Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Bilder Relocation Zündspule ohne Tank Lift (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39728)


Geschrieben von Marcus am 14.04.2017 um 14:42:

Meines Wissens hat ne 16er kein Zündschloß mehr. großes Grinsen

Bei der Kabelbelegung kann ich leider nicht weiterhelfen.

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von cats am 14.04.2017 um 14:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Wer kann mal ein Bild des Stromlaufplan Sportster 2016 ABS Kabelfarben und Belegung Stecker Zündspule einstellen möchte keine kreuzende Kabel und die Belegung ändern

http://daten-transport.de/?id=k6cHZMNyZXU2


Geschrieben von cats am 14.04.2017 um 15:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marcus
Meines Wissens hat ne 16er kein Zündschloß mehr. großes Grinsen

Bei der Kabelbelegung kann ich leider nicht weiterhelfen.

kommt darauf an ob us oder eu.


Geschrieben von SteveHD am 14.04.2017 um 15:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von cats
zum zitierten Beitrag Zitat von Marcus
Meines Wissens hat ne 16er kein Zündschloß mehr. großes Grinsen

Bei der Kabelbelegung kann ich leider nicht weiterhelfen.

kommt darauf an ob us oder eu.

Vielen Dank

ne die hat kein Zündschlß mehr.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Tobi B. am 05.05.2017 um 00:06:

Hallo in die Runde. Ich habe diesen gesamten Beitrag genau gelesen um ebenfalls die Zündspule und Schloss zu wechseln. Durch die guten Infos, bin ich am Ende auch zum Schluss gekommen das Plastik zu entfernen. Es war eine gute Entscheidung. Ich würde aber die Schläuche in einer etwas anderen Dimension bestellen wenn ich ich es noch einmal machen müsste. Die 19,1mm sind zu knapp um alle Kabel unterzubringen. Gerade im Bereich vom untern Sitz bis unter den Tank, wo alle Kabel noch zusammen sind, schließt der 19,1er nicht komplett. Da müsste schon eher ein  25,4er genommwn werden. Ich habe das damit gelöst indem ich zwei 19,1er überlappend genommen habe. Die F6 Woven schienen mir am besten geeignet, da diese sichtundurchlässig sind.
Hier noch ein paar Bilder wie es geworden ist:
 


Geschrieben von sigi74 am 05.05.2017 um 06:39:

hi Tobi B., nur mal so zum Thema damit man auch das findet was man in der SuFu eingibt - in der Überschrift steht "Bilder Relocation Zündspule ohne Tank Lift" Freude

LG

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Tobi B. am 05.05.2017 um 08:33:

Hi Sigi, da hast du natürlich recht. Da aber hier schon einige mit Lift ihre Erfahrungen gepostet haben, gerade im Bezug auf die Schläuche, dachte ich ich gebe mein Senf hier mal dazu.cool


Geschrieben von SteveHD am 05.05.2017 um 23:20:

Hier meine Lösung mit umgepolter Zündspule

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von likeme am 15.01.2018 um 13:02:

Frage eines Neulings: Wieso baut ihr alle eure Spulen ins Freie? Gibt es hierfür einen speziellen Grund?


Geschrieben von Felifromhell am 15.01.2018 um 14:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von likeme
Frage eines Neulings: Wieso baut ihr alle eure Spulen ins Freie? Gibt es hierfür einen speziellen Grund?

Hat nur ästhetische Gründe Augenzwinkern Wenn man den Kabelkanal entfernt, die Kabel schön versteckt und dann die Zündspule (und evtl. das Zündschloss) verlegt, entsteht über dem vorderen Zylinder so ein schöner Freiraum.
Die Zündspule zwischen den Zylindern, mit 2 gleichlangen Kabeln, sieht natürlich nebenbei auch nicht schlecht aus smile


Geschrieben von Laultima04 am 10.03.2018 um 20:18:

Habe das nun auch mal erledigt... Dacht erst das es ohne Tanklift nicht geht, bis ich auf diesen Thread gestossen bin.

Danke Augenzwinkern  

__________________
Der Tiger und der Löwe sind vielleicht stärker. Aber der Wolf tritt nicht im Zirkus auf!


Geschrieben von Rob am 13.03.2019 um 10:51:

Ich habe eine Frage bzgl. der Feuchtigkeit, vor allem bei der Variante MIT Tanklift, wo die Kabelage zwischen Oberrohr und Tank liegt:

Was ist die beste Möglichkeit, die Stecker vor Feuchtigkeit zu schützen? Schrumpfschlauch über jeden einzelnen drüber?
Oder gibts noch andere (evtl. bessere) Maßnahmen?


Geschrieben von Ari80 am 13.03.2019 um 11:17:

Hi Rob,

ich hab‘s einfach mit Isolierband gemacht, genau so wie in diesem Video

https://youtu.be/sZz9sKb2_-o

und bin aber der Meinung, dass es eigentlich nicht nötig wäre, da die Stecker unter dem Plastikhedöns nicht wirklich mehr vor der Feuchtigkeit geschützt sind!


Geschrieben von Rob am 13.03.2019 um 11:43:

Haha cool, genau das gleiche Video hab ich auch vorher geschaut und sogar das gleiche Tape genommen (geiles Zeug übrigens). Gibts nur momentan nirgends mehr außer direkt aus den USA :-(
Bist du mit dem Tape bis über die Stecker drüber gegangen und hast alles damit versiegelt?
 


Geschrieben von Ari80 am 13.03.2019 um 11:50:

Ja, zum Schluss hab ich dann die Stecker komplett umwickelt, so dass wenn was sein sollte, ich nur ein Tape abziehen müsste um an die Stecker zu komme!