Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Welche Auspuffanlage habt ihr an euren Tourern drunter? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=16562)
Habe auch die Remus drunter ... und die DB Killer im Koffer.
Klasse Sound, gute Optik, gute Verarbeitung und bezahlbar.
__________________
Ride safe
STREET
Ich habe auf beiden Bikes (FLHT Bj. 08 und FXDB-S Bj. 92) die manuell mit Seilzug verstellbaren von Penzl montiert.
Bin ganz zufrieden, Klang könnte etwas dumpfer sein, aber zugerehrt und Ruhe ist, kann mal nach einer längeren Fahrt ganz erholsam sein.
__________________
Gruß
Uli,
der mit den 56 Kräutern.
Es gibt Dinge im Leben die wichtig sind, Familie, Gesundheit und wahre Freundschaft, der kümmerliche Rest kommt von ganz allein.
zum zitierten Beitrag Zitat von Kräuter-Uli
Ich fahre auf meiner FXD-B einen manuell verstellbaren Penzl Auspuff und einen Hypercharger und auf der FLHT den selben Auspuff nur halt für Touring Modelle auch mit offenen Lufi und Xieds.
Bin mit beiden Anlagen sehr zufrieden, wobei es bei der FXD-B manchmal Klappengeräuche gibt je nach Stellung der Klappe.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Man verliert schon mal leicht den Überblick,besonders wenn man in mehreren Foren unterwegs ist.
Aber Gott sei Dank gibt es so Aufpasser wie dich, die einen immer daran erinnern.
Ein herzliches Dankeschön an Dich.
PS.: Es hat sich doch was geändert, nämlich die richtige Bezeichnung der FXDB-S
__________________
Gruß
Uli,
der mit den 56 Kräutern.
Es gibt Dinge im Leben die wichtig sind, Familie, Gesundheit und wahre Freundschaft, der kümmerliche Rest kommt von ganz allein.
Locker bleiben zum Wochenanfang... Du hast meinen Smiley am Ende übersehen.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Nö, eigendlich nicht, aber niemand ist unfehlbar.
__________________
Gruß
Uli,
der mit den 56 Kräutern.
Es gibt Dinge im Leben die wichtig sind, Familie, Gesundheit und wahre Freundschaft, der kümmerliche Rest kommt von ganz allein.
Hallo zusammen,
hatte an meiner Road King Anniversary 2013 eine AMC Anlage verbaut. Nach 8000km war mir der Sound doch zu blechern. Hab jetzt eine J&H Anlage mit automatischer Soundverstellung.
Tiefer bassiger Sound. Genial die Verstellung. 2 Schalter einer für Automatik und Manuell, der andere für Strom ein oder aus. Der Trick: wird der Schalter für Automatik auf Hand gestellt, werden mittels eines Tasters die Auspuffklappen ganz geöffnet. Wenn dann der Schalter für die Stromzufuhr ausgeschaltet wird bleibt die Anlage beim nächsten Start des Motors offen.
Bei einer Kontrolle einfach den Schalter Strom ein einschalten und die Automatik fährt die Klappen zu.
Welchen Schalter ihr benutzt bleibt jedem überlassen.
__________________
Griasle aus Geislingen
José
2 Mille für eine Anlage mit TÜV investiert, um sie durch technische Manipulation illegal zu machen.
Das kann man grundsätzlich billiger bekommen.
Ein gewissen Mass an Outlaw hat natürlich auch seinen Reiz
__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road
Servus beinand,
ich bräuchte mal eueren Rat.
Ich könnte für meine alte FLHTC Bj12/93( so stehts auf dem Rahmen) eine schöne Original
US Harley Fishtailanlage günstig kaufen.
Meine Fragen:
kann ich die eintragen lassen?
was sind eure Erfahrungen damit?
gibts da technische Schwierigkeiten?
was soll ich beachten?
Kann ich den Auspuff überhaupt verbauen, ist von einer E-Glide Bj.99?
Hab immer noch die Original Auspuffanlage( OEM 65539-86) montiert auf der ich aber auch keine E Nummer finde, sondern nur den üblichen 80db Spruch,
mein Moped ist ein deutsches Modell das auch noch fast im Original Zustand ist.
Einen Kat brauch ich nicht, dafür ist sie alt.
Müsste doch möglich sein, eine Original Harley US Auspuffanlage zu "leagilisieren" bei so einem alten Bike.
