Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Prüfstandsergebnisse der einzelnen Motoren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71698)


Geschrieben von Booze am 15.05.2019 um 09:32:

Ich sage es ja Klappenanlagen, da kommt nix


Geschrieben von Loscupo am 15.05.2019 um 09:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Semih K.
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
zum zitierten Beitrag Zitat von Semih K.
Nur sechs Nm mehr Drehmoment erstaunt mich schon ein wenig

Wo soll da was herkommen?

was weiss ich wo das herkommen soll. Ich meine ja nur.
Bei meiner hat man 14 Nm mehr Drehmoment rausgekitzelt. Und das am Serienmotor und mit der Serien-Auspuffanlage.

Kann man da mal das Diagramm sehen? 
 


Geschrieben von Semih K. am 15.05.2019 um 10:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Loscupo
zum zitierten Beitrag Zitat von Semih K.
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
zum zitierten Beitrag Zitat von Semih K.
Nur sechs Nm mehr Drehmoment erstaunt mich schon ein wenig

Wo soll da was herkommen?

was weiss ich wo das herkommen soll. Ich meine ja nur.
Bei meiner hat man 14 Nm mehr Drehmoment rausgekitzelt. Und das am Serienmotor und mit der Serien-Auspuffanlage.

Kann man da mal das Diagramm sehen?

Habe es hier schon gepostet. Auf Seite 7!
 

__________________
- never argue with idiots. They will lower you to their level and beat you with experience ! -


Geschrieben von Iltschi am 15.05.2019 um 10:20:

interessant zu sehen, was man aus einer Standard Slim S rausholen kann. 
Ich habe auch nur 22 PS, 17NM mehr. 


Geschrieben von Semih K. am 15.05.2019 um 10:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Ich sage es ja Klappenanlagen, da kommt nix

In einer Ausgabe der "Dream Machines" letztes Jahr hat man diverse Klappenanlagen an der Low Rider S getestet. Zum Teil haben die Anlagen bis zu vier PS mehr gebracht. Die allerdings erst ab 4000 U/min. In den Drehzahlregionen bewegen ich meine gar nicht. Daher wäre für mich so eine Klappenanlage rausgeschmissenes Geld. Leider werden die Anlagen oft auch mit dem Argument verkauft.
Die Prüfstandsoptimierung ist dann auch immer ein kompromiss. Es muss ein Kompromiss gefunden werden zwischen offener und geschlossener Klappe. Das heisst dass der Motor nie optimal eingestellt ist.
Das zumindest sind die Aussagen vom Experten bei dem ich sie auf dem Prüfstand hatte. 

__________________
- never argue with idiots. They will lower you to their level and beat you with experience ! -


Geschrieben von Booze am 15.05.2019 um 11:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Semih K.
Zum Teil haben die Anlagen bis zu vier PS mehr gebracht. Die allerdings erst ab 4000 U/min.

Das ist so auch richtig, nur was sind 4PS fröhlich und der zu betriebene Aufwand, geschweige der Kosten.

Klappenalagen sind eigentlich so konzipiert, jedenfalls bei Sportwagen wie Ferrari oder Lamborghini.
Die Klappen sind zu, das Drehmoment liegt früh an, mit ansteigender Drehzahl und Fahrt (ab Drehzahl X sinkt ja sowieso das Drehmoment ab, die Leistung steigt an), gehen die Klappen auf ergo weniger Staudruck und weitere Pferdchen verlassen den Stall.
Nur funktioniert das beim Moped halt nicht, durch zu wenig Volumen im Auspuff, ist die Klappe zu ergo mehr Staudruck, mehr Drehmoment, aber die Klappe schnürrt alles zu (zu wenig Volumen Expansion der Gase) der Motor röchelt vor sich hin, bis die Klappe wieder aufgeht.


Geschrieben von ChrisEngel am 15.05.2019 um 11:13:

Oha...hier herrschen also auch die Mythen über nötigen Staudruck beim (Saug-)Motor, um im unteren Drehzahlbereich mehr Drehmoment zu haben? Puh.....

