Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Coronakrise - Wie geht's weiter? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94991)


Geschrieben von Shadow am 18.03.2020 um 09:14:

es gibt auch positives zu berichten >

die Spritpreise sind gefallen cool


Geschrieben von Mondeo am 18.03.2020 um 09:33:

Was nützt dir das wenn du nicht fahren darfst Freude


Geschrieben von SG-Opa am 18.03.2020 um 09:36:

mit nem 20-Liter-Kanmister aufm Hackenporsche auf Vorrat holen ;-)


Geschrieben von Ole66 am 18.03.2020 um 09:36:

Kleine Geschichte: Gestern in der Fa. war einer der Inhaber (aus Ostwestfalen, also NRW) bei uns (Sachsen-Anhalt) um "nach dem rechten" zusehen, weil unser GF gerade im Jahresurlaub ist. Erst auf Drängen eines Mitarbeiters hat unser Big Boss dann ein paar Worte an die Belegschaft gefunden & zugesagt, dass wir auch diese Situation meistern werden & alle mit Besonnenheit den Alltag meistern würden. Abschließend meinte er noch: "Hat jemand Fragen?" Darauf hin meldete sich ein Mitarbeiter & fragte, wie er als Inhaber den Hygienischen Zustand hier findet & es in Ordnung sei, dass die Toiletten nicht mehr gereinigt werden, weil fie Reinigungskraft seit Montag bei ihren Kindern zu Hause ist. (Wir haben hier ca. 150 Leute und 4 Damentoiletten & 2 Herrentoiletten). Weiter fragte der Mitarbeiter, warum er aus NRW herkommt & keinen Videochat macht... wegen der möglichen Ansteckungsgefahr. Weiter wurde gefragt, warum er jetzt eine Ansprache an 12 Leute in einem 40 m² Büro abhält, wo die Kollegen dicht an dicht stehen bzw. sitzen. Weiter wurde gefragt, warum nicht expliziert die Mitarbeiter darauf hingewiesen werden, dass es jetzt eine besondere Beachtung zur Einhaltung der hygienischen Standards umzusetzen gilt, wie zB. die Desinfektionsgeraäte an den Toilettentüren und Ein/Ausgängen zu benutzen.

Seine Antwort war, dass alle Mitarbeiter einen Zettel bekommen haben, wo alles drauf steht & alles mit Ruhe und Besonnenheit zu sehen ist.

Die Reaktion vom Big Boss fand ich schon etwas befremdlich, oder sind mein Kollege, ich & wenige andere da etwas zu sensibel?

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von MeinerEiner am 18.03.2020 um 10:13:

Das es Vorsichtsmaßnahmen geben muß ist jedem klar, wie es allerdings hier (Hannover Region) gemacht wird ist Verarsche.
Mein erster Arbeitstag mit Spätdienst endete damit das meine Strassenbahn nicht nach Fahrplan, sondern nach "Sonderfahrplan" fährt. im Halbstundentakt statt alle 15 Minuten und versetzt. Leider hängt dieser Plan nicht aus und wurde mir mitgeteilt weil ich die Info-Säule in Anspruch nahm. Diese Bahn fährt also 6 Minuten später und ist deutlich voller. Meine Anschlussbahn am HBF Hannover sah ich noch von hinten und hatte also eine Stunde Wartezeit in dem fast verwaisten Gebäude. Eigentlich nur umgeben von finsteren Drogenhändlern und Gruppen feiernder Jugendlicher aus anderen Kulturkreisen.
Diese Maßnahme kann garnicht dem Verhindern von Infektionen dienen, sondern einzig dem Abbau von Überstunden und Vermeiden von Kosten. Mit weniger Widerspruch kann man nicht die Fahrpläne kürzen. Sogar mit moralischer Bestätigung...
Das Krankenhaus im Nachbarort, geschlossen vor einigen Jahren wegen mangelnder Rentabilität, wollen sie wieder reanimieren. Warum muss sich ein Krankenhaus rentieren?! Ist Gesundheit der Menschen nicht immer ein guter Grund auch wenn die Kosten von der Region mitgetragen wird?  Das rächt sich jetzt.
Ich jedenfalls fühle mich ziemlich verarscht von den "Planern der Maßnahmen". Die setzen mich einem viel höheren Risiko aus und erwarten von mir das ich mich "vernünftig" verhalte und Kontakt vermeide. 
Würde ich wirklich gern!!!
Dummschwätzer allesamt!

Musste mal Dampf ablassen, sorry!

