Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Rangierhilfe/Hubtisch - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=4672)


Geschrieben von sg-joe am 10.11.2009 um 23:44:

Zitat von desmond
Zitat von Johnboy
Hallo Desmond,

also ich hab zu Weihnachten genau so ein Teil geschenkt bekommen. (Hihi...meine Regierung stellt sich lansam um.... Freude )
...
Johnboy

Hi Johnboy,
danke für das Feedback. Ich meinte aber wohl eher eine etwas größere Variante, als die von Dir beschrieben (siehe z.B. hier und hier (bei LOUIS) oder hier (bei POLO) ). Also was richtig Großes und Stabiles.



Sollten diese Bühnen für unsere Sportster geeignet sein?

Danke und Grüße

Desmond

Ich habe den oben genannten von Louis, funktioniert einwandfrei. Sind auch zwei Gurte zum Festmachen des Krads auf dem Heber dabei. Einzig fummelig ist das Einfädeln beim Drunterschieben, wegen der Seitenständerbefestigung.


Geschrieben von uwe1312 am 11.11.2009 um 10:15:

Zitat von desmond
Zitat von Johnboy
Hallo Desmond,

also ich hab zu Weihnachten genau so ein Teil geschenkt bekommen. (Hihi...meine Regierung stellt sich lansam um.... Freude )
...
Johnboy

Hi Johnboy,
danke für das Feedback. Ich meinte aber wohl eher eine etwas größere Variante, als die von Dir beschrieben (siehe z.B. hier und hier (bei LOUIS) oder hier (bei POLO) ). Also was richtig Großes und Stabiles.



Sollten diese Bühnen für unsere Sportster geeignet sein?

Danke und Grüße

Desmond

Hallo ,
ich habe einen Kern Stabi für meine FatBoy, das klappt super, aber für die Sporty meiner Frau ist der ungeeignet. Die Sporty ist tiefer gelegt und der Ständer ist im Weg. Der Kern Stabi ist von der Höhe schon so das niedrigste was auf dem Markt ist. Für die Sporty benutze ich einen normalen Chopperheber, das reicht völlig aus.

Gruß Uwe

__________________
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Bunterhund am 11.11.2009 um 14:35:

Zitat von desmond
Zitat von Johnboy
Hallo Desmond,

also ich hab zu Weihnachten genau so ein Teil geschenkt bekommen. (Hihi...meine Regierung stellt sich lansam um.... Freude )
...
Johnboy

Hi Johnboy,
danke für das Feedback. Ich meinte aber wohl eher eine etwas größere Variante, als die von Dir beschrieben (siehe z.B. hier und hier (bei LOUIS) oder hier (bei POLO) ). Also was richtig Großes und Stabiles.



Sollten diese Bühnen für unsere Sportster geeignet sein?

Danke und Grüße

Desmond

Von der Belastbarkeit mit Sicherheit, ich heb damit meine E Glide und das Teil sackt nicht ab.
Wenn das Bike zu tief ist, -wie schon geschrieben- einfach auf 2 Bretter schieben, Heber drunter-fertig.


Geschrieben von Hajo am 12.11.2009 um 14:58:

ich hab dieses teil von pro-lift montagetechnik, einfach googeln, findet ihr dann schon. das teil gibts auch mit spezieller aufnahme für sportster.


Geschrieben von Klaus m. am 16.11.2009 um 17:09:

Hallo Leute,
ich habe eine Platte aus Holz gebaut, die unter die Nightster bzw. Sportster passt.
Siehe Dateianhang.
Gruß Klaus


Geschrieben von Doublepack am 20.11.2009 um 22:21:

Genau das suchte ich!

Kannst Du noch mal ein Bild einstellen,

wie das dann aussieht, wenn das Moped

drauf steht?

Mir mangelt es wohl ein wenig an Abstraktionsvermögen...

