Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Wo 12v abnehmen für das Navi (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76143)
Entweder bin ich blind, den gibts bei meiner nicht oder bei der 17er ist der irgendwo anders . Ich vermute blind
Siehe Bild
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
Alles klar ich bin wirklich blind, du hast mir sehr geholfen!! Danke
Also ich habe ein Kabel mit Sicherung direkt an die Batterie verbaut, plus Minischalter... Danach kommt bei mir Umwandler unter der Sitzbank 12V auf 5V/2A mit einem Kabel unter dem Tank bis unter den Lenker, hier USB_Steckdose 5V.... Mein Mavi und /oder Handy dankt's...
Jetzt noch eine Frage, kann mir jemand sagen welches zündungsplus und welches minus ist?
Moinsen,
Das ist anhand der Kabelfarben nicht 100%ig zu sagen.... ICH gehe mal davon aus,
dass 3 = MASSE ist und 1 = Zündungs - PLUS, aber in so einem Fall gibt Dir ein
Voltmeter eine verlässliche Auskunft.
GReetz Jo
__________________
Frieden und Freiheit für die Ukraine
Stammtisch in Münster/NRW
Hallo Frobi,
rot/gelb soll das Zündungsplus sein. Schwarz Masse. Siehe Photos der Anleitung.
Gruß
Christoph
Danke das hat mir sehr geholfen
Hallo ,
da ich ebenfalls gerade nach einer geeigneten Stromquelle für mein TomTom suche , würde mir dieser Stecker ebenfalls
zusagen. Weiß zufällig jemand , wo der Stecker bei einer 2014er Dyna Street Bob sitzt ?
Vielen Dank
Gruß
zum zitierten Beitrag Zitat von BobRyder@75
Hallo ,
da ich ebenfalls gerade nach einer geeigneten Stromquelle für mein TomTom suche , würde mir dieser Stecker ebenfalls
zusagen. Weiß zufällig jemand , wo der Stecker bei einer 2014er Dyna Street Bob sitzt ?
Vielen Dank
Gruß
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
Hallo , danke für die Info.
Aber der OBD Stecker ist doch nicht der selbe Stecker , wo z.b auch ein Power Vision angeschlossen wird ?
Der sieht nämlich irgendwie ganz anders aus . Wobei mir die Variante mit Kabel unter das Dash langlegen auch gut gefallen würde. Hättest du eventuell auch eine kleine Anleitung für die Verkabelung unterm Dashboard für mich ? Und welche Sicherung muss in welche Leitung gesetzt werden ?
Danke
Gruß
schreibst du in mehreren Threads die gleiche Frage? Für ein so einfaches Thema? Wurde doch schon alles. beantwortet. Und ja der OBD Stecker ist da um den PowerVision dort anzustecken. Da er ja dort die Infos vom Steuergerät bezieht.
Moin,
ich eröffne ja keine neuen Threads für meine Frage , sondern nutze die bereits vorhandenen.
Sollte also kein Problem darstellen.
Für einige mag es ein simples Thema sein , was ja auch gut möglich ist .
Aber ich habe von der Thematik null Ahnung und möchte nichts verkehrt machen , daher wäre mir eine kurze Anleitung schon hilfreich.
zum zitierten Beitrag Zitat von BobRyder@75
Hallo , danke für die Info.
Aber der OBD Stecker ist doch nicht der selbe Stecker , wo z.b auch ein Power Vision angeschlossen wird ?
Der sieht nämlich irgendwie ganz anders aus . Wobei mir die Variante mit Kabel unter das Dash langlegen auch gut gefallen würde. Hättest du eventuell auch eine kleine Anleitung für die Verkabelung unterm Dashboard für mich ? Und welche Sicherung muss in welche Leitung gesetzt werden ?
Danke
Gruß
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
Danke für den Tipp.
Aber ich würde gerne von meinem TomTom die Aktive Halterung fest am stromkreislauf anschließen.
Ich werde es direkt am Scheinwerfer anklemmen.
Erscheint mir am einfachsten.
Gruß