__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!

Ich fahre solange schwarze Mopeds bis es eine dunklere Farbe gibt! 


Geschrieben von harleykill am 18.03.2020 um 10:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Ich hab im Familienkreis wenig Angst um die Ansteckung oder Erkrankung selbst.
Auch wirtschaftlich dürften die meisten wenig Probleme bekommen. 
Aber was mich ein wenig traurig stimmt ist die aktuelle Situation für unsere Kinder. 
Wir hatten immer eine Unbekümmerte Kindheit und Teenagerzeit.
Den Kids jetzt den Ernst der Lage zu erklären ohne ihnen Angst zu machen ist auch eine Herausforderung. 
Meine Tochter wird 16. Erste große Liebe.
Gestern Abend bekam sie die Nachricht ,ihr Freund muss vorsorglich 14 Tage in Häusliche Quarantäne, weil auf einer Familienfeier vor 4 Wochen!!!! jemand war der jetzt erkrankte.

Naja,könnt Euch vorstellen was da dann los war.

Selbst der Papa wird dann zum Trösten und Streicheln mal wieder benötigt. 
Das ist schlimmer als der Mist ausenrum. traurig

@Sticki:

Ich wünsche Euch von Herzen das BESTE, wird schon wieder.

Mir geht es ähnlich, auch wenn wir hier nocht nicht persönlich betroffen sind. Tochter 7 Jahre, bekommt aktuell den Schulstoff per Kurier (finde ich klasse dass es innerhalb kürzester Zeit so gut funktioniert).
Kein Kontakt zu anderen Familien / Kindern, draussen nicht spielen, das ist für die Kinder sehr schwehr und für die Mütter/Väter eine große Herausforderung, jedoch selbstverständlich.
Wichtig ist  dass man alles dafür tut, so lange wie möglich gesund zu bleiben.

Aktuell erinnert mich die Situation an die Erzählungen meiner Mutter aus ihrer Kindheit im zweiten Weltkrieg...
Schlimm für eine kleine Kinderpsyche und eine große Herausforderung für Eltern und Kinder.

Versucht locker zu bleiben, vergesst das Lächeln nicht, für Eure Familie ist das wichtig....

Bleibt gesund liebe Freunde, so lange wie möglich .

Und: Auch diese Krise werden wir überleben, nach jedem Tal kommt ein Berg , egal wie schlimm es aussehen mag ;-)

harleykill

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von das bo am 18.03.2020 um 11:05:

Also ich selber weiß nicht so richtig, wo das alles hinführen wird. Prinzipiell finde ich es gut, dass man die Ausbreitung verlangsamen will. Nur so kann auch gewährleistet werden, dass die Krankenhäuser später die notwendigen Kapazitäten haben, um sich um viele weitere Fälle zu kümmern und sich auch wieder um das normale Alltagsgeschäft kümmern können. Wir müssen abwarten, was die aktuellen Zahlen in 2 Wochen sagen.

Unsere GF kommt auch nicht mehr zu uns, es wird alles über Mail, Telefon oder Video geklärt. Mit den Öffentlichen fährt auch kaum noch einer. Dafür können dann Wagen in Anspruch genommen werden. Wir sind allerdings gerade ca. nur 12 Leute hier. Und jeder hat ein eigenes Büro. Einige davon bleiben schon zu Hause, weil Sie gefährdet sind oder deren Angehörigen Risikopatienten sind. Zudem werden alle Besprechungen intern und extern abgesagt. Das normale Geschäft läuft aber trotzdem einigermaßen weiter.

Das Fahren bei uns in der Gruppe wurde auch erstmal abgesagt. Allerdings werde ich ggf. alleine mal eine Runde drehen. Das ist natürlich immer mit einem Risiko verbunden, dessen ich mir bewusst bin. Ich beziehe mich dabei aber nur auf Unfälle, da ich oder unsere Gruppe Bikertreffen oder Treffpunkte generell meiden. Wenn ich alleine fahre, hole ich mir dann anner Tanke schnell ne Selter oder ein Eis. Mehr braucht man jetzt auch nicht.

Schwierig ist diese Situation natürlich für Familien mit Nachwuchs. Was soll man mit den Kindern machen? Gerade wenn man Home Office machen muss. Wirklich nicht leicht alles derzeit.
Ich habe gestern echt viele Menschen in den Parks gesehen. Und das so für mich leider nicht so aus, als ob diese immer einen ausreichenden Abstand einhalten. Das ist bestimmt auch nicht im Sinne des Erfinders.


Geschrieben von FastGlider am 18.03.2020 um 11:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Der Geschmackssin und Geruchsinn ist seit 4 tagen weg.
Also komplett.
Keine Ahnung wie lang das dauert.

https://www.br.de/nachrichten/wissen/neue-symptome-corona-patienten-leiden-unter-geruchsverlust,RtUOrdm

Soviel dazu...
Alles Gute!

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von bestes-ht am 18.03.2020 um 11:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von MeinerEiner
Das es Vorsichtsmaßnahmen geben muß ist jedem klar, wie es allerdings hier (Hannover Region) gemacht wird ist Verarsche.
Mein erster Arbeitstag mit Spätdienst endete damit das meine Strassenbahn nicht nach Fahrplan, sondern nach "Sonderfahrplan" fährt. im Halbstundentakt statt alle 15 Minuten und versetzt. Leider hängt dieser Plan nicht aus und wurde mir mitgeteilt weil ich die Info-Säule in Anspruch nahm. Diese Bahn fährt also 6 Minuten später und ist deutlich voller. Meine Anschlussbahn am HBF Hannover sah ich noch von hinten und hatte also eine Stunde Wartezeit in dem fast verwaisten Gebäude. Eigentlich nur umgeben von finsteren Drogenhändlern und Gruppen feiernder Jugendlicher aus anderen Kulturkreisen.
Diese Maßnahme kann garnicht dem Verhindern von Infektionen dienen, sondern einzig dem Abbau von Überstunden und Vermeiden von Kosten. Mit weniger Widerspruch kann man nicht die Fahrpläne kürzen. Sogar mit moralischer Bestätigung...
Das Krankenhaus im Nachbarort, geschlossen vor einigen Jahren wegen mangelnder Rentabilität, wollen sie wieder reanimieren. Warum muss sich ein Krankenhaus rentieren?! Ist Gesundheit der Menschen nicht immer ein guter Grund auch wenn die Kosten von der Region mitgetragen wird?  Das rächt sich jetzt.
Ich jedenfalls fühle mich ziemlich verarscht von den "Planern der Maßnahmen". Die setzen mich einem viel höheren Risiko aus und erwarten von mir das ich mich "vernünftig" verhalte und Kontakt vermeide. 
Würde ich wirklich gern!!!
Dummschwätzer allesamt!

Musste mal Dampf ablassen, sorry!

Einer meiner Kollegen, jünger 3 kleine Kinder, hat sich heute krank gemeldet. Kommt seit nem halben Jahr per Öffentlichen im Stadtgebiet Ffm, der Kosten wegen. Naja.... hätte ich vielleicht anders gelöst, auch meiner Familie ggü., mir wäre im Moment der Kontakt zu eng in den Öffentlichen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Skogr am 18.03.2020 um 11:51:

Die Ausgangssperre wird in Deutschland auch kommen wenn es so weitergeht. 

Nicht wegen der Politiker oder Fachleute, oder der Bürger die das ernst nehmer,  sondern wegen den Idioten die es immer nicht checken zuhause zu bleiben. 
Stattdessen Coronapartys feiern, Eis essen gehen usw. in der Schlange stehen und so tun als geht es so weiter wie vorher. 

Ein paar Prozent der Bevölkerung die dümmer sind wie die Nacht finster , selbst nicht angesteckt, aber egal wie es anderen ergeht dabei. Naja, solange die dann die eigene Oma anstecken und auf deren Beerdigung müssen weils mit a paar Leuten doch lieber Party gefeiert haben.... seis drum. 
Ich, Ich, Ich....ich will Spaß (Gesellschaft)

... aber letztlich immer so.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Kalle66 am 18.03.2020 um 11:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von flat eric
zum zitierten Beitrag Zitat von Kalle66
zum zitierten Beitrag Zitat von 911
100 %

Habe das Bild gerade mal bei uns in der Niederlassung (über 350 Mitarbeiter) versandt. Was "draußen" los ist, scheint viele Unternehmen/Behörden nicht zu interessieren. Weiter wie bisher. Ach nein, an den Eingängen stehen Desinfektionsmittel-Spender. Ist bestimmt super wirksam in einem Büro, wo mehrere Leute fast aufeinander hocken.
Bin mal auf die Rückmeldungen gespannt.

Also ich weiß ja nicht, wie es bei Euch in der Gegend tatsächlich aussieht. Hier bei uns (Bayern, Chiemgau) wird bei allen Behörden alles auf ein Minimum reduziert: Publikumsverkehr soweit möglich eingeschränkt (auf dringende Eilfälle begrenzt); Erledigungen möglichst telefonisch oder schriftlich; Gerichtstermine werden verschoben, Gerichtsvollzieher sind angehalten, nur noch Eilsachen zu erledigen etc. Gleichzeitig wird der Dienstbetrieb soweit aufrecht erhalten, wie es erforderlich ist.

Sollte das bei Euch nicht so sein (was ich mir nicht vorstellen kann), dann könnte ich Deinen Beitrag stellenweise nachvollziehen. Von diesem verallgemeinernden Einhacken auf "die Behörden" halte ich allerdings nichts.

Das mag sein, dass Du davon nichts hältst; ich auch nicht - ich arbeite jedoch in einer solchen. Also ist das "verallgemeinernde Einhacken" hier nicht gegeben. Sondern es betrifft hier die "eigene" Behörde. Die liegt in NRW, also nicht gerade in einem weitestgehend verschonten Landstrich. Und ich finde es halt nur etwas fahrlässig, dass sich bei uns im Haus so gut wie noch nix geändert hat. Okay, die Personalabteilung bittet von persönlichen Besuchen abzusehen. Aber ansonsten sind die vergleichsweise kleinen Büros noch voll besetzt. Da is nix mit "Mindestabstand". Heimgeschickt wurde nur eine Kollegin, die gerade aus der Madrider Gegend heim kam und noch 1 - 2 Kollegen, die besonders gefährdet oder gerade erkältet sind.
Ist halt für ein Amt mit jeder Menge Leuten, nach meinem unmaßgeblichen Maßstäben, etwas wenig Beachtung der Situation.

__________________
Wenn die Polizei sagt: "Papiere" und ich sage: "Schere" - habe ich dann gewonnen?


Geschrieben von Sticki1 am 18.03.2020 um 12:17:

Also hier in Bayern in unserem Landkreis sind alle Ämter nur nach telefonischen Termin zu betreten.
Vieles wird unbürokratisch abgewickelt.
Alle Schwangeren werden auch frei gestellt,sowie Frauen die Kinder allein betreuen.

Söder hat heute verkündet,dass ab nächster Woche mit Ausgangssperre gerechnet werden muss.

Mich wundert das nicht!!

Waren gerade einkaufen,machen heute Pizza im Ofen auf der Terrasse.

Bäcker dürfen ja offen lassen.
Leute sitzen zusammen am Tisch.
Sogar Eisdielen dürfen wohl noch bis 15 Uhr offen bleiben.
Leute sitzen gemeinsam an den Tischen.

Äh, das ist ja eigentlich das was vermieden werden soll.

In Nürnberg musste die Polizei mehrere Coronapartys mit über 100 Leuten auflösen.
Strunzdumme Idioten muss es dort geben.

Die Ausgangssperre wir mich nicht belasten.

Wege zur Arbeit,zum Einkaufsmarkt sind ja erlaubt.
Spazierengehen soll auch nich verboten werden.
Auf dem Land definitiv ohne Kontakt easy möglich. Ich renn dann den Weinberg hier rauf und runter fröhlich.
Aber in der Stadt werden Spaziergänge wohl sehr schnell Enden!

Das einzige was mir natürlich fehlt ist meine Nebentätigkeit als Fitnesstrainer.Der Umgang mit lieben Menschen in der Branche.Aber egal.
Wenigstens darf ich das Studio zum Trainieren betreten.Auflage.Immer nur einer darf von den Trainern da sein.Darin seh ich dann auch kein Problem.


Geschrieben von Defcon am 18.03.2020 um 12:59:

Schlinge zieht sich zu , nur nach telefonischer Anfrage bekommste einen Termin bei der Zulassung .

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Turbootti am 18.03.2020 um 13:05:

Und hier mal ein Video aus dem Norden zum Thema:

https://m.youtube.com/watch?fbclid=IwAR1x-J-g4erd94UemU9eJkE6k6j-1Z6r2F9ZH-341vacx8yBWELNu53zXk4&v=p_AyuhbnPOI

Und natürlich gleich eines vorweg:

__________________
Mit besten Grüßen aus dem Nordencool
Frank

Street Glide rockt!


Geschrieben von Ole66 am 18.03.2020 um 13:12:

Unsere Kanzlerin hat heute schon eine Ansprache gedreht, die wir dann ab 19.20 Uhr ansehen & -hören dürfen. Für diejenigen, die Berlin Tag & Macht oder Bares für Rares schauen, gibt es die Wiederholung um 20.15 Uhr

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!