Danke

Mathias

__________________
"Ich habe eine Menge Geld für Autos, Frauen und Alkohol ausgegeben. Den Rest habe ich verprasst."


Geschrieben von Klaus m. am 21.11.2009 um 13:55:

Hallo Leute,
ich habe eine Holzplatte gezeichnet, um beim Hochheben der Sportster
den Unterboden zu schonen.
Gruß Klaus

siehe Anhang


Geschrieben von Defcon am 11.01.2010 um 17:25:

ich habe mir diesen ausrangierten gekauft tolle sache muss ich sagen ...
kann die maschine überall ohne probs hinbewegen

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von MartinSporti am 11.01.2010 um 17:41:

Ich habe den Hydro Lift No.1 für die Sportster, bin sehr zufrieden mit der Qualität und dem Handling.

Nachher ist man immer schlauer ... Rollen wären besser und vernünftige Auffahrthilfe bevor man aufbockt, dass man ausreichend Bodenfreiheit hat. Aber daran arbeite ich ...

Holzbretter sind teils ungeeignet ...

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von Bubbu am 11.01.2010 um 18:22:

Ich habe mir eine Rangierhilfe mit extra langem Ausleger bei Louis für € 295.- inklusive Lieferung gekauft. Hier im Forum habe ich später erfahren, dass es ein vergleichbares Produkt von einer anderen Firma für € 139.- inklusive Lieferung gibt. Die Preisdifferenz habe ich bei Louis moniert und von denen dafür einen Einkaufsgutschein von € 60.- als Kulanz erhalten. Immer noch eine große Differenz - finde ich trotzdem in Ordnung und fair. Den Preis wollen sie aber nicht senken ...

Ich bin übrigends mit der Rangierhilfe sehr zufrieden. Ohne diese könnte ich mein Mopped nicht so in die Garage stellen und noch Platz für ein Auto haben.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Adi am 11.01.2010 um 18:43:

Jau, habe ich auch zu spät gesehen, dass es die Dinger bei anderen Dealern soviel günstiger gibt.
Eigentlich ziemlich abgefuckt von Louis.
Habe 2 von den Dingern und bin auch sehr zufrieden damit.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von silent grey am 11.01.2010 um 18:44:

Hi,

ein vielleicht heisser Tipp:

http://www.powerplustools.de/motorrad-zubehor/motorrad-rangierer-ppt-0363/product_info.php/cPath/23/products_id/123?osCsid=9d4efe8ced9753889fd8328e0b66f9b7

auch die anderen angebotenen Hilfen von powerplus sind qualitativ hochwertig und mit angemessenen Preisen versehen.

Gruß, silent


Geschrieben von Bubbu am 11.01.2010 um 18:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von silent grey
Hi,

ein vielleicht heisser Tipp:

http://www.powerplustools.de/motorrad-zubehor/motorrad-rangierer-ppt-0363/product_info.php/cPath/23/products_id/123?osCsid=9d4efe8ced9753889fd8328e0b66f9b7

auch die anderen angebotenen Hilfen von powerplus sind qualitativ hochwertig und mit angemessenen Preisen versehen.

Gruß, silent

Genau das ist die andere Firma, die ich weiter oben gemeint habe.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Bubbu am 11.01.2010 um 18:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Adi
Jau, habe ich auch zu spät gesehen, dass es die Dinger bei anderen Dealern soviel günstiger gibt.
Eigentlich ziemlich abgefuckt von Louis.
Habe 2 von den Dingern und bin auch sehr zufrieden damit.

Hallo Adi,

hast du auf deinen Moppeds jeweils einen 180er Reifen hinten drauf oder auch einen 200er dabei? Angeblich soll die Schiene ja 200 breit sein. Aber ich glaube nicht, dass man einen 200er Reifen drauf kriegt. Wie siehst du das?

Gruß Bubbu

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Adi am 11.01.2010 um 19:06:

Ich habe auf der Street Glide einen 180er und das geht problemlos.
Der 240er der Fat Boy passt nicht rein, aber wenn sie schräg steht gehts trotzdem.
Zwar nicht optimal, aber es geht Augenzwinkern

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool