Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Harleys in Bildern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=78)
--- Zeigt mir eure Sportster... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3747)
zum zitierten Beitrag Zitat von DarkStar679
zum zitierten Beitrag Zitat von Erdgeschoss
Nach langer Winterpause endlich wieder fit für die Straße 😁
Über Winter wurde das Hinterrad auf 4,5er Felgenring umgespeicht und ein mitschwingender Fender angefertigt. Auspuffkrümmer wurden auch nochmal bearbeitet. Luftfilter steht noch aus 👌
sieht toll aus, aber frage:
der abstand zwischen reifen und schutzblech hinten ist sehr knapp.
wenn der reifen einen stein aufsammeln sollte und dieser zwischen fender und reifen gelangt.....könnte das nicht den fender zerkratzen, im schlimmsten fall sogar verbeulen?
![]()
Achte mal auf schleif Spuren im Reifen viel wichtiger
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Scheinwerfer nun etwas tiefer gesetzt.
__________________
Never argue with stupid people, they will drag you down on their level and then they beat you with experience (M. Twain)
zum zitierten Beitrag Zitat von Tom1902
Scheinwerfer nun etwas tiefer gesetzt.
__________________
Meine Kinder, meine Drachen
0,0 diesen Winter gemacht aber immer noch Happy
Diesen Winter wieder etwas gemacht:-)
Dämpfer von Progressiv Suspension 11 Zoll.
WW von AVON 150/60 16 vorn und hinten.
3,5 Zoll Felge hinten.
Beste Grüße und allen eine guten und unfallfreie Fahrt
@Erdgeschoss: sehr schick Dein Hobel, vielleicht sieht man sich ja mal ;-)
Grüsse aus der Südpfalz
zum zitierten Beitrag Zitat von Carl_Cox
Diesen Winter wieder etwas gemacht:-)
Dämpfer von Progressiv Suspension 11 Zoll.
WW von AVON 150/60 16 vorn und hinten.
3,5 Zoll Felge hinten.
Beste Grüße und allen eine guten und unfallfreie Fahrt
zum zitierten Beitrag Zitat von west290
zum zitierten Beitrag Zitat von Carl_Cox
Diesen Winter wieder etwas gemacht:-)
Dämpfer von Progressiv Suspension 11 Zoll.
WW von AVON 150/60 16 vorn und hinten.
3,5 Zoll Felge hinten.
Beste Grüße und allen eine guten und unfallfreie Fahrt
sieht sehr schick aus, was ist das denn für ein Luftfilter?
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Hallo Leute,
hier mal meine 48 und ihre Evolution über die Zeit.
Neu in 2014 gekauft (1. Bild) wurde sie zeitnah umgebaut und ca. 4 Jahre so gefahren wie zu sehen auf Bild 2.
Dragbar, 11" Dämpfer usw. gingen mir dann aber doch auf Dauer auf die nerven und so hab ich das Bike jetzt in einen Kompromiss aus Komfort und Optik gebracht. Außerdem war es mir jetzt doch ein anliegen, wirklich alles eintragen zu lassen und sogar einen Reflektor anzubringen
Die schöne ist jetzt also 100% legal und macht Spaß wie am ersten Tag
Allzeit gute Fahrt
Marc
Moin Leute,
anbei mal mein aktueller Stand.
Letztes Jahr im August gekauft und soweit erstmal fertig.
LED Scheinwerfer von Motea
Fehling Dragbar Lenker mit Iron Optics LED Blinker
Gabelcover, Derbycover und Inspektionscover von Eightball
2 Zoll Tanklift und Zündspuhle versetzt
Motea Bugspoiler
Seitlicher Kenzeichenhalter und LED Nano Winglets von Heinzbikes
Tasche von Rouven
In naher Zukunft sollen noch die Avon Gummis vorne und hinten drauf, der Heckfender etwas tiefer und kürzer sodass noch Soziusbetrieb möglich ist.
Euch allen eine schöne und Unfallfreie Saison💪🏽
LG aus der Mudderstadt
Marc
Moin Moin,
Mein 2 Moped wird am Samstag abgeholt .
Soll eigentlich so original bleiben,mal abwarten.
Grüße Rene
__________________
Harley -Davidson Softail Slim S
Kesstech ESM 3
CSC Luftfilter
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Harley-Davidson Softail
Cross Bones
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
2-3 Dinge werden in den nächsten Wochen bestimmt noch geändert aber mitlerweile gefällt mir meine Roadster jedoch schon ganz gut.
Moin Sporty- und HD-Gemeinde,
ich konnte jetzt mein Winterprojekt auch abschliessen.
Wie schon erwähnt, habe ich mir letztes Jahr eine 2003 XL 1200 Custom gekauft und sie 2019 auf Herz und Nieren getestet. Im Winter 19/20 habe ich sie dann in meine Halle geschoben und das gute Stück auseinander gerissen.
Phase 1 ist jetzt beendet und so wird, so COVID es will, 2020 durch den Frühling, Sommer und Herbst gefahren.
Eigentlich habe ich bis auf den Motor, so ziemlich alles angefasst. Insofern möchte ich jetzt die Modifikationen nicht im Einzelnen aufführen.
Cheers aus HH
Peter
Achso,
eine Sache kann ich dann doch erwähnen, auch wenn es für die meisten von euch wahrscheinlich nicht relevant ist.
Ich habe einen Freedom Performance American Outlaw als Auspuff in Kombination mit einem KN-Filter (Forcewinder) verbaut und auf dem Prüfstand abgestimmt.
Ergebnis sind z.B. statt der 58 PS, nette 66 PS.
Auffällig ist der Leistungsabfall ab 4.500. Dies ist dem Reifen geschuldet. Ich habe Shinkos aufgezogen, die bei den Prüfungen sehr schnell warm und weich geworden sind.