Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Wer fährt mit dem Original-Auspuff? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70434)


Geschrieben von Ole66 am 07.07.2020 um 07:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Ich zeige seit 32 in jeder Kontrolle meinen Dienstausweis.
ist ähnlich wie im Boxenstopp. Kurz rein,wieder raus

So unterschiedlich und doch so gleich kann das sein. Ich zeige europaweit mein Kärtchen vor und habe fast unbegrenztes Limit großes Grinsen & bedenkenloses Vertrauen. Hängt auch mit meinem Arbeitgeber zusammen, so wie bei Sticki1. So hat halt jeder irgendwo seinen Nutzen aus seinen "Privilegien". 

Noch mal zum Thema, auch wenn ich mich wiederhole. Es gibt wenig Harleys, die ab Werk trotz db-Grenze ganz angenehm dumpf klingen. und der Trend geht eindeutig in "Loud Is Out". Aber nur, weil es immer noch Leute gibt, die irgendwelche Komplexe & ADS mit ekliger Lautstärke kompensieren wollen. Es gibt nicht viel, was im Moment meine Aufmerksamkeit mehr erregt, als ein geiles Vergaserblubbern eines V2-Motörchens im unteren Frequenzbereich. Da muss es auch nicht sehr laut sein. Eher, wie mein Teufel-Subwoofer: Präsent, aber nicht aufdringlich oder gar übersteuert mit hartem Einstieg.
Ich persönlich halte es auch für Augewischerei, mit nem Auspuff zu fahren, der eigentlich immer volle Pulle röhrt & viel zu laut ist.... außer in dem Bereich, den jetzt gerade der Gesetzesgeber vorschreibt. Meine AMC-Töpfe mit kleinem Knöpfchen am Dash ist mir da wesentlich lieber, weil unauffälliger aber trotzdem ganz kernigen Klang von sich gibt. Meine SE Fishtails ohne Inhalt waren schon ganz gut, aber eben nicht street legal. 

Mir ist es immer noch schleierhaft, warum HD als "Erfinder des Marketing & Merchandise" nicht an einem besseren Klang ab Werk oder als Extra forscht. Gesetzeskonform aber schöööön tief.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von Middach am 07.07.2020 um 08:34:

Machen wir es doch so wie bei den neuen Autos. Der Sound wird über Lautsprecher geliefert und der Auspuff ist leise.

Alles legal.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von PaulHD48 am 07.07.2020 um 08:54:

Super Idee! dann könnte man auch Hufgeklapper abspielen oder Traktorklang oder Vogelgezwitscher. für jeden etwas.

__________________
it´s only Rock´n Roll (but i like it)


Geschrieben von Ole66 am 07.07.2020 um 09:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von PaulHD48
Hufgeklapper abspielen

Kopfkino an: Ritter der Kokosnuss fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von HeikoJ am 07.07.2020 um 09:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von brasil
aber ich würde zu gerne verstehen, wie man sich ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor kaufen kann - wenn man in Wirklichkeit doch die Welt retten will

Da kann ich dir gerne helfen, ich sprach ich von "Generation heranwächst", also nicht von mir, aber da wir mit unserem Häuschen so gut wie CO2 neutral sind, meine Frau ein E-Auto fährt, ich meine Dienstreisen hauptsächlich mit der Bahn absolviere und wir auf Flugreisen in den Urlaub verzichten fallen unsere Moppeds nicht so sehr ins Gewicht. Außerdem hält sich die Lärmbelästigung durch die Original Auspuffanlagen (um beim Thema zu bleiben) deutlich in Grenzen.
Da kann man auch mal ein Runde fahren ohne gleich ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. Oder ?

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von Kitkat am 07.07.2020 um 09:47:

@HeikoJ
Ich fahre ein Auto, dass 16 Liter/100km braucht, fliege 2x im Jahr in den Urlaub und unser Haus ist nicht CO2-Neutral, sondern noch ein altes Fachwerkhaus und meine KessTech ist meistens offen.
Aber trotzdem drehe ich meine Runden mit dem Moped, ganz ohne schlechtes Gewissen und habe kein Problem damit.


