Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Umbau vom Kauf bis heute in Bildern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42976)


Geschrieben von arcticairbrush am 30.03.2016 um 16:00:

Das denk ich mir, dass da alles raufkommt...als ich den Fender hinten gekürzt hatte, hab ich halt hinten so ausgeschaut....war nit so lässig...
Die verdammten Rentner...großes Grinsen stehn regelmässig an der Strasse und machen alles nass Hell...fröhlich 
 

__________________
    


Geschrieben von madmarty am 30.03.2016 um 16:39:

meine hat 3 phasen durch.

1. original
2. flach und schwarz/weiß
3. mehr chopper mit farbe


Geschrieben von Zanshin am 30.03.2016 um 16:42:

die letzten zwei Jahre. Ging immer mehr in Richtung 72 - chopper, auch wenn es von einer richtigen chopper sicher noch weit entfernt ist / ich auch keine "richtige" chopper will


Geschrieben von arcticairbrush am 30.03.2016 um 17:34:

Sehr geil, beide sehr schöne Bikes...großes Grinsen  und der Umbau wird nie fertig...cool 

__________________
    


Geschrieben von Grobmotoriker am 30.03.2016 um 22:05:

Schön das der thread wieder Fahrt aufnimmt smile

C53: coole bikes, wie bist Du denn mit der Tasche zufrieden?
Taugt die Befestigung, bzw wie umständlich ist der An- und Abbau?


Geschrieben von c53 am 30.03.2016 um 22:17:

Also ständig an und ab ist mir zu fummelig. 2 Lederriemen werden durch die Tasche nach hinten und dann zwischen Struts und Fender gefädelt. Zusätzlich wird eine der Strutschrauben durch eine längere ersetzt und so die Tasche zusätzlich am Strut befestigt. Da ich einen Avon Cobra fahre der als 130er ziemlich breit baut ist da nicht viel Platz zum Schrauben. Ansonsten ist die Tasche fast perfekt, jedenfalls die Größe und Qualität was ich bisher feststellen kann. Es passt mehr rein als mit meinen beiden Satteltaschen vorher. Komplettes Werkzeug (OEM Rolle und noch einiges mehr) , Öl, 3 Paar Handschuhe, Regenjacke und Hose, Überziehschuhe, Bubble Visier, Erste Hilfe Tasche und, 2 Bremsscheibenschlösser. Und ich habe immer noch Platz für kleine Fotoausrüstung (Nikon 1 System) und 1,5 Liter Wasser oder Cola plus Jacky.
Gruß C53

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk


Geschrieben von fcstp am 30.03.2016 um 22:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schlumi
Dann will ich auch mal...
Gekauft zerlegt 6 Monate gewerkelt und die Tage zulassen und wenns Wetter besser wird fahren :-)

Gruß

Hammer!!


Geschrieben von Leto am 30.03.2016 um 22:46:

Zitat von hellboy_AUT
würd mich auch interessieren ob es da was gibt was gesetzlich geregelt ist zwecks frontfender?
beim jährlichen pickerl überprüfen hat mich der prüfer aufmerksam gemacht und gemeint das die rennleitung das nicht gerne sieht ohne fender. (war bei meiner alten ehemaligen susi-chopper)

Ja ist geregelt, und zwar in § 30, 36a StVZO. Besagt zusammengefasst das es für Fahrzeuege nach EG Zulassung (das sind in der Regel fast alle Fahrzeuge nach 1999) keine Vorschrift bezüglich der Radabdeckung sowohl auf der Vorderachse wie auch auf der Hinterachse gibt. Ergo -> keine Vorschrift, keine Fender! Bei einer Gefährdung kann eine entsprechende Radabdeckung gefordert werden. Eine Gefährdung geht wenn eigentlich nur von der Hinterachse für den rückwärtigen Verkehr aus. (Schmutz, Spritzwasser, Steine etc.) Beim Vorderrad sitzt ja quasi das gesamte Krad davor.
Natürlich kann es in einer Kontrolle zu Diskussionen kommen, rechtlich ist man aber erstmal auf der sicheren Seite.
Ich bin fast zwei Jahre ohne Frontfender gefahren und hatte nie Probleme deswegen.

 

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von arcticairbrush am 31.03.2016 um 16:32:

Es schaut ja lässig aus ohne Frontfender, aber ich lass meinen lieber drauf.

Bin grad von ner Runde heimkommen, war echt super, aber mitten in der Stadt wieder ein Bikerunfall...unglücklich  
Diese Herumfadlerei von den Gurten der Tasche, denk ich mir auch immer, dass das Käse ist...
Hab alles mit den Metallkabelbindern zusätzlich angebunden, damits mich nicht auf die Schnauze haut...

__________________
    


Geschrieben von Grobmotoriker am 31.03.2016 um 17:41:

C53: danke für die Info.
 


Geschrieben von andi969 am 01.04.2016 um 12:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von arcticairbrush
Es schaut ja lässig aus ohne Frontfender, aber ich lass meinen lieber drauf.

Bin grad von ner Runde heimkommen, war echt super, aber mitten in der Stadt wieder ein Bikerunfall...unglücklich  
Diese Herumfadlerei von den Gurten der Tasche, denk ich mir auch immer, dass das Käse ist...
Hab alles mit den Metallkabelbindern zusätzlich angebunden, damits mich nicht auf die Schnauze haut...

Wenn du ordentliche Gurte hast fehlt da nix. Metallkabelbinder die der Lackierung deiner Schwinge halt auch nicht so zuträglich...


Geschrieben von andi969 am 01.04.2016 um 13:00:

2014-2015

Mittlerweile ist sie verkauft


Geschrieben von arcticairbrush am 01.04.2016 um 13:29:

Hab drunter unterm Metallkabelbinder mit nem schwarzen Isolierband abgeklebt die Schwinge ...großes Grinsen bissl mitdenken tu ich ja ab und an...Freude 

__________________
    


Geschrieben von Schmiddle am 01.04.2016 um 14:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von andi969
2014-2015

Mittlerweile ist sie verkauft

Wie kann man so ein schönes Einzelstück verkaufen ?
Hätt ich sofort genommen smile

__________________
Leider Geil !


Geschrieben von andi969 am 01.04.2016 um 14:20:

Zitat von Schmiddle
Zitat von andi969
2014-2015

Mittlerweile ist sie verkauft

Wie kann man so ein schönes Einzelstück verkaufen ?
Hätt ich sofort genommen smile

Ein neues Pojekt. smile