Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

XR 1200 und Zubehör

nächste »

XR 1200 und Zubehör

Avatar (Profilbild) von Templer
Templer ist offline Templer · 374 Posts seit 02.09.2008
aus Frankfurt am Main
fährt: E-Glide Ultra Classic
Templer ist offline Templer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
374 Posts seit 02.09.2008
Avatar (Profilbild) von Templer
aus Frankfurt am Main

fährt: E-Glide Ultra Classic
Neuer Beitrag 06.09.2008 18:05
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leutz,
eigentlich bin ich mit meiner XR sehr zufrieden,
ich habe jetzt knapp 500 kilometer gefahren, und mir ist ein metallisches Klacken aufgefallen wenn ich die Drehzahl zurücknehme. Hört sich an als ob in der Airbox ein Klappe schließt oder ein Magnetventil zumacht. Da ich mich mit dem Innenleben noch gar nicht auskenne, wollte ich fragen ob auch jemand dieses Geräusch wahrgenommen hat und weiß woher es kommt.
Es wurde auch schon über Zubehör im forum gesprochen, ich würde gerne wissen ob es schon einen abschließbaren Tankdeckel und Öldeckel gibt .
ach ja ganz wichtig hat jemand ein Handbuch für die XR ?
die linke zum Gruß
german1biker

__________________
fuhr mal Garelli Mockik, GT550, CX500, KS100, VF750S, XL125, RD350, XRV750, XL600V, GS750F, GS750, FZR1000, ZRX1100, XR1200, fährt jetzt E-Glide Ultra Classic

Avatar (Profilbild) von xr1200
xr1200 ist offline xr1200 · 27 Posts seit 30.06.2008
aus Mülheim an der Ruhr
fährt: XR1200
xr1200 ist offline xr1200
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 30.06.2008
Avatar (Profilbild) von xr1200
aus Mülheim an der Ruhr

fährt: XR1200
Füge xr1200 in deine Contact-Liste ein
Neuer Beitrag 06.09.2008 18:40
Zum Anfang der Seite springen

Nabend

Das klacken kommt von der Klappe in der Ansaugbox ,ich habe mir ein Modul gekauft was bewirkt das die Klappe aufbleibt ohne das die Motorwarnlampe permanent leuchtet.
Nachteile habe ich keine bemerkt ,ich glaub der Stellmotor schließt die Klappe eh nur wegen den geräuchvorschriften Augenzwinkern


Gruß Frank

Avatar (Profilbild) von xelsix
xelsix ist offline xelsix · 24 Posts seit 31.08.2008
aus Lörrach
fährt: XR1200
xelsix ist offline xelsix
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 31.08.2008
Avatar (Profilbild) von xelsix
aus Lörrach

fährt: XR1200
Neuer Beitrag 07.09.2008 01:07
Zum Anfang der Seite springen

Hi german1biker,

mir geht das klacken schon nach 90km auf den Zeiger und deshalb habe ich auch überlegt, wie ich die Klappe ausschalten kann. Ich habe mittlerweile gute Tipps von Frank bekommen und werde mit meinem Händler Kontakt aufnehmen.

Zum Handbuch: Ich habe nur die Bedienungsanleitung zur Hand, die aber im Großen und Ganzen alles aufführt, was wichtig ist - denke ich.

Grüße Günni

Der Horst · seit
Der Horst
Gast


Neuer Beitrag 07.09.2008 23:05
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von german1biker
Hallo Leutz,
eigentlich bin ich mit meiner XR sehr zufrieden,
ich habe jetzt knapp 500 kilometer gefahren, und mir ist ein metallisches Klacken aufgefallen wenn ich die Drehzahl zurücknehme. Hört sich an als ob in der Airbox ein Klappe schließt oder ein Magnetventil zumacht. Da ich mich mit dem Innenleben noch gar nicht auskenne, wollte ich fragen ob auch jemand dieses Geräusch wahrgenommen hat und weiß woher es kommt.
Es wurde auch schon über Zubehör im forum gesprochen, ich würde gerne wissen ob es schon einen abschließbaren Tankdeckel und Öldeckel gibt .
ach ja ganz wichtig hat jemand ein Handbuch für die XR ?
die linke zum Gruß
german1biker

Hallo,

wie schon im andern Thread geschrieben: ich höre das Klacken nur, wenn ich ganz genau drauf achte. Daran rumzufummeln ist meiner Ansicht nach etwas überkandideld (schreibt man das so?).