Geschrieben von markus am 07.07.2020 um 09:49:

Ohh Heiko.
E-Autos sind nur örtlich von Vorteil, Gesamtbilanz zumindest fragwürdig.
Haus find ich gut, hab auch schon seit 2003 Warmwasser und Strom vom eigenen Dach.
Im Winter heiz ich mit nachwachsenden Material.
Das mit der neuen Generation ist aber echt Satire.
Woher kommt der Müll an den Straßen in der Nähe der MCDon....?
Zalunda, M&H und die ganzen scheiß Ausbeuter und Steuerhinterzieher!
Auf den FfF wird unökologischisches Fidschi Wasser und kapitalistisches Cola getrunken.
Die Demo Plätze werden so laut mit STROM betriebenen Musikanlagen beschallt, das du 2 Straßen weiter noch Tinitus bekommst.
Aber auf der Biker Demo in München haben wieder welche beim Gas geben übertrieben???
Meine zwei jugendlichen Nachkömmlinge sagen ebenfalls das so ziemlich alle nur gehen weil dann die Schule ausfällt, haha.
Die sind keinen Deut anders als wir in dem Alter.
Wir alle wollen Leben.
Bei vielen gehören Vibrations, Sound und eine nicht oem HD dazu, bei mir auch.
Und manche finden ihr Leben so schei.. das andere auch keinen Spaß haben dürfen.
Danke aber an alle die super leise fahren, mach ich mitm Auto auch.
Die meisten von uns lassen nicht die Sau raus, aber wollen spüren das wir leben.
Da hat jeder seine eigenen Weg.
P.S. Ich hau ja auch keinem um die Ohren das sein original Eimer meine Augen und Ohren beleidigt :-)


Geschrieben von Scareya am 07.07.2020 um 10:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Da kann man auch mal ein Runde fahren ohne gleich ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. Oder ?

Selbst unter den von dir genannten Bedingungen ist euer CO² Fußabdruck garantiert weit höher als es dem "ökologisch korrekt denkenden" Menschen lieb sein dürfte. Selbst wenn euer Haus CO²-neutral betrieben werden sollte, ist es garantiert nicht CO²-neutral gebaut worden und versiegelt zudem eine große Fläche, die nicht mehr für unberührte Natur zur Verfügung steht. Das ist ja das Problem mit Umweltschutz: Wenn man es konsequent zuende denkt, dürfte man als Mensch gar nicht existieren, denn letztlich schadet ja sogar ein harmloser Spaziergang angesichts der vielen umgedrückten Gräser und zertretenen Kleinstlebewesen. Der hierzulande weitverbreitete moderne Umweltschützer (aka Grünwähler), wohnt dagegen im großzügigen Loft oder Einfamilienhaus neben dem aufwändig restaurierten Stadtschlößchen, hat einen Plugin-Hybriden SUV in der beheizten (Tief)Garage stehen und freut sich über das 72-lagig geschmiedete, aus Japan importierte Damastmesser in der Gaggenauküche. Alles Pharisäer! Außer vielleicht Greta selbst - die nötigt mir tatsächlich einen gesunden Respekt ab wegen ihrer konsequenten Lebensweise. Obwohl man auch da fragen könnte, wieso Menschen unbedingt in unwirtlichen Regionen wie Skandinavien leben müssen, aber lassen wir das...

