Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)


Geschrieben von First Evo am 22.10.2010 um 20:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
hab neue Infos von Mario

Die Tourer von 1999 bis 2006 sind alle homologiert und in Produktion
Die Erstmuster für WideGlide und Fatbob kommen nächste Woche aus der Produktion zu Jekillandhyde und haben , was nun neu ist, auch wechselbare Endkappen mit verschiedenen Stilemöglichkeiten,also slashcut oder BigShot.

Na dann weiß bei J & H wohl nicht die rechte, was der linke macht Baby
Die mail, die ich heute von dem Verein bekommen habe besagt was anderes Augen rollen


Geschrieben von Wheeler am 22.10.2010 um 22:00:

die schreiben oben VRSC modelle - ist das inkl. Muscle?


Geschrieben von switchhousing am 22.10.2010 um 22:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
hab neue Infos von Mario

Die Tourer von 1999 bis 2006 sind alle homologiert und in Produktion
Die Erstmuster für WideGlide und Fatbob kommen nächste Woche aus der Produktion zu Jekillandhyde und haben , was nun neu ist, auch wechselbare Endkappen mit verschiedenen Stilemöglichkeiten,also slashcut oder BigShot.

hm, vor 6 Tagen habe ich wegen meiner 2003 RK angefragt, speziell wegen der Huge Big Shot, und da war ein wechseln der Endkappen noch nicht möglich, bzw schon aber dann ohne ABE.

__________________
,


Geschrieben von Sticki1 am 23.10.2010 um 09:59:

Die Muscle ist noch nicht dabei.

Das mit den Endkappen ist erst neu entschieden worden.
Mario hat ja keine Standleitung nach Holland Augenzwinkern

@Alpenbiker

die EU Zugelassene Version hat das Steuergerät dabei, warum brauchst da das in Österreich nicht verwirrt

Kann auch mal sein daß Du das Gefängnis Österreich verlassen willst oder fröhlich


Geschrieben von Alpenbiker am 23.10.2010 um 12:15:

@ sticksi1

nö nö, nix Gefängnis! ich bin ein ganz braaaver Freude

lt. Aussage eines Bekannten zahlst Du bis 98db eine Strafe und musst dannach zum TÜV (bei uns Landesregierung) vorführen gehen,
ab 98 db werden dir vor Ort die Kennzeichen abmontiert und du musst zusehen wie du deinen Eisenhaufen nach Hause und dann zur Überprüfungsstelle bekommst böse
...aber wenn der Rennleitung es zu laut erscheint, kann sie dich jederzeit zur techn. Überprüfung schicken, nur bis dahin hat doch jeder sein Moped wieder leise gemacht...

Meines Wissens wird nicht, wie bei euch in D, nach einer bestimmten Geschwindigkeit die Dezibel gemessen, sondern am Prüfstand bei ca. 3.000 Touren. Bei uns musst schon ein besonderes Pech haben, dass du überhaupt in eine solche Razzia kommst, aber dann ist die Kake am dampfen. Und überhaupt! - ich habe gar keinen Tourenzähler Freude

Ich hoffe mir, wenn ich eine elektr. verstellbare Anlage dranschraube, dass ich im schlimmsten Fall ein Busgeld in der Höhe von ca. 30,-€ bezahle, den Auspuff schliese, brav Entschuldigung sage, und dann (hoffentlich) weiterfahre. So mit Teile Beschlagnahmung und vor Ort runterschrauben, gibt es meines Wissens in Österreich (noch) nicht.

DAS WICHTIGSTE:
wennst dann die Anlage zu machst, dann sollte sie unbedingt eine Zulassung haben!!!


Angaben ohne Gewähr
lg Alpenbiker


Geschrieben von evel knievel am 23.10.2010 um 13:38:

so, meine Jekill & Hyde Anlage ist jetzt auch montiert. Ich bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht! fröhlich
Geiler dumpfer Klang. Ich glaube ich schlafe heute in der Garage Augenzwinkern

Gruß evel


Geschrieben von Sticki1 am 04.11.2010 um 10:25:

Hab grad email von Mario bekommen.
WideGlide und FabBob Töpfe sind nun in Kundenproduktion für Auslieferung Freude
Erste Muster die die Woche kamen waren perfekt, da umgestellt wurde.
man kann die endkappen wählen Freude


Geschrieben von SteveHD am 04.11.2010 um 10:43:

Sag mal Sticki auf der J&H Homepage ist immer noch von 80 % zu lesen. Die wird wohl nicht so gepflegt.

Gibt es eine Homepage wo man sich die Optik der neuen mit Preisen ansehen kannverwirrt verwirrt

Wie ist der Stand Dinge für Street Bob ist ja auch Dyna sollte eigentlich bei der Homologation dabei sein, da es eine Baureihe ist.

Und wie siehts mit den Softails aus???

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Sticki1 am 04.11.2010 um 12:04:

die homepage von den holländern ist noch nicht aktualliesiert.
die von mario aus deutschland ist tot,da der name seiner firme beast exhaust nicht mehr gibt.
wird auch neu gemacht.
die streetbob ist noch nicht homologiert. da die anlage eine andere ist wie bei der fatbob oder wideglide.die haben den kat im krümmer,die sb in den dämpfern.
softails ist auch noch nicht fertig.
laut mario soll aber alles bis anfang der nächsten saison geliefert werden können


Geschrieben von First Evo am 04.11.2010 um 23:39:

Zitat von SteveHD
Sag mal Sticki auf der J&H Homepage ist immer noch von 80 % zu lesen. Die wird wohl nicht so gepflegt.

Die wollen wohl nix verkaufen, da jeder auf Anfrage bei J & H eine andere Antort erhält, ist der Laden entweder total daneben oder keiner weiß wirklich was.
Schon etwas seltsam wenn ma so ein Produkt auf dem Markt etablieren will.


Geschrieben von Döppi am 05.11.2010 um 00:05:

Da ist noch alles im Aufbau . Das geht halt nicht von heut auf morgen . Hätten vielleicht noch etwas abwarten sollen mit der Bekanntgabe bis alles fertig ist , aber der Rubel muß ja auch rollen . Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von First Evo am 05.11.2010 um 00:23:

Naja...

Bastelzeit ist im Winter und ich gehe am Samstag meinen zweiten "EVO" Bagger beim Freundlichen abholen, da will ich nicht wirklich bis zum Saisonstart warten um andere Tüten dran zu Schrauben. Bei der 84er juckt mich ja kein E und keine ABE, aber bei der 95er gucken die Sheriffs schon mal gerne etwas genauer.

Mich stören jedoch die Unterschiedlichen Auskünfte der Käsköppe, entweder bekommt man von einer Firma die gleiche Auskunft oder man hält besser die Fre....
Das ist unprofessionell, da ich seit jahrzehnten in Vertrieb und Marketing tätig bin, weiß ich davon ein Lied zu singen.
Nichts gegen Mario, aber welche Funktion hat er bei J & H ? Wie "rechtsverbindlich" sind seine Auskünfte, die über dritte hier zu lesen sind?

Wenn es die Pötte mal für eine EVO gibt, bin ich dabei, wenn es erst Sommer 2011 wird, habe ich sicher schon andere drunter und wie gebrauchte Töppe in der Bucht gehandelt werden, weiß hier sicher jeder.

So long


Geschrieben von Döppi am 05.11.2010 um 01:32:

Kannst mit Mario ausdissen wenn er wieder da ist . Telefonnummer steht ja , paar Seiten zurück.

Bin leider nicht der Pressesprecher von J&H. Augenzwinkern

Mich hat es tierisch genervt ständig Muffe zu schieben , wenn ich mit meinen Remus ohne Killer unterwegs war . Mit Killern waren sie mir zu "langweilig" .
Also gab es nur eine Alternative . Einen Auspuff finden der geil klingt, bezahlbar ist und verstellbar.
Hab mir die ganze Saison die unterschiedlichen Modelle angeschaut und da gab es Soundtechnisch und Qualitativ einfach keine Alternative zur J&H.
Die lag ordentlich über der Schmerzgrenze meines Budget und so hat es viel Überwindung gekostet, aber ich hab es nicht bereut .
Ich hab Anlagen für 1600 Euro gesehen , die du echt vergessen kannst . Ich werd hier keine Namen nennen . Augenzwinkern
Für mich ist es die beste Anlage auf dem Markt und das geb ich gerne weiter .
Ich hab übrigends keinen Cent Rabatt bekommen . Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von First Evo am 05.11.2010 um 01:47:

Würde ich nun Nachträglich verlangen fröhlich

Das sie gut klingen soll, habe ich schon von einigen gehört. Das sie mit meinen 84er offenen Rohren nicht zu vergleichen sind, ist mir auch schon klar.
Da ich aber nicht auf dieses neumodige einspritz gedöhns stehe, links und rechts nur höre, was die für einen ärger mit der spritzerei, rost, auspuff oder elektronik haben, habe ich mir mal wieder einen EVO Motor ausgesucht, darauf ist verlass!
Ist nur die Frage, ob die für den EVO auch noch solche Tüten bauen, die Frage kann bei J & H bisher keiner befriedigend beantworten. Ich lass mich ja nie zu irgendwas drängen aber auch nicht ewig hin ziehen. Mir ging es zuerst mal um die Info Politik, jeder der dort anfragt, bekommt eine andere auskunft, das kann es doch nicht sein.
Im Dezember (Bad Salzuff) höre ich mir die dinger mal Live an und dann sollte mir dort einer sagen können, ob ich die für meinen Bock (mit ABE) bekomme oder nicht. Auch wenn die Mitbewerber nicht ganz so toll klingen, gibt es für den EVO doch gute Rohre mit ABE, eben dann nicht von J & H


Geschrieben von Sticki1 am 05.11.2010 um 15:10:

First Evo.
Auf deine Frage wegen Mario:
Mario ist offizielle Vertreibspartner für Deutschland mit alleinigem Vertriebsrecht.
Also alle Bestellungen sonstiger Händler aus Deutschland laufen über Ihn.

Aktuell werden und wurden erst alle Modelle ab Gegenwart homologiert.
Da ist der Markt am Größten.
Alles unter TwinCam kommte eben erst später.
Bis März werden alle TwinCams und Rods und Sportys verfügbar sein.

Mach auf deine 84er ein paar billige us rohre drauf, später kannst immer noch wechseln

und an Mario liegts nicht, er hat den deutschen Biß großes Grinsen