Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Die neue Road King Special

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Die neue Road King Special

« erste ... « vorherige 18 19 [20] 21 22 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 18 19 [20] 21 22 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Die neue Road King Special

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
S-Works ist offline S-Works · 408 Posts seit 20.07.2017
fährt: FXDL TC/ FLHR M8 / RS 1250
S-Works ist offline S-Works
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
408 Posts seit 20.07.2017
fährt: FXDL TC/ FLHR M8 / RS 1250
Neuer Beitrag 18.09.2017 10:26
Zum Anfang der Seite springen

Haben die Reifen mit Branding eigentlich eine DOT?

War gestern mit der Road-King knapp 500 km unterwegs.
Überwiegend Landdtraße, davon viele Eifelsträßchen bei Regen mit Flickwerk. Alles okay, wobei icb im Regen immer sehr vorsichtig bin, nachdem ich mal ein Moped weggeschmissen habe.

Timo K. ist offline Timo K. · 1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 18.09.2017 10:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von starke
Versteh ich nicht.

Bei meiner Probe RK (BJ 17) hatten die Reifen (Definitiv Dunlop, aber ich weiß nicht welche) 4000 km runter, sahen prima aus, aber hatten im Nassen (Strasse nass, Regen von oben) quasi bei jedem Beschleunigen, egal ob in leichter Schräglage oder im Geradeauslauf massive Rutscher.
Ich bin in der Vergangenheit auch Moppeds weit jenseits der 100 PS ohne Traktionskontrolle gefahren, ich bilde mir ein, kleinere Rutscher unter Spass zu verstehen, aber kein 350 Kilo Ross, das immer beim Gasanlegen mit dem Hintern wackelt und auch klar, das ich kein Probefahrzeug richtig rannehme, sondern sowieso vorsichtig gefahren bin.
Einen Pass würde ich mit den Reifen bei Nässe und Kälte nicht fahren wollen. Gerade diese polierten Strässchen sind ja schon mit richtig griffigem Sportmaterial stellenweise problematisch.

Entweder seid ihr die besseren Fahrer, oder habt die besseren Nerven, ich weiß es nicht.

Ich versteh es auch nicht nachdem was ich so gelesen habe ..
Aber wie gesagt - hatte keine Probleme.
Sicherlich sind wir sehr langsam gefahren und angepasste Geschwindigkeit - Spaß hat es auch nicht wirklich gemacht.
Aber die Dunlops haben besser funktioniert bei den Bedingungen als die Metzeler - das ist sicher !

Mulligan1 ist offline Mulligan1 · 1186 Posts seit 14.04.2011
fährt: Keine Harley mehr
Mulligan1 ist offline Mulligan1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1186 Posts seit 14.04.2011
fährt: Keine Harley mehr
Homepage von Mulligan1
Neuer Beitrag 18.09.2017 11:05
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe in den letzten 20 Jahren auf verschiedenen Modellen von Harley immer mal wieder andere Reifen ausprobiert. Metzler, Avon etc....

Im Mix ist n.M.kl.besch.Meinung der Dunlop die beste Wahl was Haltbarkeit, Gripp angeht.   (die sind aber auch besser geworden im Lauf der Zeit)
 

__________________
fuck it - the universal answer since forever!

Timo K. ist offline Timo K. · 1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 18.09.2017 11:13
Zum Anfang der Seite springen

Schön zu hören Mulli . Meine sind bald fällig. Werde nach m.E. nach bei den Dunlops bleiben.
Haben 2 Saison s prima gehalten smile

Moos ist offline Moos · 14764 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14764 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 18.09.2017 17:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mulligan1
Im Mix ist n.M.kl.besch.Meinung der Dunlop die beste Wahl was Haltbarkeit, Gripp angeht.   (die sind aber auch besser geworden im Lauf der Zeit)

Sehe ich auch so und kehre nach einigen anderen Reifen ( 3x ME880, 1x Comander II, und 1x ME888 ) wieder zum D407 zurück.
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Moos am 19.09.2017 01:47.

Road-King-Olli ist offline Road-King-Olli · seit
Road-King-Olli ist offline Road-King-Olli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 18.09.2017 19:21
Zum Anfang der Seite springen

Gehört zwar alles eher in den Reifen-Tread, aber dann gebe ich auch noch meinen Senf dazu. Meine RK ist bei Regen schier unfahrbar. Bei meiner alten RK hatte ich auf Conti gewechselt, war schon erheblich besser. Da ich die Aussagen der Dunlop-Jünger hier nicht nachvollziehen konnte, habe ich mal bei meiner Mopete nachgesehen. Ich habe die Serienbereifung drauf, hier handelt es sich aber um einen Dunlop 402. Mein Vorredner spricht vom D407. Vielleicht daher die unterschiedlichen Erfahrungen? Sind die besser bzw. wenigstens bei Regen fahrbar? 

 

Werbung
Döppi ist offline Döppi · 21856 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21856 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 18.09.2017 21:00
Zum Anfang der Seite springen

Ich finde den D407  Top im trockenen und kann auch nichts negatives im Regen berichten.  D402 ist nix. 