Ich versuche daher gar nicht erst, dem Auspuffthema über trendige Umweltschutzfragen zu begegnen, denn sonst müsste ich konsequenterweise jegliches Motorradfahren zum Spaß komplett lassen (wie viele andere Sachen übrigens auch, die Spaß machen). Die einzig wirklich berechtigte Frage in diesem Zusammenhang ist, ob man mit einem Zubehörauspuff seine Mitmenschen nicht unnötigerweise beeinträchtigt. Ich fühle mich dabei jedoch nicht schuldig, denn da kann man über sein Fahrverhalten eine Menge bewirken. Den Originalauspuff zu fahren ist eine gute Sache, wenn man damit zurecht kommt. Wenn man sich aber über den Originalauspuff ärgert, sei es wegen der Optik oder wegen des lächerlichen Sounds, dann kann man mit Fug und Recht eine Änderung vornehmen. Wichtig ist dann nur, dass man so einen Umbau auch verantwortlich nutzt. Illegale Auspuffanlagen, offen betriebene Klappen oder herausgenommene dB-Eater gehen gar nicht!

Ach und danke, Döppi.

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...


Geschrieben von Sticki1 am 07.07.2020 um 10:31:

Am besten auch noch die Luft anhalten und daran sterben. 
so kann jeder seinen Breitrag zu sauberer Luft leisten.
All die Ökofanatiker dürfen gerne beginnen.


Zum Thema Originalauspuff.
Ich weiß noch,wie ich früher stolz meine erste Harley ,die Nightster, in die Garage stellte.
Der Nachbar,ein 1400er Intruderfahrer gleich rüberkam. 
Und dann ganz enttäuscht sagte.
Man,die hört sich ja gar nicht wie eine Harley an.
Eher wie ein VW Käfer.fröhlich

Und ich war neidisch auf den satten Originalklang seiner Trudel.

Seitdem liegen auch bei Harley alle oem Töpfe nach kurzer Zeit im Regal. 
Auch bei den Dutzend Japanern und Italienern vorher kam immer Zubehör drauf.
Grund war dort aber meist noch die Optik.


Geschrieben von HeikoJ am 07.07.2020 um 11:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Zum Thema Originalauspuff.
Ich weiß noch,wie ich früher stolz meine erste Harley ,die Nightster, in die Garage stellte.

Und ich weiß noch wie ich meine erste Harley, eine 1978er Low Rider, gefahren habe. 1980 von einem Ami gekauft, offene Rohre, supergeil, was ganz anderes als der Wasserbüffel vorher, die Jungs waren total neidisch ... und dann haben sich nach und nach die Zeiten geändert.
Heute brauch ich das nicht mehr. Neid ? Was ist das ? Neid schürt Unzufriedenheit. Ich bin zufrieden mit meinem Leben. Und ich fahre für mich, nicht für die Anderen.
Und ich hab wieder 'ne HD, nach FJR 1200 und XJ 600, was will ich mehr, im Dorf gefallen jedem unsere Böcke und jeder sagt "toll das ihr nicht so laute Moppeds habt wie die Id**ten die hier manchmal durchfahren". Mag daran liegen das das alles Öko-Bauern sind Freude

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von dackelpack am 07.07.2020 um 13:50:

Ich wohne am Stadtrand einer Stadt mit rund 250.000 Einwohnern. In unmittelbarer Nähe (keine 30 m) befindet sich eine der Hauptein- und ausfallstraßen. Jeden Tag fahren zigtausend Autos, Motorräder und LKW's mit dem entsprechenden Lärmpegel an mir vorbei. Das alles habe ich aber beim Hauskauf gewusst und kann damit seit über 20 Jahren leben.

Wer sind diejenigen die jeden Tag an mir vorbeifahren? Ein großer Teil davon sind diejenigen, die auf ihren ruhigen Dörfern leben und sich über den Wochenendlärm in ihren Nestern beschweren und Fahrverbote fordern. Dass sie mir aber fünf Tage die Woche durch ihre Berufspendelei (natürlich überwiegend alleine im Auto, Fahrgemeinschaften, öffentliche Verkehrsmittel o.ä. ist ja was für Honks) auf den Sack gehen und natürlich am Samstag auch noch mit der Familie zum Einkaufen in die Stadt fahren müssen, stört sie nicht weiter. Und, wenn das alles durch ist, kommt ihr Nachwuchs der mal für ein paar Stunden dem recht überschaubaren Nachtleben seines Heimatortes entfliehen will. 

Am Samstag und/oder Sonntag fahre ich dann mal mit der Sportster aufs Land. Ich bin bekennender Penzl-Besitzer und schließe selbige auch selten komplett. Aber, in den Dörfern fahre ich bei 50 km/h im fünften Gang bei rund 1500 Umdrehungen, d.h., die Karre blubbert relativ leise vor sich hin. Hier und da  wird mir sogar freundlich zugenickt oder zugewunken, so schlimm kann es wohl nicht sein (ich denke aber, vieles wird wohl auch mit der Motorradmarke zusammenhängen Augenzwinkern ). Ich weiß, es gibt auch andere aber die gibt es immer und überall.

Alle wollen durch die Gegend fahren aber die dafür notwendigen Straßen sollen natürlich in der Nähe des Nachbarorts gebaut werden. Ein paarmal im Jahr in den Urlaub fliegen! Na klar, die dafür nötigen Start- und Landebahnen aber bitte nicht in meiner Nähe. Wir brauchen bezahlbaren Wohnraum! Aber sicher, der zusätzliche Durchgangsverkehr möge aber bitte nicht durch meine Straße fließen! Wenn jeder an sich denkt, ist doch an alle gedacht!

Vielleicht müssen wir alle mal ein bisschen toleranter werden und uns nicht an jedem Fliegenfurz stören!

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!


Geschrieben von harleykill am 07.07.2020 um 15:52:

Also ich hab mir über meinen Auspuff noch keine großen Gedanken gemacht, er klingt gut. Ob laut oder leise, das kann ich für andere nicht beurteilen.
Es hat sich noch nie jemand in der Nachbarscht aufgeregt.
Auch junge Leute fahren Motorrad, die fangen alle mit ner 125er an, oft Vergasermodelle die schon älter sind, da kommt man dann ins Gespräch.

Die superlauten Brülltüten mag ich übrigens auch nicht, nicht weil die Laut sind, sondern weil das irgendwie zu viel des Guten ist... ich bin aber keinem böse. auf den neuen Harleys kommst ja zwangsläufig nicht umher so etwas zu montieren damit man überhaupt noch Klang hat, denn sonst könnte man auch BMW fahren, weil die besser sind...

Soll ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben, weil  meine vespa schon aus 500m Entfernung gehört werden kann? Weil man die Harley hören kann?


Klang gehört dazu, oder haben sich alle jahrzentelang getäuscht, dass ein Maserati und Co und auch Harleys sich toll anhören....

Da ist schon noch Begeisterung da.

LG

harleykill

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Middach am 07.07.2020 um 17:45:

@HeikoJ
Geil, über Orginaltöpfe zum Ökohaus, rüber zur Yogastunde, wann kommen die chi gong Kugel ins Gespräch?

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Zeltinger am 07.07.2020 um 18:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
@HeikoJ
Geil, über Orginaltöpfe zum Ökohaus, rüber zur Yogastunde, wann kommen die chi gong Kugel ins Gespräch?

Tofu, Du hast Tofu vergessen...😁


Geschrieben von HeikoJ am 07.07.2020 um 18:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Geil, über Orginaltöpfe zum Ökohaus, rüber zur Yogastunde, wann kommen die chi gong Kugel ins Gespräch?

Können wir bei Bedarf gerne drüber reden, ich kann dir ein paar Übungen empfehlen, Yoga ist eher das Thema meiner Frau, aber mit Meditationstraining und Selbstheilung kann ich gerne helfen. Besser vielleicht ab Mitte nächsten Jahres, dann wollen wir uns damit selbstständig machen ...
Die armen kleine Tofus tun mir immer so leid wenn sie hilflos auf dem Teller liegen.

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.