In der Regel bringt eine Zubehöranlage nichts an Leistungszuwachs. Höchsten einen solchen, der im Bereich der Messungenauigkeit liegt. Und wenn nach der Montage eine Abstimmung erfolgt, dann resultiert die Mehrleistung eben aus genau dieser. Mehr Frühzündung etc.....


Geschrieben von Booze am 15.05.2019 um 11:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von ChrisEngel
Oha...hier herrschen also auch die Mythen über nötigen Staudruck beim (Saug-)Motor, um im unteren Drehzahlbereich mehr Drehmoment zu haben? Puh.....

Ja sogar nachweislich, gilt besonders für 1 und 2 Zylinder, die reagieren da empfindlich.
4 Zylinder und mehr juckt das nicht.


Geschrieben von Uncle Slim am 15.05.2019 um 11:56:

Hatte mein Slim vor 4 Wochen, mit dem 103er  und J&H sowie offenen Lufi, auch beim Mappen und die Ergebnisse waren ordentlich!

Jetzt 80 PS an der Hinterachse ( 12 mehr )

und 134 Nm ( 18 mehr )


 

__________________
Es grüßt aus dem Frankenland..., Uwe mit der Slim


Geschrieben von Booze am 15.05.2019 um 12:47:

Also gerade mal 2PS mehr wie Serie angegeben und Drehmoment weniger.
Tolle Wurst


Geschrieben von ChrisEngel am 15.05.2019 um 12:49:

@Booze, ich glaube, da herrscht einfach ein Missverständnis im technischen. Augenzwinkern ...Ein 4 Takt-Motor, egal welcher, braucht keinen Gegendruck in irgendeinem Drehzahlbereich…..im Gegenteil. Was ein Saugmotor, egal ob 1,2,3 oder 4 Zylinder, aber braucht, ist ein Sog in der Abgassäule im unteren Drehzahlbereich, um während der Ventilüberschneidung schon eine Zylinderfüllung zu generieren, bevor der Kolben in der Abwärtsbewegung ist. Dadurch erreicht man mehr Drehmoment.  
Dazu bedarf es einer schnellen Abgassäule. Und das erreicht man eben durch den richtigen Durchmesser der AGA. Den sollte man eben nicht zu groß wählen. Mit Gegendruck hat das aber nichts zu tun. Den braucht man keinesfalls.   

Verstärkt wird dieser Effekt z.B. auch durch das Interferenzrohr im Abgasstrang. 


Geschrieben von Booze am 15.05.2019 um 12:54:

Du siehst allein an Dragpipes, dass diese These nicht funktioniert.
 


Geschrieben von ChrisEngel am 15.05.2019 um 12:59:

Das ist keine These, sondern technische Physik, ein Fakt smile  
Du kannst ja problemlos Dragpipes montieren. Einen Drehmomentzuwachs im unteren Bereich kannst du dadurch aber unmöglich haben...… und btw.....diese Erzeugen weder einen Sog, noch einen Gegendruck. 

Also wären sie weder für meinen, noch für deinen Standpunkt besonders positiv Augenzwinkern  

Siehe letzter Punkt: Ladungswechsel. Simple Funktionsweise eines Viertaktmotors. http://www.ws-technik.info/arbeitsweise-viertaktmotor.html


Geschrieben von Booze am 15.05.2019 um 13:07:

Erzähl den Jungs mal lieber warum die Ausbeute so mager ist. Augenzwinkern


Geschrieben von ChrisEngel am 15.05.2019 um 13:28:

Wo soll denn die Ausbeute auch herkommen?! Augenzwinkern …. wie gesagt, jegliche Mehrleistung liegt im Bereich der Messungenauigkeit. Bei einem Saugmotor ist eben nicht allzu viel zu holen, wenn man keine reellen mechanischen Veränderungen vornimmt. Durch "Mapping" wird der Zündzeitpunkt auf früh verstellt, das gibt tatsächlich ein paar 0,XX ps.…