Handbuch hätte ich auch gern, ich denk mal das es - analog zu den anderen Modellen - auch demnächst käuflich zu erwerben ist.

Grüße,

Der Horst

Avatar (Profilbild) von xelsix
xelsix ist offline xelsix · 24 Posts seit 31.08.2008
aus Lörrach
fährt: XR1200
xelsix ist offline xelsix
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 31.08.2008
Avatar (Profilbild) von xelsix
aus Lörrach

fährt: XR1200
Neuer Beitrag 09.09.2008 12:45
Zum Anfang der Seite springen

Hi Horst,

ich denke, es hat schon seine Berechtigung, über die Klappe nach zu denken. Die Öffen- und Schließgeräusche sind eine Sache - die andere Sache ist, dass die "Beatmung" des Motors ab ca. 3.000 U/Min stark reduziert wird, um die Ansauggeräusche zu minimieren.

Wenn ich richtig informiert bin, nimmt das dem Motor etwas Leistung und bringt ggf. sogar Mehrverbrauch mit sich.

Bitte korrigiert mich gerne, falls ich da etwas falsch verstanden habe.

Ich habe auch gelesen, dass die Klappe sogar im offenen Zustand den Lufteinlass, dessen Querschnitt nicht sehr groß ist, recht stark blockiert. Somit verursacht sogar die offene Klappe noch "Probleme" beim Luft ansaugen.

Mir fällt schwer zu verstehen, warum solch eine eigenartige Lösung des Lärm-Problems gewählt wurde. Kennt sich da einer von Euch aus? Vielleicht haben wir ja einen Maschinenbauer unter uns ...?

Es grüßt der
Günni

Der Horst · seit
Der Horst
Gast


Neuer Beitrag 10.09.2008 08:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von xelsix
Hi Horst,

ich denke, es hat schon seine Berechtigung, über die Klappe nach zu denken. Die Öffen- und Schließgeräusche sind eine Sache - die andere Sache ist, dass die "Beatmung" des Motors ab ca. 3.000 U/Min stark reduziert wird, um die Ansauggeräusche zu minimieren.

Wenn ich richtig informiert bin, nimmt das dem Motor etwas Leistung und bringt ggf. sogar Mehrverbrauch mit sich.

Bitte korrigiert mich gerne, falls ich da etwas falsch verstanden habe.

Ich habe auch gelesen, dass die Klappe sogar im offenen Zustand den Lufteinlass, dessen Querschnitt nicht sehr groß ist, recht stark blockiert. Somit verursacht sogar die offene Klappe noch "Probleme" beim Luft ansaugen.

Mir fällt schwer zu verstehen, warum solch eine eigenartige Lösung des Lärm-Problems gewählt wurde. Kennt sich da einer von Euch aus? Vielleicht haben wir ja einen Maschinenbauer unter uns ...?

Es grüßt der
Günni

Hallo Günni,

wenn man der Presse glauben darf, sind deine Sorgen unbegründet. Laut Leistungsdiagramm - motorrad-news, Nr. 9/2008 - steigt die Leistungskurve von 2500 umin stetig an und hat keinerlei Knick.

Was die Gemischaufbereitung betrifft: die Einsprizung und die zugehörige Elektronik sollte eigentlich für ein korrektes Mischungsverhältnis sorgen.

Und der Grund für die Auswahl einer solchen Lösung ist simpel: sie funktioniert.

Grüße,

Der Horst

Werbung
Avatar (Profilbild) von xelsix
xelsix ist offline xelsix · 24 Posts seit 31.08.2008
aus Lörrach
fährt: XR1200
xelsix ist offline xelsix
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 31.08.2008
Avatar (Profilbild) von xelsix
aus Lörrach

fährt: XR1200
Neuer Beitrag 10.09.2008 11:57
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Horst,

danke für die Infos. Ich habe mittlerweile noch erfahren, dass der Luftansaugtrakt bei Buell ähnlich, bzw. gleich ist. Allerdings hat man diese Klappe da gar nicht vorgesehen.

Ich glaube nun also auch, dass das fahren ohne die Klappe unbedenklich ist und lasse mir durch den Kopf gehen, ob ich das Ding ausbauen lasse oder nicht.

