Heute war es endlich so weit. Habe meine Fat Boy geholt
Zuvor habe ich sie zugelassen. Das war echt ein Szenario.
Erst war die Deckungskarte nicht die richtige. Habe sie vor ca. 4 Wochen von der Versicherung bekommen und was soll ich sagen, die Karte darf seit April nicht mehr verwendet werden. Es gibt jetzt ein neues Layout.
Also musste schnell eine neue her und das an einem Brückentag.
Hat dann nach viel Telefoniererei doch noch geklappt.
Dann ging es um die Nummer bzw. Schild Größe.
Laut Aussage der guten Dame, ist es bei uns im Landkreis Vorschrift, dass in der Zweiten Zeile 4 Zeichen sein müssen. Das bedeutet das Schild würde dann 20 x 25 cm Groß werden

.
Nach viel hin und her konnte ich dann 20 x 24 cm (was nicht wirklich viel ausmacht) raus handeln.
Ich könnte da echt bekloppt werden wenn ich sehe wie das in anderen Landkreisen gehandhabt wird.
Dann ab zum Händler. Da stand dann mein Dicker Junge.
Sieht echt super aus, und mit dem KessTech klingt das Moped auch nach Harley.
Vom Händler bis zu mir nach Hause, musste ich dann 130 km Autobahn fahren. Und das ganze nach etlichen Jahren Abstinenz und ohne richtige Fahrpraxis. War die ganze Zeit ganz schön angespannt. Bin Teilweise so langsam gefahren das ich von LKW´s überholt wurde

.
Hoffe das legt sich bald.
Zu guter letzt habe ich mir dann meinen Krümmer Versaut. Da hat sich meine Textilhose eingebrannt.
Hose ist jetzt Kaputt und der Krümmer ist jetzt mit Kunststoff überzogen

und sieht richtig Scheiße aus. Bin mal gespannt wie ich das eingebrannte Material da wieder runter bekomme.
Hat da einer eine Idee?
So jetzt steht ein Wochenende mit schönem Wetter ins Haus. Werde da wohl unterwegs sein und an meiner Fahrpraxis (Enge Kurven usw.) feilen.
Gruß Jonny