Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Harley-Fahrer und ihre Uhren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82358)


Geschrieben von Christof am 25.11.2018 um 20:11:

Da ist meine Frau dran Schuld. Freude SChaut euch mal das Ziffernblatt genauer an. 500 Stück aus der letzten Produktion der Poljot Uhren von MakTime



Für die INteressierten, das 3105 ist ein um die Chronoeinheit abgespecktes 3133.


Geschrieben von -Blacksteel- am 25.11.2018 um 22:16:

Gute "Traktoren"Freude

Habe mal meine für morgen rausgelegt....

IMG_8541 by Blacksteel

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von Christoph HDRK am 26.11.2018 um 07:51:

Wow, was für ein tolles Band! Sehr schöne Pam.

__________________
Viele Grüße,
Christoph


Geschrieben von Christof am 26.11.2018 um 09:44:

@Blacksteel
Mit den Traktoren hst du allerdings Recht. Darum erfreuen sie sich auch in etwas zweifelhaftem Umfeld, wie Afganistan großer Beliebtheit. An die fein gearbeiteten Kaliber mit wenig Streuung, wie bei Deiner superschönen Panerai, kommen die nicht dran. Ist das noch die Urpanerai aus den 90ern mit dem OPX Kaliber?


Geschrieben von Di@k am 26.11.2018 um 13:52:

Moin, ein paar kleine Uhren hätte ich auch zu zeigen..
Mich Sammler zu nennen wäre zuviel gesagt, aber machmal kann ich einfach nicht an einer guten mechanischen Uhr vorbeigehen.

Ein paar elektronische Bausteine (Swatch etc pp) fand ich auch gut, die sind aber nicht im 'Kästchen'.

 


Geschrieben von Herzo_Klaus am 26.11.2018 um 14:41:

Servus !

Der Leuchtpunkt (12-Uhr-Position) auf dem Inlay der Submariner scheint nicht mittig zu sein...täuscht das Foto oder ist das tatsächlich so bzw war das schon immer so ?

Und falls Du mal die OMEGA unten rechts nicht mehr magst, schreie ich gleich mal "HIER" Augenzwinkern !

 

__________________
Nemo me impune lacessit !

Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !

 


Geschrieben von Christof am 26.11.2018 um 15:01:

Also ich bin ja sehr wißbegierig, gebe aber auch gerne weiter. Wenn ihr hin und wieder darauf Lust habt, eure Uhren ein wenig zu beschreiben, würde ich mich darüber freuen. Das kann manchmal recht spannend sein. Wenn z. Bsp. Blacksteels Panerai das OPX drin hat, hat er ein geschichtsträchtiges Kaliber in der Uhr. Wäre dann die gelungene Fortentwicklung eines ehem. Taschenuhrkalibers, wie ich es in einer älteren Cortebert habe.


Geschrieben von Di@k am 26.11.2018 um 17:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Herzo_Klaus
Servus !

Der Leuchtpunkt (12-Uhr-Position) auf dem Inlay der Submariner scheint nicht mittig zu sein...täuscht das Foto oder ist das tatsächlich so bzw war das schon immer so ?

Und falls Du mal die OMEGA unten rechts nicht mehr magst, schreie ich gleich mal "HIER" Augenzwinkern !

GLÜCK AUF,

die Omega ist aus den 70ern ( aber leider keine Mark I ) und wird sicher nicht verkauft großes Grinsen

Die Submariner ist auch schon alt und aus den Anfängen der 80 (wenn ich dem Vorbesitzer glauben kann) und das mit der Lünette bzw dem Leuchtpunkt ist wohl auf das Foto zurückzuführen jedenfalls ist da nix dran gemacht worden. Die hat aber auch schon einiges hinter sich.... ich trage meine Uhren oft.

Die Tag Heuer ist ein certified chronometer aber leider hat Heuer die Preise dafür völlig kaputt gemacht (die wäre nämlich zu habencool wenn es was anders als die Omega sein darf).


Geschrieben von Christoph HDRK am 26.11.2018 um 19:32:

Ich hatte ja schon ne 71ger Mark II und ne neue Mark II, aber die kenne ich nicht: Omega Mark I ?

__________________
Viele Grüße,
Christoph


Geschrieben von -Blacksteel- am 26.11.2018 um 19:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Christof
Ist das noch die Urpanerai aus den 90ern mit dem OPX Kaliber?

Meine Pam ist eine SE 390 aus 2011 mit einem OP I Kaliber. Dies entspricht schlicht und ergreifend einem Eta Unitas 6497 - ergo aber auch ein "Traktor"
Das von Dir erwähnte ist im Endeffekt das gleiche, nur ohne kleine Sekunde.
 

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von Herzo_Klaus am 26.11.2018 um 20:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Di@k
zum zitierten Beitrag Zitat von Herzo_Klaus
Servus !

Der Leuchtpunkt (12-Uhr-Position) auf dem Inlay der Submariner scheint nicht mittig zu sein...täuscht das Foto oder ist das tatsächlich so bzw war das schon immer so ?

Und falls Du mal die OMEGA unten rechts nicht mehr magst, schreie ich gleich mal "HIER" Augenzwinkern !

GLÜCK AUF,

die Omega ist aus den 70ern ( aber leider keine Mark I ) und wird sicher nicht verkauft großes Grinsen

Die Submariner ist auch schon alt und aus den Anfängen der 80 (wenn ich dem Vorbesitzer glauben kann) und das mit der Lünette bzw dem Leuchtpunkt ist wohl auf das Foto zurückzuführen jedenfalls ist da nix dran gemacht worden. Die hat aber auch schon einiges hinter sich.... ich trage meine Uhren oft.

Die Tag Heuer ist ein certified chronometer aber leider hat Heuer die Preise dafür völlig kaputt gemacht (die wäre nämlich zu habencool wenn es was anders als die Omega sein darf).

Heuer ist nicht so mein Fall......aber die Sub hat auch mein Interesse geweckt Augenzwinkern !

 

__________________
Nemo me impune lacessit !

Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !

 


Geschrieben von Di@k am 26.11.2018 um 22:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Christoph HDRK
Ich hatte ja schon ne 71ger Mark II und ne neue Mark II, aber die kenne ich nicht: Omega Mark I ?

ich sage ja ich bin kein eigentlicher Sammler. Mir ist gesagt worden dass es noch eine Mark eins gebe und dass meine eben eine Baureihe danach wäre


Geschrieben von Christoph HDRK am 26.11.2018 um 22:45:

Eine Mark I gab es nicht, nur II, III, IV, V und die sogenannte 4,5. Eben diese ist deine Schöne.

Wenn du dich dafür interessierst:

https://www.fratellowatches.com/speedy-tuesday-omegas-speedmaster-mark-4-5/


Einen guten Überblick gibt auch der Leitfaden von Standop:

http://www.standop.net/Uhren/Div/downloads/omegaspeedmasterbroschueregstandop.pdf

__________________
Viele Grüße,
Christoph


Geschrieben von Christoph HDRK am 26.11.2018 um 22:51:

Hm, bekomme den Link nicht hin, einfach bei Google Omega und Standop eingeben...

http://www.standop.net/Uhren/Div/downloads/omegaspeedmasterbroschueregstandop.pdf

__________________
Viele Grüße,
Christoph


Geschrieben von FuLong am 26.11.2018 um 23:44:

@Di@k: Eine sehr schöne Speedmaster Automatic, fälschlicherweise als Mark 4.5 bezeichnet, hast du da.
Das Werk ist ein Omega 1045 (eher bekannt als Lemaia 5100) und wenn das Gehäuse im Originalzustand ist, dann hast du die Uhr von Omega, mit der vielfältigsten Gehäuseverarbeitung die ich kenne.
Vom Glas aus > poliert > Sonnenschliff > poliert > satiniert > poliert > Boden Sonnenschliff > Boden satiniert mit dem Seepferdchen = großes Kino ^^
Zusätzlich soll sie auch noch der am besten ablesbare Omega Chrono sein.

__________________
LG
Hans-Peter

OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !

Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder