Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Motortuning TwinCam ab Modellen 2010 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=16818)
zum zitierten Beitrag Zitat von schwälmer
@ vinczena
Die bohren in jeden Krümmer Löcher ! Und verschließen sie per Gewinde nachher wieder mit einer Schraube. So habe ich Ihn verstanden. Inkl. K&N Filter
Prüfstandsläufe inkl. Abstimmung dauern dann ca 3-4 Std. und kostet komplett 600€.
Müsste doch dann perfekt sein???
Gruß Schwälmer
Wenn ich es richtig verstehe, dann machen die Jungs hier doch etwas ähnlichen auf dem Prüfstand, oder? Waldwesen
Habe die mal ins Auge gefasst, Preis ist ähnlich wie bei den Kollegen aus h-m.
Gruß
el 666
zum zitierten Beitrag Zitat von el666
Wenn ich es richtig verstehe, dann machen die Jungs hier doch etwas ähnlichen auf dem Prüfstand, oder? Waldwesen
Habe die mal ins Auge gefasst, Preis ist ähnlich wie bei den Kollegen aus h-m.
Gruß
el 666
Hat jemand schon mal von den 2010er Überhitzungsschutzprogramm gehört?
Damit dürfte doch eigentlich die Überhitzung des Motors ausgeschlossen werden, oder?
__________________
Ab jetzt fahre ich HD und gucke HD
Jepp.
Ich wurde von meinem Händler Informiert. Bei meiner, Wide Glide 2010, wurde Anfang dieser Woche eine neue Map aufgespielt: Gemisch ein wenig fetter und Leerlauf bisschen runter. Teilweise sind sie wohl so mager für die EU eingestellt, das sie gerade eben laufen. Bei den derzeitigen Temperaturen werden sie dann heisser als üblich.
@Zornwolf
Ich hatte gedacht auf den 2010 Modellen ist das schon aufgespielt.
__________________
Ab jetzt fahre ich HD und gucke HD
die 10 Modelle wurden 09/10 gebaut und das Mapping ist aktuell.
Musste abchecken was drauf ist.
Also folgende Erfahrungen zum "Motortuning" Dyna Wide Glide 2010
habe folgende Teile verbaut
Trickstecker
REMUS legal mit EG/ABE
SE Luftfilter Stage 1 Kit
S.E. Super Tuner
bin mit dieser Konfiguration absolut zufrieden, einfach geil, Motor ist fast schon sportlich zu fahren .
Habe keinen Vergleich zur Normalkonfiguration, weil beim Kauf schon geordert.
Wenn jemand eine unverbaute Wide Glide 2010 in meiner Gegend (Süddeutschland, CH-Grenze) fährt, würde ich gern zu einer Vergleichsfahrt einladen. 1:1 Vergleich wie wärs ?
Gruss Andi
Also für mich kommt ein Motortuning nicht in Frage. Die Leistung reicht für meine Zwecke zum gemütlichen cruisen vollkommen aus. Lieber stecke in die Kohle in eine optische Verbesserung bzw. Veränderung.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
zum zitierten Beitrag Zitat von Joerg65
die 10 Modelle wurden 09/10 gebaut und das Mapping ist aktuell.
Musste abchecken was drauf ist.
__________________
Ab jetzt fahre ich HD und gucke HD
Das haben die Twincam doch seit 2 oder 3 Jahren Serie,aber nur bei sehr hohen temperaturen.
oder stehst Du auf Eintopfsound beim jedem Stop
Ok nu mal meine subjektive Meinung dazu!
Hab seit ca. 3000 Km die Rush-Töpfe mit den 2'' Einsätzen (vollkommen offen, fällt ein 2 Euro durch!) drauf...
Seit heute Mittag hab ich nun den Super Tuner verbaut, mit auf meine Veränderungen abgestimmten Mapping...
Gar kein Vergleich!
Der Motor läuft viel ruhiger, kein Magerrukkeln bei 50 oder 80 Km/h, kein Geknalle bei Gaswegnahme, diverses Klingeln, Scheppern etc ist weg, hab mehr Durchzug, egal in welchem Drehzahlbereich!
Darüberhinaus hatte ich durch die offenen Tüten ne Leerlaufdrehzahl jenseits der 1100/1200 U/Min nun gefühlte (da kein Drehzahlmesser) um die 900! und das wichtigste, ich behaupte der Motor wird nicht mehr so heiss!
Alles in Allem jeden Cent wert!
Mag ja sein, dass es bei zb den Remustöpfen nicht nötig gewesen wäre aber bei meiner Konfiguration Welten!
LG
Bo
__________________
Genitiv ins Wasser da es Dativ ist
sag ich doch , bin ebenfalls absolut überzeugt von Supertuner und offenen Lufi,
wobei das ist doch nicht wirklich Tuning, der Motor zeigt nur was er wirklich kann.
Unsere Mopeds in der EU sind durch die Beamten total kastriert, frei ein- & ausatmen dazu den Supertuner das passt schon.
Gruss Andi
@Bohil
Wo hast du den Super Tuner gekauft?
Benötigt man noch dazu unbedingt diese Teile?
Software (32111-10)
Cables (32184-0
Training DVD(32101-10)
__________________
Ab jetzt fahre ich HD und gucke HD
Kauf den Tuner im Amiland (Bucht)! HD will in Germany 600€+. Ich hab 150€ bezahlt.
Die anderen Sachen brauchst Du nicht, wenn Du den ST beim Händler inst. läst. Der ST wird nur zwischengeschaltet und kommt nach der Installation wieder ab.