Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Mein erster Custom-Paint-Job (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62637)
Sieht super aus! Schmirgelst du die Farbe runter? Mit einem Vlies?
Irgendwie lustig - der eine lässt seine Harley extra rosten und der andere bekommt nasse Augen, wenn er Flugrost auf seiner Harley findet.
Ja, man wählt zuerst die Farbe, die nach dem schleifen wieder durchscheinen soll und lackiert dann die Hauptfarbe drüber. Danach schleift man ganz langsam mit 600 Nassschleifpapier an den “natürlichen“ Abnützungsstellen durch.
Mein erster Custom-Paint-Job
Super fein geworden, gratulaion.... sieht geil aus.
Hast du dann noch mit mattem klarlack drüberlackiert?
__________________
....bleibt geschmeidig
Ja logisch. 2K-Klarlack. Sonst wäschst du dir die Farbe mit Benzin wieder runter
hab den Klarlack dann nochmal etwas stumpfer geschliffen
Hey Marty,
sorry falls ich es überlesen habe.... Ich habe da mal eine Frage: Wo beziehst du deine Farben und Flakes?
Viele Grüße
RG_17
Wahrscheinlich bei Petzolds
http://georg-petzoldt.de/
so viel gibt es in DE nicht.
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Wahrscheinlich bei Petzolds
http://georg-petzoldt.de/
so viel gibt es in DE nicht.
zum zitierten Beitrag Zitat von madmarty
So, nach 3 Wochen Urlaub bin ich ja noch das Ergebnis schuldig...
ok, trotzdem schonmal danke =)