Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Persönliche Gründe für den Kauf einer Harley (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=21283)


Geschrieben von nightrider63 am 02.08.2016 um 18:44:

Bei mir war alles anders:

Mein Großvater fuhr schon in den 20er Jahren Harley. Die alten Fotos und Teilnehmerplaketten haben sich in die heutige Zeit gerettet.
Er sagte früher zu mir: " wenn Du groß bist, musst Du Hallay fahren!"
1988 war ich groß und kaufte eine Ironhead-Sporty. Das war eine Zeit, in der nur Luden, ein paar Rocker und einige wenige Spinner
(wie ich) solche Motorräder fuhren...
Mit dem Schütteleisen wurde ich nicht glücklich und ich wechselte dann quer durch den Gemüsegarten. Japan, England, Italien, Oldies,
alles halt. Ich erinnere mich an jedes meiner unzähligen Bikes. Aber die alte Sporty hat mir am meisten Wehmut bereitet.
Deshalb wurde vor ca. 10 Jahren wieder eine Harley angeschafft (Shovel E-Glide). Und danach wieder eine und nocheine und weitere...

Schade, dass mein Großvater das alles nicht mehr erlebt hat...


Geschrieben von Hellblazer am 02.08.2016 um 19:09:

meine 2 rad story fängt vor 11 jahren an als ich den 125er gemacht habe. schon lang vor dieser zeit hatte ich interesse an harley, was wahrscheinlich damit zusammenhängt das ich schon früh alles mochte was irgendwie aus amerika kam. für mich war harley lange zeit etwas das man sich nur mit seeeehr viel geld leisten konnte.
an andren maschinen hatte ich eher weniger interesse außer vllt an oldies. so kam es das meine 125er eine yamaha virago war. mit 18 hatte ich dann dank eines kleinen erbes genug geld für auto und motorrad. ich hatte damals oft nach amc umbauten etc geschaut letztenendes wurde es dann eine umgebaute xs650. hat spaß gemacht (ich trauer der immernoch nach), aber irgendwann hieß es "bis der tüv uns scheide" und da ich fahren und nicht geld reinstecken wollte wurde sie verkauft. dann folgte eine kawasaki zephyr 550 mit der ich nie so richtig warm wurde, weil mir die laufeigenschaften des 4 zylinders nicht gefielen. ich wollte also wieder nen chopper haben, etwas mit richtig sound und wumms aber für ne harley hat die kohle leider damals nie gereicht. eine zu besitzen war immer so etwas "unerreichbares" aber dennoch das einzig wahre und alles andre ist nur nachmache in meinen augen gewesen. naja gut, es folgte dann aus geldknappheit eine weitere kawa genauer gesagt eine en450 Augen rollen. kein ahnung was mich da geritten hat. als es jobmäßig bergauf ging, weg von zeitarbeit und zivildienst konnte ich damals mit 22 etwas ansparen und dachte mir: so, jetzt guckste ma wo harley preislich anfängt. ich war dann überrascht und dachte mir das ich schleunigst mal ne probefahrt machen sollte. und so kam das unausweichliche: es folgten probefahrten auf maschinen die ich mir leisten konnte und die mir gefielen, das waren nighster, 48 und custom. bei der custom bin ich dann hängengeblieben. kurz nach meinem 23. kam sie dann beim händler an (ich hätte nie gedacht das ich vor meinem 30. mal harleybesitzer sein würde). endlich schien ich angekommen zu sein, ein motorrad zu haben das direkt gefällt, begeistert und immer wieder spaß macht.jetzt mit 27 fahre ich sie immer noch gerne. wenn ich dann die 30 erreicht habe und es mir meine frau erlaubt kommt dann die nächste.


Geschrieben von SWorks am 02.08.2016 um 20:51:

Fahre seit 84 Moped. Da war eigentlich alles dabei. 1988 hatte ich auch mal eine 750er Intruder. Die hatte ich nach einem Sturz auf dem Nürburgring gekauft, weil eigentlich mit dem Mopedfahren Schluss sein sollte. Das war damals die beste Kopie der Low Rider, vor allem auch technisch sehr gut. Ich hatte viel Spaß mit dem Ding und sie trotzdem nach zwei Jahren für was anderes wieder vertickt.

Bin viel später eine ganze Weile Hayabusa und B-King gefahren. Drehmoment und Leistung satt und Originale in ihrem Segment. Aus beruflichen Gründen bin ich an den Niederrhein (Viersen) gezogen. Das ist kein Hayabusaland. Keine Kurven und 70 auf der gut bewachten Geraden. Hatte dann eine GS ADV, tolles Moped, der Einsatzbereich ist mir hier verloren gegangen. Parallel dazu habe ich einen Fehler gemacht und eine 1800er Intruder (VZR) gekauft. Fahre sehr viel Rennrad und der Spaß an Bikes ging mehr und mehr flöten. Von frühren 30000/ Jahr blieben 1500 Kilometerchen mit beiden Mopeds. Fuck, weg mit dem Zeug.
Alles hat seine Zeit und die Mopedzeit ist offenbar jetzt vorbei.

