Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Modelle 2022 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=104050)


Geschrieben von MaxPower am 13.04.2022 um 06:56:

Bis auf den Kühlschrank da vorne hat das Teil was. Mit Faketechnik komme ich klar, wenn es bedeutet dass ich im Jahr 2030+ in der Stadt noch biken kann und es optisch doch ganz ok aussieht.

https://www.harley-davidson.com/content/dam/h-d/images/product-images/bikes/motorcycle/2022/2022-nightster/gallery/2022-nightster-gallery-image-2.jpg?impolicy=myresize&rw=820


Geschrieben von niniobravo am 13.04.2022 um 07:38:

Es gibt wieder seitliche Stoßdämpfer  🤔
dann gibts doch bestimmt nächstes Jahr wieder „Fake“-Dynas 😉


Geschrieben von tcj am 13.04.2022 um 08:50:

Ich würde hier nicht unbedingt von Fake reden, wer sagt denn, dass der Buckel vor einem immer Tank sein muss fröhlich - gibt doch einige Mopeds die derartige Konzepte anwenden - z.B hatte auch die VRod oder die Yamaha VMax eine derartige Assemblierung.
Technisch gesehen ist es auch nachvollziehbar und ein gar nicht mals so schlechter Ansatz das Gewicht im unteren Bereich zu halten und auch die Batterie unterhalb des Kühlers anzubringen.
Einzeln gesehen mögen die Auswirkungen eines derartigen Konzeptes vielleicht nicht für jeden ersichtlich sein,
nur in Summe gesehen kann ich mir sehr gut vorstellen das dieses Bike verglichen mit anderen gleicher Masse im Handling & Fahrbetrieb agiler ist da es weniger Trägheit um die Längsachse aufweist.
(natürlich lässt sich mit entsprechender Bereifung und Fahrwerksauslegung davon auch wieder viel zunichte machen - siehe auch wiederum VRod Augenzwinkern)

Optik/Design ist natürlich etwas anderes - hier ist die Nightster für mich subjektiv gesehen kein Hingucker und der Auspuff geht eigentlich gar nicht - viel zu klobig ... - an den Custom Bikes kann man eh erahnen was ansteht Augenzwinkern
Da ist die S doch stimmiger und vom Design auch polarisierender.


Geschrieben von Ole66 am 13.04.2022 um 09:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
und der Auspuff geht eigentlich gar nicht - viel zu klobig

Vllt. soll das Volumen der Töpfe ungeahnten, wohltuenden Sound bringen?

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von flat eric am 13.04.2022 um 09:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
und der Auspuff geht eigentlich gar nicht - viel zu klobig

Vllt. soll das Volumen der Töpfe ungeahnten, wohltuenden Sound bringen?

Ist ja wohl der Abgasreinigung geschuldet und bei vielen anderen Motorrädern auch zu beobachten, dass die Dinger immer voluminöser werden.


Geschrieben von derherrliche am 13.04.2022 um 09:31:

Ich bin ja auch noch Harley-Neuling. Aber...die Nightster spricht mich mal gar nicht an. Weil alles was ich da sehe nix mit HD zu tun hat. Warum sollte ich die also kaufen? Bestimmt nicht wegen den Werten/dem Preis. Da gibts andere und sehr vermutlich bessere Marken/Modelle. Kurios. Aber ich  denke mal das die Produktentwickler/Marktbeobachter bei HD nicht völlig blöde sind, also wird es irgendwo schon eine Zielgruppe geben. 🤷

Edith 2:
Und ne relative Neuentwicklung (für HD), sprich Wasserkühlung, kauft man doch sowieso nicht in der ersten Baureihe. Da werden doch eh noch munter die Kinderkrankheiten rausentwickelt im Laufe des ersten Jahres.

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise


Geschrieben von GeorgK am 13.04.2022 um 09:39:

Mann, bin ich froh für das Geld meine Softail Standard letztes Jahr gekauft zuhaben. Die verkörpert Harley, die neue oben könnte auch ne Kawa'''''' oder H''''' sein.


Geschrieben von tcj am 13.04.2022 um 09:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
und der Auspuff geht eigentlich gar nicht - viel zu klobig

Vllt. soll das Volumen der Töpfe ungeahnten, wohltuenden Sound bringen?

Da hast du nicht unrecht - aber man könnte eventuell etwas an der "Verpackung" machen cool

@derherrliche naja - so neu ist Wasserkühlung für HD auch nicht, VROD hatte Wasserkühlung, die Ultra und Limited Tourer seit 2014 ? die Teilwasserkühlung und den RevolutionMax Motor gibt's ja auch schon in der PanAm und Sportster S,
bisher habe ich vom Motor eigentlich nix über Kinderkrankheiten gehört, auch wurde bei den 22er Modellen hier nix geändert ... dürfte vorab also ganz gut funktionieren. Dauerhaltbarkeit wird sich noch herausstellen Augenzwinkern


Geschrieben von MaxPower am 13.04.2022 um 10:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von GeorgK
Mann, bin ich froh für das Geld meine Softail Standard letztes Jahr gekauft zuhaben. Die verkörpert Harley, die neue oben könnte auch ne Kawa'''''' oder H''''' sein.

Genau das liest man bei jedem neuen Motor / Modell. Jetzt ist der M8 die letzte "echte" Harley  Augen rollen

Ich würde mir die Sporty ja auch nicht kaufen, aber irgendwann muss es irgendwie auch Richtung Zukunft gehen. Und die sieht nicht rosig aus großes Grinsen
Aktuell gibt der Gebrauchtmarkt ja noch für jeden Typ und Geschmack was her, aber ich möchte noch min. 40 Jahren Moped fahren. Irgendwann muss ich mich mir dem Neumodischen Zeug auseinandersetzen.


Geschrieben von Vtwin-Junkie am 13.04.2022 um 17:33:

Die Linie finde ich jetzt nicht so schlecht, aber den Motor kann ich mir einfach nicht schönsaufen...
Gerade von der linken Seite sieht das aus wie ein Industriemotor. Wahrscheinlich möchte man das Auge schon an die kommenden E- Aggregate gewöhnen.
Warum denn nur so riesige Plastikkästen vor dem Motor?
Das geht doch auch viel schöner, siehe Ducati, Triumph oder sogar die Inder, die jetzt auch wunderschön mit Royal Enfield die e5 Norm umsetzen.
Ich kapier es nicht...

__________________
Nach 35 Jahren die Schnauze voll von neuen Harleys…
 


Geschrieben von ironhand am 13.04.2022 um 20:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Vtwin-Junkie
Die Linie finde ich jetzt nicht so schlecht, aber den Motor kann ich mir einfach nicht schönsaufen...
Gerade von der linken Seite sieht das aus wie ein Industriemotor. Wahrscheinlich möchte man das Auge schon an die kommenden E- Aggregate gewöhnen.
Warum denn nur so riesige Plastikkästen vor dem Motor?
Das geht doch auch viel schöner, siehe Ducati, Triumph oder sogar die Inder, die jetzt auch wunderschön mit Royal Enfield die e5 Norm umsetzen.
Ich kapier es nicht...

Die soll wohl auch eher ein neues Klientel erschließen, wir alten Säcke sind bald alle tot, und dann? So ein Opa Motorrad wie wir wollen die nicht fahren.
Ausserdem ist der Deutsche Markt eh unwichtig geworden, sowohl für die Autoindustrie und scheinbar wohl auch für Harley. Geld wird woanders verdient.
Bei meinem Harley Dealer komm ich mir immer wie auf einem Ausflug vom Reichsbund vor.


Geschrieben von Benji am 13.04.2022 um 20:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von ironhand
zum zitierten Beitrag Zitat von Vtwin-Junkie
Die Linie finde ich jetzt nicht so schlecht, aber den Motor kann ich mir einfach nicht schönsaufen...
Gerade von der linken Seite sieht das aus wie ein Industriemotor. Wahrscheinlich möchte man das Auge schon an die kommenden E- Aggregate gewöhnen.
Warum denn nur so riesige Plastikkästen vor dem Motor?
Das geht doch auch viel schöner, siehe Ducati, Triumph oder sogar die Inder, die jetzt auch wunderschön mit Royal Enfield die e5 Norm umsetzen.
Ich kapier es nicht...

Die soll wohl auch eher ein neues Klientel erschließen, wir alten Säcke sind bald alle tot, und dann? So ein Opa Motorrad wie wir wollen die nicht fahren.
Ausserdem ist der Deutsche Markt eh unwichtig geworden, sowohl für die Autoindustrie und scheinbar wohl auch für Harley. Geld wird woanders verdient.
Bei meinem Harley Dealer komm ich mir immer wie auf einem Ausflug vom Reichsbund vor.

Hey, wo ihr das immer hernehmt!?

habe mal geschaut :

„1917 wurde der Verband als Bund der Kriegsteilnehmer und Kriegsbeschädigten in Berlin gegründet. 1919 wurde er in Reichsbund der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegerhinterbliebenen umbenannt. 1946 gründete sich der Reichsbund der Körperbeschädigten, Sozialrentner und Hinterbliebenen.“


Geschrieben von Scareya am 13.04.2022 um 20:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von ironhand
Die soll wohl auch eher ein neues Klientel erschließen, wir alten Säcke sind bald alle tot, und dann? So ein Opa Motorrad wie wir wollen die nicht fahren.

Ja, genau das spielt wohl eine große Rolle. Ich fürchte, unsere verklärten Ideale der Kategorie "Easy Rider" und Co. sind für heutige und kommende Käufer einfach nicht mehr relevant. Wir müssen uns vermutlich wirklich der Überlegung stellen, dass wir mit jedem Tag gestriger werden. Und wenn ich ehrlich bin, hatte ich auch nicht vor, mir irgendwann noch eine neue bzw. andere Harley zu leisten. Im Grunde kann daher der MoCo folgerichtig meine Meinung bzw. mein Geschmack völlig schnurz sein. Das Problem ist halt, dass Harley-Davidson in Ermangelung einer attraktiven Modellpalette eigentlich keine Alternative hat als weiterhin mit "Heritage" zu punkten. Denn in Konkurrenz zu BMW, KTM, Ducati und anderen angesagten Marken sieht das Portfolio ziemlich altbacken und langweilig aus. Und die Nightster ändert daran auch nichts...

Irgendwie macht mich das trübselig. traurig

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...


Geschrieben von bestes-ht am 13.04.2022 um 20:54:

Vielleicht sollte sich Harley mal mit der Filmindustrie zusammen setzten und eine Neuauflage von Easy Rider für „the next Generation“ anstreben! Nur mal so als Idee… 😂

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Benji am 13.04.2022 um 20:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Scareya
zum zitierten Beitrag Zitat von ironhand
Die soll wohl auch eher ein neues Klientel erschließen, wir alten Säcke sind bald alle tot, und dann? So ein Opa Motorrad wie wir wollen die nicht fahren.

Irgendwie macht mich das trübselig. traurig

Wieso trübselig? Ich habe mich dieses Jahr erschreckt, dass ich schon 62 bin. Viele Motorräder werde ich nicht mehr fahren. Eigentlich glaube ich, das letzte gefunden zu haben.  Also einfach genießen. 

Die neuen interessieren mich immer noch. Besonders, was Ducati so treibt. Ist aber inzwischen (leider) nichts mehr für mich. 

also Spaß haben 👍