Bedanke mich für eure Tipps und Ratschläge
Gruß aus München
Rockabilly Frank
__________________
ganz Oldschool, Sex, Drugs and Rock n Roll
Bavaria Stammtisch München/ Munich Wild East Stammtisch
Zitat von MikeMcCracken
Bitte mal ein paar Infos da ich mir auch überlege die Monster Ovals drunter zu schrauben....
__________________
Ausleihen statt kaufen!
Werkzeug zum Ausbau und Einbau von Nockenwellenlagern (TC 96, 103 und 110).
Bei Interesse -> PN
zum zitierten Beitrag Zitat von FXDC27
Hallo Alle,
habe heute einen 2ten rechten (den lauteren mit der größeren Öffnung) originalen Auspuftopf anstelle des leisen links montiert an meine Raod King. Hola, hört sich gut an. Satter dumpfer Harley Sound. Platz war ausreichend vorhanden, kein Problem bei Montage. Außerdem glaube ich gesehen zu haben, dass grundsätzlich Abgase aus beiden Rohren immer massig rausgeblasen wird. Ich hatte die Töpfe am Ende etwas mit Öl besprüht, was einen leichten Rauch rausgeblasen hat.
Hab das auch schon bei meiner FXDC gemacht, was in Verbindung mit einem anderen Luffi gut klingt und subjektiv etwas mehr Dampf frei setzt.
Bin mi beiden zufrieden. Insbesondere wenn ich an die Kosten denke - 100 gegen 2200 Euronen.
Und die Polizisten bleiben nett.
Servus
__________________
<<...tu es oder lass es...>>
Harley Sox Rhein-Main -you never ride alone-
Weiß zufällig jemand von Euch, ob die Vance & Hines Monster Ovals, welche ich auf meiner 2012er Street Glide habe, auch für eine 2014er E-Glide - mit dem neuen Wasser gekühlten Motor - eine Zulassung haben?
__________________
_____________________________________________________________
Der frühe Vogel kann mich mal
Hi Frank,
du brauchst nur andere Endtöpfe !!
siehe die da......
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/kerker-fishtail-auspufftoepfe-fuer-harley-davidson-touring-e-glide/198032554-222-7482
zum zitierten Beitrag Zitat von Rockabilly01
Servus beinand,
ich bräuchte mal eueren Rat.
Ich könnte für meine alte FLHTC Bj12/93( so stehts auf dem Rahmen) eine schöne Original
US Harley Fishtailanlage günstig kaufen.
Meine Fragen:
kann ich die eintragen lassen?
was sind eure Erfahrungen damit?
gibts da technische Schwierigkeiten?
was soll ich beachten?
Kann ich den Auspuff überhaupt verbauen, ist von einer E-Glide Bj.99?
Hab immer noch die Original Auspuffanlage( OEM 65539-86) montiert auf der ich aber auch keine E Nummer finde, sondern nur den üblichen 80db Spruch,
mein Moped ist ein deutsches Modell das auch noch fast im Original Zustand ist.
Einen Kat brauch ich nicht, dafür ist sie alt.
Müsste doch möglich sein, eine Original Harley US Auspuffanlage zu "leagilisieren" bei so einem alten Bike.
Bedanke mich für eure Tipps und Ratschläge
Gruß aus München
Rockabilly Frank
__________________
HDStMB (Harley Davidson Stammtisch Miesbach)
******************************************************
***** Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn *****
zum zitierten Beitrag Zitat von Abi
Weiß zufällig jemand von Euch, ob die Vance & Hines Monster Ovals, welche ich auf meiner 2012er Street Glide habe, auch für eine 2014er E-Glide - mit dem neuen Wasser gekühlten Motor - eine Zulassung haben?
__________________
Ausleihen statt kaufen!
Werkzeug zum Ausbau und Einbau von Nockenwellenlagern (TC 96, 103 und 110).
Bei Interesse -> PN
Zitat von D.Mon
[quote]Zitat von Abi
Weiß zufällig jemand von Euch, ob die Vance & Hines Monster Ovals, welche ich auf meiner 2012er Street Glide habe, auch für eine 2014er E-Glide - mit dem neuen Wasser gekühlten Motor - eine Zulassung haben?
__________________
_____________________________________________________________
Der frühe Vogel kann mich mal