Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Infos zu den 2021 Modellen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=99308)
Ich bin auf jedenfall gespannt ob auch wirklich noch was Neues kommt, oder nur das was ja eigentlich alle schon wissen. 😉
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
mir würde die elektrisch verstellbare Scheibe bei der e-glide als die Neuigkeit vollkommen ausreichen 😀
Ich weiß echt nicht, warum Ihr hier so rum jammert.
Nach meinem (subjektiven) Eindruck liegen Welten zwischen den Tourer-Fahrwerken von 2016 und 2017. OK, das M8-Heck ist viel zu hart. Das ist aber eher unangemessen unbequem als langsam (zumindest mit den langen Federbeinen). Und die Gabel ist schlicht ein Gedicht. Angenehm hart in der Slowspeed-Druckstufe und ansonsten angemessen komfortabel. Das merkliche Verhärten der Lenkung beim starken Bremsen haben andere (vermeintlich VIEL schnellere ) auch. Darauf kann man sich einstellen. Und man braucht schon eine eher harte Bremsung auf extrem miesen Asphalt, um das Ding zum Stuckern zu überreden.
Zur Gabel hätte ich eine Frage:
Angeblich ist in der M8-Gabel das Showa Dual Bending Valve verbaut. Kann das ein Schrauber bestätigen? Wenn ich die Beschreibung von Showa recht verstehe, ist das quasi eine halbe Cartridge und dürfte grob dem Gold Valve von RaceTech entsprechen. Das würde dann auch das geile Bremsverhalten erklären.
Bei den größeren Rädern (RK ab 2020) bin ich mir allerdings unsicher. Ich bin sowas nur mal (viel zu) kurz gefahren. Und fand es merklich schlechter als mit den 16ern. Allerdings habe ich auch genau das erwartet. Daher traue ich meinem Eindruck erstmal nicht so recht über den Weg.
__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
zum zitierten Beitrag Zitat von EJP
Bei den größeren Rädern (RK ab 2020) bin ich mir allerdings unsicher. Ich bin sowas nur mal (viel zu) kurz gefahren. Und fand es merklich schlechter als mit den 16ern. Allerdings habe ich auch genau das erwartet. Daher traue ich meinem Eindruck erstmal nicht so recht über den Weg.
Mir kamen die größeren Räder auch ungünstiger im Handling vor als meine 16 Zöller.
Allerdings bei Fahrwerk, Bremsen und Motor ist die neue Generation ab 2017 für mich in allen Belangen besser.
Etwas zu brav und vibrationsärmer der Motor, daher ein Trostpflaster, weil der TC 103 schon angenehm und spürbarer vibriert. Gefällt mir pers. besser.
Glaube nicht, das viel Neues kommt, außer Farben. Obwohl die 2020 auch langweilig waren.
Bin gespannt. Kaufen werde ich ohnehin nicht.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Different Spokes TV berichtet, dass es Hinweise im Code der Harley-Davidson Website gebe, dass 2021 neben Deluxe und FXDR auch Breakout, Street Bob, Lowrider und die Street Baureihe eingestellt werden. 2022 soll dann wohl auch die LifeWire aufgegeben werden.
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
zum zitierten Beitrag Zitat von Scareya
Different Spokes TV berichtet, dass es Hinweise im Code der Harley-Davidson Website gebe, dass 2021 neben Deluxe und FXDR auch Breakout, Street Bob, Lowrider und die Street Baureihe eingestellt werden. 2022 soll dann wohl auch die LifeWire aufgegeben werden.
zum zitierten Beitrag Zitat von snailhunter
zum zitierten Beitrag Zitat von Scareya
Different Spokes TV berichtet, dass es Hinweise im Code der Harley-Davidson Website gebe, dass 2021 neben Deluxe und FXDR auch Breakout, Street Bob, Lowrider und die Street Baureihe eingestellt werden. 2022 soll dann wohl auch die LifeWire aufgegeben werden.
... interessante Info. Klarheit wird wohl erst frühestens der 21.01.2021 bringen. So wirklich wird die Street Bob nicht gehen. Die Softail Standard wird bleiben, um von hier aus alle Möglichkeiten auch Richtung Street Bob zu verwirklichen. Zusätzlich ist in einigen News noch immer vom 114er als Bob Variante zu lesen. Zum Thema LiveWire kann ich mir nicht vorstellen dass die Company das Konzept in die Tonne kloppt. Hier wird es wohl eher abgespeckte "günstigere" Varianten geben. Es bleibt spannend ...
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Genau vorher war der Live Event für den 09.01. geplant , jetzt auf Ende Februar verschoben ohne Angabe von Gründen. Sogar das kriegen sie nicht mehr hin. Ein einziges Desaster. Ich habe vom freundlichen gehört es gäbe Kunden die ohne Wissen was es für Modelle gibt im neuen Jahr schon feste vorbestellt hätten . . Wie gesagt Aussage meines Freundlichen . Na dann......
???
Harley gibt schon seit langem auf allen Social Media Kanälen den 19.1. als virtuellen Präsentationstermin für die 2021 Produktpalette bekannt.
Und das es Gerüchte gibt das einige Modelle gecancelt werden (meines Wissens auch die Street Bob - da equivalent zur Stoftal Standard - ist doch auch nicht verwunderlich)
Weiters muss man aufpassen ob nicht auch die Gliederung der Modelle modifiziert wird ...
z.B. aktuell gibt es eine E Glide Standard, eine Street Glide Special, eine Ultra Limited, eine CVO Street Glide, eine CVO Limited ... eigentlich alles eine !!! Street Glide in verschiedenen Ausführungen (Pakete)
Eben mal auf der hd Deutschland Seite nachgeschaut, die geben da immer noch 19.01 an
zum zitierten Beitrag Zitat von Nobuddy
Eben mal auf der hd Deutschland Seite nachgeschaut, die geben da immer noch 19.01 an
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
... Struktur & Transparenz geht anders. Sehr schade für Händler und Kunden. Unter diesen Umständen Neukunden zu akquirieren ist schwierig.
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
zum zitierten Beitrag Zitat von Nobuddy
Eben mal auf der hd Deutschland Seite nachgeschaut, die geben da immer noch 19.01 an
Ja ist komisch. Auf Facebook steht jetzt auch wieder 19.01. und heute Mittag stand 21.02.