Grüße Günni

Avatar (Profilbild) von Templer
Templer ist offline Templer · 374 Posts seit 02.09.2008
aus Frankfurt am Main
fährt: E-Glide Ultra Classic
Templer ist offline Templer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
374 Posts seit 02.09.2008
Avatar (Profilbild) von Templer
aus Frankfurt am Main

fährt: E-Glide Ultra Classic
Neuer Beitrag 10.09.2008 13:52
Zum Anfang der Seite springen

und wieder ich, mit einer simplen Frage, da kein Handbuch vorhanden ist geht probieren über studieren, also habe ich mal ganz fest an dem Brötchen gezogen und siehe da es läßt sich abnehmen und die Sitzbank auch. Stauraum eher wenig bis gar nicht, aber egal.
Was mich interessiert, hat sich jemand schon mal bis zur Batterie duchgekämpft.
Was ist für eine verbaut und wie kommt man am besten dran wg.
wegen Dauerladung über Winter!!!!
Danke für die Infos im vorraus.

PS sollte einer von euch vielleicht den orangenen Lacksatz bevorzugen und hat einen schwarzen würde ich gerne tauschen?

alles wird gut
Holger

__________________
fuhr mal Garelli Mockik, GT550, CX500, KS100, VF750S, XL125, RD350, XRV750, XL600V, GS750F, GS750, FZR1000, ZRX1100, XR1200, fährt jetzt E-Glide Ultra Classic

Avatar (Profilbild) von Bobber-Knight
Bobber-Knight ist offline Bobber-Knight · 1928 Posts seit 20.09.2007
aus Hagen
fährt: HD Ultra Limited, Vespa GTS, Triumph B200
Bobber-Knight ist offline Bobber-Knight
* früher: XR1200-Knight *
star2star2star2star2star2
1928 Posts seit 20.09.2007
Avatar (Profilbild) von Bobber-Knight
aus Hagen

fährt: HD Ultra Limited, Vespa GTS, Triumph B200
Neuer Beitrag 10.09.2008 22:48
Zum Anfang der Seite springen

Mal zur Info :

Es gibt jetzt endlich Auspuffpötte zu kaufen : von KessTech, Remus und Penz. Hab alle in FAAK gesehen und gehört. Am Besten haben mir die Remus gefallen. Top-Sound zum guten Preis.

Gruß, Micha

Wg. dem Handbuch : Da es noch nichtmal ne eigene Bedienungsanleitung gibt, wird das wohl noch dauern.

__________________
Only Kicker seperates the man from the boys

Avatar (Profilbild) von Templer
Templer ist offline Templer · 374 Posts seit 02.09.2008
aus Frankfurt am Main
fährt: E-Glide Ultra Classic
Templer ist offline Templer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
374 Posts seit 02.09.2008
Avatar (Profilbild) von Templer
aus Frankfurt am Main

fährt: E-Glide Ultra Classic
Neuer Beitrag 11.09.2008 05:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bobber-Knight
Mal zur Info :

Es gibt jetzt endlich Auspuffpötte zu kaufen : von KessTech, Remus und Penz. Hab alle in FAAK gesehen und gehört. Am Besten haben mir die Remus gefallen. Top-Sound zum guten Preis.

Gruß, Micha

Wg. dem Handbuch : Da es noch nichtmal ne eigene Bedienungsanleitung gibt, wird das wohl noch dauern.

Prima ich werde sie mir mal ansehen, geht es bei den anlagen nur um den sound oder bieten die ein Kompelttpaket zur Leistungssteigerung (PC) an?

__________________
fuhr mal Garelli Mockik, GT550, CX500, KS100, VF750S, XL125, RD350, XRV750, XL600V, GS750F, GS750, FZR1000, ZRX1100, XR1200, fährt jetzt E-Glide Ultra Classic

Avatar (Profilbild) von xelsix
xelsix ist offline xelsix · 24 Posts seit 31.08.2008
aus Lörrach
fährt: XR1200
xelsix ist offline xelsix
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 31.08.2008
Avatar (Profilbild) von xelsix
aus Lörrach

fährt: XR1200
Neuer Beitrag 11.09.2008 10:53
Zum Anfang der Seite springen

Die Auspuffanlagen würden mich auch interessieren. Gibt es da schon detailliertere Infos dazu? So etwas könnte ich mir zum kommenden Frühling vorstellen - nur nervig laut darf sie nicht sein.