Habe den Kram ohne eine Träne oder Reue verkloppt. Habe die BMW  an Kohl in Aachen verkauft und bin mal durch den HD Shop geschlendert. Da stand eine Low Rider in die ich mich verknallt habe. Nach gefühlter Wartezeit wie ein Ossi auf den Trabbi gings endlich mit LR und JuH los. Das Ding lebt! Gefühlt und gespürt.
In knapp einer Woche standen die 1600 km auf der Uhr. Am Donnerstag ist endlich Inspektion und es geht wieder los. HD war nie ein Thema, aber ziemlich neutral. Warum eigentlich? Offenbar hat alles seine Zeit ;-)

Das Teil ist trotzdem ein Gebrauchsgegenstand und zum fahren da. Den Merchandising HD Scheiß will ich nicht mitmachen. So ein Verkäufer wollte mich gleich einkleiden. No. Behalte meine olle Lederjacke mit nem Kanji von der Haya und den Klapphelm zum Musik hören. Denke das ist nicht die letzte Rüttelplatte aus USA. Biken macht wieder richtig Spaß!


Geschrieben von Skogr am 02.08.2016 um 20:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von TC-110
...dann will ich auch mal

 ...seit 07.07.2016 bin ich nun total glücklich  mit der Slim S unterwegs......

Zum 7.7. eins der aktuell geilsten Bikes der Company. 
Gratuliere dir und allzeit gute Fahrt, nicht nur zum "Geburtstag" 
 
Die Opas ja, mein Opa hatte eine Zündapp, frag mich nicht welches Modell, blau war die. Er sagte zu mir immer: "wenn du gross bist und fleissig sparst bekommst auch mal so ein schönes Motorrad ( Hallo, Motorrad, das Ding hatte denke 7,5 PS) sogar mit Gangschaltung ". 
Er war stolz drauf, leider starb er 1973.  Trotz kaputter Füsse vom Krieg, lachte der immer mit seiner Pfeife im Mundwinkel. 
Gute Erinnerung.  

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Skogr am 02.08.2016 um 20:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von nightrider63
Bei mir war alles anders:

......
Schade, dass mein Großvater das alles nicht mehr erlebt hat...

Du, weil wir grad drüber geredet haben, nenn mich einen Träumer, aber unsere Opa's wenn runterschaun könnten, würden die sich sicher auf die Schenkel klopfen und sagen, hat ja geklapptAugenzwinkern

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Skogr am 02.08.2016 um 21:12:

@ Hellblazer, 

ne Zephyr 750 wollte ich mal kaufen weil die mich an die z1 ,seelige Zeiten,  erinnerte, optisch. Saß auf dem Ding wie Karl Napf der Abwaschbare. Das war nix. 
Ne virago 535 hat mein Arbeitskollege seit 1996.  Der ist 51 und sagt das ist das geilste Bike das er je hatte (sein erstes und einziges bis dato). 
Der ist ein Paradebeispiel für Hauptsache biken, er ist 1,88 und hat 110 kg. Glaube verstärkte Stoßdämpfer. großes Grinsen
 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Aslan am 02.08.2016 um 21:24:

Ist ja wie eine alt Herrn forum ich glaub ich bin hier falsch smile


Geschrieben von Skogr am 02.08.2016 um 21:28:

Jo, ist ein Alt Herren Thread smile
Gut so. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Skogr am 02.08.2016 um 21:44:

@SWorks,

ich muss lachen, mein HD Sells Manager Exekutive CEO usw. meinte, ohne HD Lederjacke ist die Harley nur ne halbe Harley. Seitdem fahr ich mit ner Halben rum. 
Meine 20 Jahre alte Louis Protektoren Joppe mag ich nicht hergeben. Fahre immer noch damit. Okok, schon mal gereinigt zwischendurch!
 Augen rollen
 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von SWorks am 02.08.2016 um 22:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
@SWorks,
Meine 20 Jahre alte Louis Protektoren Joppe mag ich nicht hergeben.

Jo, mit Verzicht auf Dresscode fängt die vielzitierte Freiheit an großes Grinsen
Zum Oldschool Moped habe ich mir ne alte Jeansweste mit ein paar Harley Aufnähern versehen.
Gefällt mif aber auch nicht. Stelle ich bei Ebay rein und lasse alles wie es ist
 


Geschrieben von Asgar am 02.08.2016 um 22:18:

zum zitierten Beitrag Freude


Geschrieben von SWorks am 02.08.2016 um 22:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Asgar
zum zitierten Beitrag Zitat von Aslan
Ist ja wie eine alt Herrn forum ich glaub ich bin hier falsch smile

Die Jungen machen - statt in einem Forum zu schreiben - das, was die alten Herren in ihrer Jugend getan zu haben glauben. Hoffe ich zumindest...

PS4 spielen? fröhlich
 


Geschrieben von Asgar am 02.08.2016 um 22:42:

fröhlich


Geschrieben von Aslan am 02.08.2016 um 23:00:

haha smile


Geschrieben von Rebell_74 am 02.08.2016 um 23:33:

Hoi,

ich wollte einfach nur ein Bike welchres klassisch aussieht aber ein gewissen Grad an moderner Technik mit sich bringt. Daher waren Oldtimer bei mir außen vor. An "normalen" Japan Bikes sieht man sich nach 2 bis 3 Jahren satt, ne Harley Spotster gibt's seit Jahrzehnten. Gekauft 2010, bis heute keine Sekunde bereut. So lange wie meine Harley hatte ich noch nie ein Bike.

Gruß  

__________________
großes Grinsen