Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Umbau von 883 auf 1200 ccm / Bigbore Kit (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=9580)
Mit persönlich wären neue Zylinder lieber als aufgebohrte. Dachte das das bei den 2007er Modellen wegen der dünnwandigen Zylinder schon nich mehr geht. G&R bohrt 2007er aber wohl auf.
__________________
zum zitierten Beitrag Zitat von Angsthase
leider zu weit weg wohne an der Ostsee
__________________
keine macht den drogen! M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]
kauf doch einfach das stage 1 kit und lass es montieren.....
bei mir war da alles bei.
köppe, zylinder, dichtungen, verstärkte kupplung, lufi.....
kost in d glatte 1900 euronen...
__________________
Patrolcustoms
Hi,
Wo gibt es eigentlich ne Firma die aufbohr sätze für die Forty eight haben??
Ich hab mal ne sportster mit knapp 1600ccm gesehen..
wäre auch mal interessant hier paar adressen zu lesen.
__________________
Nur ein Verrückter fährt eine Harley, ein Normaler zwei oder drei.
Was verstehst du unter Aufbohrsätzen? Wie ich bereits schrieb sind bei den neueren Modellen die Zylinder dünnwandiger wie bei den älteren Modellen. Weiß aber leider nicht genau ab welchem Bj. Eine 2007er kann man wohl noch aufbohren, hatte ich auch nicht gedacht. Naja, ich bin froh das ich das SE Kit drauf habe.
__________________
Hat eigentlich schon mal jemand den 1200 ccm Kit von Phönix cycles verbaut ?Kostet nur 700€
Hallo,
Bei einigen 1200 ccm Kits von Phoenix Cycles werden Wiseco Kolben verwendet. Ich habe mal eine Sportster mit so einem Umbau gehoert. Beim Kaltstart war die Sportster mechanisch sehr laut. Nach den Warmfahren lag der Laermpegel wieder im ertraeglichen Bereich. Der Besitzer meinte das liegt an den Schmiedekolben. Ich vermute hier allerdings zu hohes Einbauspiel. Ob der verwendete Kit allerdings von Phonix stammt weiss ich allerdings nicht.
Ein bekannter Tuner (allerdings bei Triumph 2 Zylinder) heizt die Kolben erstmal 48 Stunden im Ofen aus bevor er die Zylinder auf Mass bringt. Er meinte das die Kolben etwas einschrumpfen.
Es gibt wohl auch von Screaming Eagle Reverse Dome Kolben (also ohne Umbaumassnahmen am 883 Kopf) und 1200 Zylinder (allerdings nur in Silber ab 2004).
Ist vielleicht auch eine weitere Alternative. Den Hersteller der Kolben habe ich allerdings nicht herausbekommen.
Gruss Kodiakbaer
So, ich hab jetzt die passenden threads mal zusammengelegt, ist nicht immer einfach per Suchfunktion alles dazu rauszufinden.
Danke an Vergil 73
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Gibt es so einen 1200er Kit auch für eine 2005er Vergaser ???
__________________
VERKAUFE:
MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16
HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL
Grüße Mario
Hallo,
Wie schon berichtet kann man bei den 2005 Modellen die Zylinder noch aufbohren. In Verbindung mit KB Reverse Kolben (ca. 200 EUR) eine preiswerte Alternative. Bei 10:0 Verdichtung ist allerdings auch eine Korrektur der Zuendung notwendig.
Kodiakbaer
Motortechnisch hab ich leider nocht so viel am Kasten
Ich dachte es gibt nur so Austausch kit´s - Wer macht sowas mit dem Aufbohren
Hat man dann genausoviel power wie mit so einem Kit
__________________
VERKAUFE:
MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16
HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL
Grüße Mario
Wie schon gesagt gibt es mehrere Moeglichkeiten. Theoretisch sollten die meisten Motorenistandsetzungen Moeglichkeiten des Aufbohren besitzen. Bei den Harley Zylindern benoetigt man aber speziellen Spannplatten. Gute Adressen sind z.B. Kramer, M-TEK usw. Vermutlich weiss auch Dein Scharuber Adressen in deiner Gegend. Am besten man geht mit den Kolben zum Instandsetzungsbetrieb, der die Zylinder dann auf das entsprechende Mass schleift bzw. hont. Der kann auch gleich kontrollieren ob das Ringspaltmass stimmt usw. (auch wegen Oelverbrauch) Auch sollte man die Kolben vorher auswiegen und auf moeglichst gleiches Gewicht bringen. Macht eigentlich auch jeder Tuner so. Meiner Meinung nach geht eine so umgebaute Sporty ohne Kopfbearbeitung etaws besser aus unteren Drehzahlen. als z.B der Kit (1200 Zylinder und Koepfe) von Harley. Das liegt wohl an der hoeheren Kompression und der Brennraumform. Oben heraus ist der Harley Kit minimal besser. Man kann natuerlich auch die Koepfe bearbeiten lassen. Groessere Ventile etc. Aber das ist dann eine andere Geschichte.
Gruss Kodiakbaer
Leute ich bin momentan etwas Ratlos!
Ich habe jetzt schon etliche Kits für 2005er Sporties im Netz gefunden.
Hammerperformance, GR, Wiseco.
Gestern hat mir mein Harley Mechaniker gesagt dass das nicht so leicht sei. Denn:
Die Köpfe von der 883 sind von der Bohrung zu klein, die Nockenwellen sowie Ventile und die Kupplung passt nicht.
Nachdem ich ihm das von den Kits erzählt habe meinte er das würde er sich gerne ansehen...
Kann es sein das er recht hat oder passt nach wie vor alles zusammen wenn die Zylinder aufgebohrt sind ???
DANKE !
__________________
VERKAUFE:
MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16
HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL
Grüße Mario
Hoi Mario,
es gibt spezielle Kits, mit geschüsselten Kolben für die Verwendung der 883 Köpfe.
Natürlich kann man die auch noch überarbeiten lassen und z.B. 1200er Ventile verbauen lassen.
Schadet nichts.
Die Kupplung ist m.M. die Gleiche.
Meine macht die ordentliche Mehrleistung und + Drehmoment locker mit, seit Jahren.
Nockenwellen sind auch die Gleichen.
Mappung muss natürlich gemacht werden wenn schon Einspritzer.
Beim Vergaser ist das natürlich auch erforderlich den anzupassen.
Fakt ist, Umbauten ziehen Umbauten nach sich.
Mach's richtig oder lass es.
Meine Empfehlung 1200er Zylinder mit Wiseco oder KB Kolben mit den originalen Köpfen und wenn das Budget es zulässt dort noch 1200er Ventile rein.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Hmmm, irgendwie hab ich kein Gutes Gefühl mehr bei dem Umbau
Kenn mich vorne und hinten nicht aus und habe schon von zig Versionen und Varianten gelesen...
Was stimmt denn nun
Danke auf jeden Fall
Ich hoffe der Wald lichtet sich bald...
__________________
VERKAUFE:
MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16
HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL
Grüße Mario