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Road-King-Olli ist offline Road-King-Olli · seit
Road-King-Olli ist offline Road-King-Olli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 18.09.2017 22:06
Zum Anfang der Seite springen

Aha, jetzt ist das auch klar, die Zufriedenen haben wohl den 407 und die Unzufriedenen, so wie ich, den 402. War mir nicht bewusst, da alle immer nur allgemein vom Dunlop reden.
Danke Döppi, jetzt können wir wieder zurück zum Thema, wobei Du bist ja raus großes Grinsen
Herzlichen Glückwünsch zur Glide!

Gruß Olli

c1 ist offline c1 · seit
c1 ist offline c1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.09.2017 10:38
Zum Anfang der Seite springen

herzlichen glückwunsch zur glide, döppi.

Avatar (Profilbild) von Rolstaff
Rolstaff ist offline Rolstaff · 230 Posts seit 22.07.2013
fährt: Panhead
Rolstaff ist offline Rolstaff
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
230 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Rolstaff

fährt: Panhead
Neuer Beitrag 25.09.2017 17:57
Zum Anfang der Seite springen

Wie sind den die Erfahrungen mit heavy breather Luft + screaming eagle pro super Tuner bei der neuen RKS ??
Bringt das richtig was bei dem Milwaukee 8 oder kann man das vernachlässigen ??

Bin halt am überlegen, da meine die nächsten 3-4 Wochen kommen sollte....

__________________
Viele Grüsse, Jürgen

Silver Surfer ist offline Silver Surfer · 519 Posts seit 04.04.2016
fährt: Softail DELACHS 2020 - 2018 HONDA CB 1000 R plus
Silver Surfer ist offline Silver Surfer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
519 Posts seit 04.04.2016
fährt: Softail DELACHS 2020 - 2018 HONDA CB 1000 R plus
Neuer Beitrag 25.09.2017 19:47
Zum Anfang der Seite springen

meine soll nächste Woche fertig werden. Kann dann vielleicht schon was berichten, wenn das Wetter hält.Augen rollen

Sasch1745 ist offline Sasch1745 · 64 Posts seit 06.09.2017
fährt: Road King Special
Sasch1745 ist offline Sasch1745
Mitglied
star2star2star2
64 Posts seit 06.09.2017
fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 25.09.2017 21:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Rolstaff
Wie sind den die Erfahrungen mit heavy breather Luft + screaming eagle pro super Tuner bei der neuen RKS ??
Bringt das richtig was bei dem Milwaukee 8 oder kann man das vernachlässigen ??

Bin halt am überlegen, da meine die nächsten 3-4 Wochen kommen sollte....

Servus, 2018er oder2017er Version:-)?

Gruß Sascha

Avatar (Profilbild) von c269de
c269de ist offline c269de · 298 Posts seit 04.05.2010
fährt: 2024 Road Glide u Sport Glide
c269de ist offline c269de
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
298 Posts seit 04.05.2010
Avatar (Profilbild) von c269de

fährt: 2024 Road Glide u Sport Glide
Homepage von c269de
Neuer Beitrag 25.09.2017 21:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Rolstaff
Wie sind den die Erfahrungen mit heavy breather Luft + screaming eagle pro super Tuner bei der neuen RKS ??
Bringt das richtig was bei dem Milwaukee 8 oder kann man das vernachlässigen ??

Bin halt am überlegen, da meine die nächsten 3-4 Wochen kommen sollte....

Ich habe grad ein Mapping bei meiner RKS durchgeführt.
Hat 10 PS gebracht. Ist aber eigentlich gar nicht so wichtig. Viel wichtiger ist das Drehmoment, 20 NM mehr viel viel früher großes Grinsen

c1 ist offline c1 · seit
c1 ist offline c1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.09.2017 23:02
Zum Anfang der Seite springen

@c269de

Lass ich auch machen.

hoeppy ist offline hoeppy · 257 Posts seit 25.10.2009
aus Timmendorfer Strand
fährt: H-D Road King Special
hoeppy ist offline hoeppy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
257 Posts seit 25.10.2009 aus Timmendorfer Strand

fährt: H-D Road King Special
Neuer Beitrag 26.09.2017 08:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von c269de
zum zitierten Beitrag Zitat von Rolstaff
Wie sind den die Erfahrungen mit heavy breather Luft + screaming eagle pro super Tuner bei der neuen RKS ??
Bringt das richtig was bei dem Milwaukee 8 oder kann man das vernachlässigen ??

Bin halt am überlegen, da meine die nächsten 3-4 Wochen kommen sollte....

Ich habe grad ein Mapping bei meiner RKS durchgeführt.
Hat 10 PS gebracht. Ist aber eigentlich gar nicht so wichtig. Viel wichtiger ist das Drehmoment, 20 NM mehr viel viel früher großes Grinsen

Moin, 
Welche Änderungen hast du denn vorher gemacht, Lufi, Auspuff etc?
 

__________________
Beste Grüße von der Ostseeküste

Hoeppy

Schleswig-Holstein > Land der Horizonte

« erste ... « vorherige 18 19 [20] 21 22 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 18 19 [20] 21 22 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
6
4744
30.07.2025 20:03
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Road Glide CVO merkwürdiges Geräusch TC110
von Rolo-91
11
3716
01.06.2025 23:08
von Cybex
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: LED Scheinwerfer Road Glide Special2020 Blinkt M8 114
von Bubi251167
2
2954
20.03.2025 10:50
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen