Also ich habe mir vor einem knappen Jahr meine Sporty gekauft, weil mit die Sporty a) grundsätzlich gefällt und b) weil sie innerhalb meines finanziellen Rahmens liegt.
Weil sie mir grundsätzlich gefällt kamen (und kommen) radikale Umbaumaßnahmen für mich nicht in Frage. Das ein radikaler bzw. aufwendiger Umbau auch entsprechendes Geld kostet, ist nur ein Nebenaspekt, der aber momentan nicht so entscheidend ist.
Wahrscheinlich bin ich tendenziell wohl ein "Chromie". Dem kommt eine Custom natürlich von Hause aus sehr entgegen.
Vielleicht ebenso, wie manche Männer ihre Frauen gelegentlich mit kleinen Aufmerksamkeiten und Schmuck "beglücken", so habe ich auch meiner Sporty im Laufe der Monate das eine oder andere kleine Accessoire zuteil werden lassen.
Die beiden auffälligsten Zubehörteile waren dabei wohl ein kleines Windschild, wie eine andere, soziafreundlichere Sitzbank.
Darüber hinaus war er eher "Schmuck", den ich ihr (und mir) gegönnt habe. "Live-to-Ride" LuFi- und Derby-Cover, Scheinwerfer Trim-Ring, Voltage-Regulator-Cover, Kuryakyn-Spiegel und -Fußrasten sowie ein LED-Rücklicht von Kuryakyn. Ach ja, ein paar kleine HD-Packtaschen aus Leder kamen auch hinzu.
Vielleicht kommt noch die eine oder andere glänzende Kleinigkeit dazu. Schaun mer mal.
Was ich aber eigentlich sagen will, dass nicht nur nennenswerte Umbauten den Charakter der Maschine verändern können, sondern auch schon Kleinigkeiten den Charakter der Maschine beinflussen.
Kleinvieh macht halt auch Mist!
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF! ![cool](images/smilies/cool.gif)
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Smokeybear am 08.03.2008 19:05.