er wesentlich besser rüber bringt. Der Ronn hier hat das gemacht und es sieht echt gut aus.

Der originale NRS Fender erscheint mir immer eher platt als rund und das wird durch das "Auflegen" eines Nummernschilds noch verstärkt.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von turbo am 28.08.2009 um 20:05:

gruß mit titel zurück. Denn ich sach doch noch. Flachlegen niemals mit schildern. (in hannover waren die auch. Ich hatte aber meine augen bei anderen flachlege material...)
Also passt das schon mal mit uns. Und ich habe gerade wieder hinter ihr gestanden und finde, der fender passt so richtig gut zum 240er. Also auch gleichstand.
Ich hab doch nur einen halter bauen müssen und hatte den originalen US halter mit den blinkern und den seitenstrahlern geflext sodass er nur leicht am fender zu sehen ist. Aber so recht ganz wirklich ? Sieht altbacken aus..... Aber so ist sie halt... Und das passt dann auch zu mir. Freundschaft?

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von steppu am 28.08.2009 um 20:42:

Zitat von George
... und zwar wenn man sich den Fender von 'ner 07er Night Rod (ohne Special) in den Staaten besorgt (wurde hier nicht mehr verkauft) und an die NRS bastelt. Dann hat man 'nen schmaleren und runderen Fender, der auch den 240er wesentlich besser rüber bringt. Der Ronn hier hat das gemacht und es sieht echt gut aus.

.... oder man kauft sich ne 07er Night Rod (ohne Special) und baut sich das zwovierzger Hinterrad ein dann siehts noch schärfer aus und man braucht das schwarze Mopped auch nicht umlackieren .... Zunge raus fröhlich

__________________
Gruß steppu


 


Geschrieben von Totto am 28.08.2009 um 20:49:

Wieviel mm schmaler ist der besagte Fender eigentlich als der 07er Night Rod Special Fender ?

__________________
.


Geschrieben von steppu am 28.08.2009 um 20:51:

.... sieht aus wie der alte V-Rod Fender und deckt den 240er gerade so ab.

__________________
Gruß steppu


 


Geschrieben von George am 28.08.2009 um 21:39:

Hier mal der Vergleich:

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von George am 28.08.2009 um 21:42:

Und hier noch mal die beiden Fender an ein und demselben Mopped:

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von George am 28.08.2009 um 21:57:

Das einizig problematische dabei ist der etwas breitere Sitz der NRS, der steht dann an den Seiten ein wenig über. Kann man aber bestimmt noch etwas "zurechtsäbeln".

Hier siehste, wie's der Ronn gemacht hat:
Heckumbau
(Seite 15)

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.