Habe außerdem keine Lust, mich ständig nach der gGünen Fraktion umzusehen ... geschockt

Gruß Günni

Avatar (Profilbild) von Prof. Dr. Zonk
Prof. Dr. Zonk ist offline Prof. Dr. Zonk · 4673 Posts seit 06.05.2007
aus Wuppertal
fährt: FLHXS Milwaukee Eight
Prof. Dr. Zonk ist offline Prof. Dr. Zonk
**alle Kassen**
star2star2star2star2star2
4673 Posts seit 06.05.2007
Avatar (Profilbild) von Prof. Dr. Zonk
aus Wuppertal

fährt: FLHXS Milwaukee Eight
Neuer Beitrag 11.09.2008 12:30
Zum Anfang der Seite springen

Die Jungs von Jekyll & Hide hatten auch schon einen Auspuff für die XR 1200 fertig mit Verstellung Laut / Leise geschockt geschockt

www.jekillandhyde.nl

Gruss Prof. Dr. Zonk großes Grinsen

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6

Avatar (Profilbild) von Bobber-Knight
Bobber-Knight ist offline Bobber-Knight · 1928 Posts seit 20.09.2007
aus Hagen
fährt: HD Ultra Limited, Vespa GTS, Triumph B200
Bobber-Knight ist offline Bobber-Knight
* früher: XR1200-Knight *
star2star2star2star2star2
1928 Posts seit 20.09.2007
Avatar (Profilbild) von Bobber-Knight
aus Hagen

fährt: HD Ultra Limited, Vespa GTS, Triumph B200
Neuer Beitrag 11.09.2008 14:08
Zum Anfang der Seite springen

Es wird jeweils bei diesen Firmen nur der Auspuff und nicht ein PC verkauft. Ist auch Quatsch. Die Moppeds laufen auch ohne zusätzliche Einstellung perfekt. In Verbindung mit nem anderen Lufi....aber das entfällt ja bei der XR großes Grinsen

Wie gesagt, Remus wäre hier meine erste Wahl. Bilder gibbet reichlich auf der HP Freude

Außer der Jekyll & Hyde haben übrigens alle Tüv .....

__________________
Only Kicker seperates the man from the boys

Avatar (Profilbild) von Templer
Templer ist offline Templer · 374 Posts seit 02.09.2008
aus Frankfurt am Main
fährt: E-Glide Ultra Classic
Templer ist offline Templer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
374 Posts seit 02.09.2008
Avatar (Profilbild) von Templer
aus Frankfurt am Main

fährt: E-Glide Ultra Classic
Neuer Beitrag 11.09.2008 20:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bobber-Knight
Es wird jeweils bei diesen Firmen nur der Auspuff und nicht ein PC verkauft. Ist auch Quatsch. Die Moppeds laufen auch ohne zusätzliche Einstellung perfekt. In Verbindung mit nem anderen Lufi....aber das entfällt ja bei der XR großes Grinsen

Wie gesagt, Remus wäre hier meine erste Wahl. Bilder gibbet reichlich auf der HP Freude

Außer der Jekyll & Hyde haben übrigens alle Tüv .....

also bis jetzt gefällt mir die Remus am besten,
zumal man dort sehen kann wie sie am moped aussieht
aber so richtig gefällt mir das alles noch nicht,
richtig cool wäre eine 2 in 2 rechts und links
wie bei den alten Engländern
aber da kommt sicher noch einiges, mit dem PC wäre ich nicht so sicher ich denke es sind durchaus noch ein paar zusätzliche Pferdchen möglich

__________________
fuhr mal Garelli Mockik, GT550, CX500, KS100, VF750S, XL125, RD350, XRV750, XL600V, GS750F, GS750, FZR1000, ZRX1100, XR1200, fährt jetzt E-Glide Ultra Classic

Avatar (Profilbild) von Bobber-Knight
Bobber-Knight ist offline Bobber-Knight · 1928 Posts seit 20.09.2007
aus Hagen
fährt: HD Ultra Limited, Vespa GTS, Triumph B200
Bobber-Knight ist offline Bobber-Knight
* früher: XR1200-Knight *
star2star2star2star2star2
1928 Posts seit 20.09.2007
Avatar (Profilbild) von Bobber-Knight
aus Hagen

fährt: HD Ultra Limited, Vespa GTS, Triumph B200
Neuer Beitrag 11.09.2008 21:30
Zum Anfang der Seite springen

Remus bietet auch ne 2in1. Hab sie in Faak gesehen u gehört. Ob das Teil in Serie geht.... ? Wer weis..... großes Grinsen

__________________
Only Kicker seperates the man from the boys

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
0
730
25.06.2024 19:43
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
0
848
17.06.2024 21:34
von Leikmen77
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FXSTC Custom: Vergaser original oder Zubehör?
von Adrian0126
10
10736
15.03.2024 23:05
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen