Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Neues Vorderrad mit 21" (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=35956)


Geschrieben von Döppi am 22.08.2013 um 14:37:

Aua also mir wäre der zu dünn.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von JimmyDieTulpe am 28.08.2013 um 14:49:

BLAUAUGE!!!! Bilder! Bilder! shalalala!!!! großes Grinsen und deine Erfahrungen! fröhlich großes Grinsen


Geschrieben von blauauge am 28.08.2013 um 16:11:

Würde ja gerne, Jimmy, aber...

Bilder gibt`s unmittelbar nach der Montage, sobald mein Schrauber-Kumpel sich endlich erbarmt hat, nachdem ich die beiden letzten Wochen urlaubsbedingt verhindert war, und danach auch die weiteren ErFAHRungen mit dem Vee Rubber!

Kann sich also nur noch um Wochen handeln... Zunge raus

__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)


Geschrieben von blauauge am 08.09.2013 um 16:13:

Das Warten hat seit gestern Abend endlich ein Ende! Hier ein paar Bilder von einer kleineren Runde heute einschl. vorher-nachher-Aufnahme, für die sich sogar extra kurz die Sonne gezeigt hat an einem ansonsten eher grauen Tag.
Beim Montieren mussten wir übrigens ein bisschen tricksen hier und da, Rad passte im Gegensatz zum 16-zölligen kleinen Bruder nicht 1:1; war aber dank Drehmaschine und Eisensäge kein größeres Problem für den Schrauber meines Vertrauens.

Bin wirklich erstaunt, dass sich das größere Rad tatsächlich so gar nicht auf das Fahrverhalten auswirkt, nicht einmal beim Wenden auf der Straße; wenn also Gabeltieferlegung, dann allein aus optischen Gründen.

Und auch der Vee Rubber ist mir nach den ersten 80 km nicht um die Ohren geflogen... Zunge raus

__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)


Geschrieben von King Alrik am 08.09.2013 um 16:21:

Vorne schaut sie jetzt echt gut aus , hinten wirkt sie jetzt ein wenig zu hoch !

Das einzige was mir echt nicht gefällt , Du hast so viel Geld in Chrom investiert und die Elektrik läuft aussen am Lenker unglücklich


Geschrieben von blauauge am 08.09.2013 um 17:00:

(Moderate) Hecktieferlegung mittels PS 422 (ggf. w/RAP) ist als Winterprojekt geplant.

Und, ja, die Verkabelung... Immer eins nach dem anderen! Provisorisch mit Alu-Folie umwickelt sieht vorerst auch blöd aus... großes Grinsen
Andere Baustellen waren mir bislang einfach stets wichtiger. Wenn innen verlegt, dann vermutlich einem anderen Lenker, denn 1" ist dafür eher zu dünn. Ein bisschen breiter dürfte er bei dieser Gelegenheit dann auch gleich werden..!

__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)


Geschrieben von King Alrik am 08.09.2013 um 17:06:

Aso , hat der Lenker keine Löcher , 1" würde schon gehen Augenzwinkern

Ja , hinter bissi tiefer und dann ist sie perfekt Freude


Vielleicht ein Ape , dann ist sie Überdrüber großes Grinsen


Geschrieben von blauauge am 08.09.2013 um 17:24:

Keine Löcher! Mal sehen, was sich im Winter so alles ergibt..!? Liebäugle auch mit einem anderen Lack - erst recht, seit meinem Tank jemand einen bösen Kratzer verpasst hat!

Apes sind mein Ding (aktuell) nicht, aber man soll bekanntlich niemals nie sagen! Hätte vor Jahren auch nicht gedacht, dass ich mal bei `ner Heritage lande...

__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)


Geschrieben von Herr Mann am 08.09.2013 um 19:30:

Sieht echt klasse aus!

Das 21"-Vorderrad passt einfach ganz hervorragend zum Stil der Heritage und Deluxe


Geschrieben von Döppi am 08.09.2013 um 20:41:

Genau das finde ich nicht. Mir hat es vorher besser gefallen. Ist mir vorne einfach zu hoch jetzt und die Pelle zu schmal. Aber mir muß es ja auch nicht gefallen. Kann ich von meiner Liste streichen.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von blauauge am 08.09.2013 um 22:09:

Im Gegensatz zu den in den USA (bislang) fast ausnahmslos verwendeten MH90-Fahrradreifen ist der 120er der reinste Breitreifen... Vielleicht täuscht die Bild-Perspektive ein bisschen, für meinen Geschmack passt diese Breite im Verhältnis sehr gut; abgesehen davon, dass es einen weißwandigen 130er 21-zöllig nicht mal von Vee Rubber gibt, weiß ich nicht, ob das so gut mit der Radhöhe harmonieren würde.

Gabeltieferlegung folgt ja noch (schon allein, um sich das wohl ziemlich fiese Gefummel mit der jetzt eigentlich nötigen Justierung der Scheinwerfer zu ersparen), aber kein Problem, wenn`s nicht gefällt, denn so bleibt ein 21-Zöller hierzulande noch was eher Seltenes... großes Grinsen

__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)


Geschrieben von Döppi am 09.09.2013 um 21:08:

Das müßte so ein Fahrradreifen sein:



__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von blauauge am 09.09.2013 um 21:32:

Hier ist auch einer. Hab` bei meiner ersten Recherche bezüglich vorderem 21-Zöller vor rund zwei Jahren übrigens festgestellt, dass im Netz so gut wie keine Frontaufnahmen von bikes mit MH90 zu finden sind - warum nur..? Zunge raus

Aber die Profilansicht ist klasse, wenngleich die Gabel dermaßen tiefer gelegt ist, dass der Hobel wohl nur noch für die Fahrt zur Eisdiele taugen dürfte...

__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)


Geschrieben von JimmyDieTulpe am 10.09.2013 um 07:09:

Ich hab ja selbst nen 120/70/21 Metzler vorne drauf und wir reden hier von 1 cm , den der Reifen schmaler ist als ein 130er auf 16 Zoll .
Blauauge, das sieht gut aus.... Schreib mal demnächst wie empfindlich die ww sind und ob es fahrtechnisch Nachteile gegenüber Serienbereifung gibt.


Geschrieben von blauauge am 10.09.2013 um 09:06:

Danke Jimmy!

Nach den ersten rund 80 Test-Km kann ich nicht sagen, dass sich der Vee Rubber schlechter fährt als der zuvor montierte 16-zöllige Dunlop D 402, auch in Kurven fühlt er sich erstmal ganz gut an (hab extra auch die eine oder andere Ehrenrunde im Kreisverkehr gedreht... Zunge raus ). Ob er auch nur annähernd so lange hält - den Dunlop hab` ich vor meiner 3. Saison nach ca. 23.000 km Laufleistung gewechselt, muss man sehen. Allerdings sollte man dabei nicht vergessen, dass der Vee rund 30% günstiger ist als der Dunlop, da darf er auch schon ein bisschen früher schlapp machen.
Bin aber auch schon gespannt auf längerfristige Erfahrungen mit den Thai-Schlappen, vor allem wenn ich auch hinten einen Vee fahre, sobald mein jetziger D 401 glatt ist.
Letzten Endes seh` ich`s aber recht gelassen, denn schließlich fahren wir keine Supersportler - und bekennender Schönwetterfahrer bin ich noch dazu, so dass mich die Nass-Eigenschaften auch eher weniger interessieren... cool

Nochmal zur Reifenbreite: Einen MH90 hätte ich mir definitiv auch nicht montiert (nicht einmal ein bisschen "aufgebläht" durch die Verwendung eines Schlauches), der sieht lächerlich mickrig aus auf einem bulligen bike wie bspw. der Heritage. Der 120er kommt dagegen wirklich gut auf der 21"-Felge, auch wenn er gegenüber dem MT90 um rund einen cm schmaler ist. Aber schließlich vergleichen wir hier einen quasi Niederquerschnittsreifen mit einem 16"-Ballonreifen, also Apfel mit Birne... Augenzwinkern

__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)