Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Spaß muss sein! (Kommentare nicht!) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92268)


Geschrieben von Ungesund am 03.08.2021 um 09:31:

....

__________________
"Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde."
William Shakespeare (1564-1616), King Lear, 4. Akt, 1. Szene.


Geschrieben von Chopper 15 am 03.08.2021 um 13:09:

...

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz


Geschrieben von phantomf4 am 03.08.2021 um 15:55:

...

__________________
gruss aus Niederkassel

Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!


Geschrieben von Maiks am 03.08.2021 um 18:14:

Wer wissen will, wie Sounddesign für unsere Maschinen funktioniert. Freude
Gruß, Maik


Geschrieben von Schneckman am 03.08.2021 um 21:46:

Von-Bike-zu-Boot----Anfänger.
.
.
.

Von-Bike-zu-Boot----Fortgeschrittene.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Ungesund am 05.08.2021 um 19:31:

Gestern Abend hat meine Frau mich gebeten, mit ihr nicht wieder in unserem Dorfkrug oder ins Kino, sondern irgendwo hinzufahren, wo es sehr teuer ist.
Also bin ich mit ihr zum Tanken gefahren.

War ihr aber auch wieder nicht recht.traurig

__________________
"Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde."
William Shakespeare (1564-1616), King Lear, 4. Akt, 1. Szene.


Geschrieben von Bruder Tuck am 05.08.2021 um 21:04:

Die Großmutter im Auto zum Enkel:“ Würdest du mir bitte den Sitz vorstellen?
Klar, Recaro…., Oma, Oma …., Recaro

__________________
Grüße aus Waldhessen  cool

Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.
Friedrich Nietzsche 
 


Geschrieben von SportyCB am 06.08.2021 um 00:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bruder Tuck
Die Großmutter im Auto zum Enkel:“ Würdest du mir bitte den Sitz vorstellen?
Klar, Recaro…., Oma, Oma …., Recaro

glaub den kenn ich aus den 80er als sogenannter Manta Witz.Das war die Zeit von: 
„ Kannste mal den Ofen anfeuern?“ 
„ Ofen, Ofen, Ofen“


Geschrieben von JörgW am 06.08.2021 um 10:26:

...


Geschrieben von Micha65el am 06.08.2021 um 10:44:

Passend zum internationalen Tag des Bieres  Augenzwinkern

__________________
Gruß Micha

“Wenn es Dir wirklich egal ist, was zum Teufel jemand von Dir hält, dann hast Du ein gefährliches Maß an Freiheit erreicht.”
Jim Carrey


Geschrieben von Kölner am 06.08.2021 um 11:12:

....

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....


Geschrieben von Chopper 15 am 06.08.2021 um 13:40:

...

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz


Geschrieben von GerdTB7 am 06.08.2021 um 19:17:

.-.-.


Geschrieben von Ungesund am 07.08.2021 um 10:03:

Eher rührend als witzig...

Auf dem Bauernhof lebten ein Huhn und ein Pferd, die beide gerne miteinander spielten.
Eines Tages spielten die beiden, als das Pferd in einen Sumpf fiel und zu sinken begann.
Das Pferd fürchtete um sein Leben und wieherte, das Huhn solle den Bauern um Hilfe bitten.
Das Huhn rannte los, zurück zum Bauernhof. Auf dem Bauernhof angekommen, suchte es vergeblich nach dem Bauern, denn der war mit dem einzigen Traktor in die Stadt gefahren. Als das Huhn herumlief, entdeckte es die neue Harley des Bauern.
Als es den Schlüssel im Zündschloss fand, raste es mit einem Seil davon und hoffte, dass es noch Zeit hatte, seinem Freund das Leben zu retten.
Zurück im Moor war das Pferd überrascht, aber glücklich, das Huhn auf der glänzenden Harley ankommen zu sehen, und es gelang ihm, die Seilschlaufe zu ergreifen, die ihm das Huhn zugeworfen hatte.
Nachdem es das andere Ende an dem hinteren Teil des Motorrads des Bauern befestigt hatte, fuhr das Huhn langsam vorwärts und rettete so das Pferd mithilfe des starken Motorrads!
Glücklich und stolz fuhr das Huhn mit der Harley zurück zum Bauernhaus, und der Bauer war nicht minder überrascht, als er zurückkehrte. Die Freundschaft zwischen den beiden Tieren war gefestigt: beste Freunde, beste Kumpel.
Ein paar Wochen später fiel das Huhn in eine Schlammgrube, und schon bald begann es auch zu versinken und rief das Pferd, um sein Leben zu retten!
Das Pferd überlegte einen Moment, ging hinüber und sprang über die große Pfütze.
Als es unter sich auf die Pfütze blickte, sagte es dem Huhn, es solle sich an seinem P...... festhalten, und dann würde er es aus der Grube heben.
Das Huhn bekam einen guten Griff, und das Pferd zog es hoch, dann heraus und rettete ihm so das Leben.
Die Moral von der Geschichte? (Ja, darauf kannst du wetten, es gibt eine Moral!)
Wenn man körperlich wie ein Pferd ausgestattet ist, braucht man keine Harley, um "Hühnchen" hochzuheben.

__________________
"Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde."
William Shakespeare (1564-1616), King Lear, 4. Akt, 1. Szene.


Geschrieben von Ungesund am 07.08.2021 um 10:12:

.....

__________________
"Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde."
William Shakespeare (1564-1616), King Lear, 4. Akt, 1. Szene.