Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Standlichtkabel

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Standlichtkabel

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Standlichtkabel

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
biker1963 ist offline biker1963 · 95 Posts seit 20.05.2014
fährt: Road King 2019
biker1963 ist offline biker1963
Mitglied
star2star2star2
95 Posts seit 20.05.2014
fährt: Road King 2019
Neuer Beitrag 10.05.2021 15:39
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Harleyfreunde,

kann mir jemand sagen welche Farbe das Standlichtkabel in der Lampe bei der Road King 2019 hat? Ich möchte hier das TomTom Kabel für das Rider anschließen da man ja nicht direkt an die Batterie soll, die sich sonst entleeren kann.

Schon mal vielen Dank

biker 1963

bestes-ht ist online bestes-ht · 24096 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24096 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 10.05.2021 16:14
Zum Anfang der Seite springen

Sollte blau sein, aber ist das Standlicht im Fahrbetrieb an?
Ich habe im Ochsenkopf ein anderes geschaltetes Pluskabel gefunden, wo ich das Navi angehängt habe.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

biker1963 ist offline biker1963 · 95 Posts seit 20.05.2014
fährt: Road King 2019
biker1963 ist offline biker1963
Mitglied
star2star2star2
95 Posts seit 20.05.2014
fährt: Road King 2019
Neuer Beitrag 10.05.2021 16:38
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

erstmal Danke für die Antwort. Allerdings weiß ich jetzt immer noch nicht genau wo ich ein geschaltetes Plus in der Lampe habe. Sollte blau sein ist doch etwas vageverwirrt

Gruß biker1963

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3703 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3703 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 10.05.2021 16:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von biker1963
kann mir jemand sagen welche Farbe das Standlichtkabel in der Lampe bei der Road King 2019 hat?

Entweder gucken welche Farbe das Kabel an der Standlichtlampe hat ( es sollte BLAU sein Freude ) oder bei HD mit deiner VIN den passenden Schaltplan runterladen.

https://serviceinfo.harley-davidson.com/...icle/lookupForm

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

derechteede ist offline derechteede · 258 Posts seit 07.09.2011
fährt: FLHR
derechteede ist offline derechteede
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
258 Posts seit 07.09.2011
fährt: FLHR
Neuer Beitrag 10.05.2021 20:06
Zum Anfang der Seite springen

Bei der 2019er FLHR hast du vorne rechtes frei zugänglich einen 4poligen Molex-Stecker, der für die Nachrüstung eines Gebläses sein soll.
Dort ist blau-lila ein über Zümdung geschaltetes Plus, das gelb-braune jedoch eine Steuerleitung zum ECM. Also fehlt dir noch die Masse.
Ich hab mir vorne rechts von der Schraube vom Gabelcover Masse geholt und neben das geschaltete Plus in das Gehäuse vom Molex-Stecker eingesteckt.
Das Ladekabel hat nun die beiden Gegenstecker dazu.
So sehen die Stecker, Buchsen und Gehäuse aus. Wenn du auf der Seite ganz unten guckst, da sind 2 x 4 Stück BUchsen und Stecker für nur wenige Cent mehr als oben die 1 x 4 Stück Freude
Viel Spass beim basteln!
pdf-Dateianhang
Main_Harness_1_von_3.pdf
Dateigröße: 558.94 KB, 25 Downloads

__________________
Sonnige Grüße aus Hamburg
€de cool

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von derechteede am 10.05.2021 20:19.

biker1963 ist offline biker1963 · 95 Posts seit 20.05.2014
fährt: Road King 2019
biker1963 ist offline biker1963
Mitglied
star2star2star2
95 Posts seit 20.05.2014
fährt: Road King 2019
Neuer Beitrag 10.05.2021 20:23
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Ede,

super erklärt, auch für mich. Hab den weißen Stecker gefunden und den Stecker bestellt.

Vielen Dank


Gruß biker1963

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von biker1963 am 10.05.2021 20:37.

Werbung
derechteede ist offline derechteede · 258 Posts seit 07.09.2011
fährt: FLHR
derechteede ist offline derechteede
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
258 Posts seit 07.09.2011
fährt: FLHR
Neuer Beitrag 10.05.2021 20:31
Zum Anfang der Seite springen

Ne, Lenker nach links einschlagen, und dann kannst du auf der rechten Seite den Stecker schon sehen und "rausfingern"

__________________
Sonnige Grüße aus Hamburg
€de cool

biker1963 ist offline biker1963 · 95 Posts seit 20.05.2014
fährt: Road King 2019
biker1963 ist offline biker1963
Mitglied
star2star2star2
95 Posts seit 20.05.2014
fährt: Road King 2019
Neuer Beitrag 10.05.2021 20:38
Zum Anfang der Seite springen

gefunden

derechteede ist offline derechteede · 258 Posts seit 07.09.2011
fährt: FLHR
derechteede ist offline derechteede
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
258 Posts seit 07.09.2011
fährt: FLHR
Neuer Beitrag 10.05.2021 20:45
Zum Anfang der Seite springen

wenn du dann doch irgendwann mal ein Gebläse haben möchtest geht das basteln wieder von vorne los fröhlich
Aber das ist ja gerade das schöne an der Road King, da ist das natürliche Gebläse ja schon inklusive!
Viel Erfolg weiterhin!

__________________
Sonnige Grüße aus Hamburg
€de cool

biker1963 ist offline biker1963 · 95 Posts seit 20.05.2014
fährt: Road King 2019
biker1963 ist offline biker1963
Mitglied
star2star2star2
95 Posts seit 20.05.2014
fährt: Road King 2019
Neuer Beitrag 10.05.2021 20:52
Zum Anfang der Seite springen

Also wenn ich ehrlich bin weiß ich garnicht was du für ein Gebläse meinstverwirrt

Grüße aus Datteln

biker1963

derechteede ist offline derechteede · 258 Posts seit 07.09.2011
fährt: FLHR
derechteede ist offline derechteede
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
258 Posts seit 07.09.2011
fährt: FLHR
Neuer Beitrag 10.05.2021 21:17
Zum Anfang der Seite springen

Gebläse oder Lüfter, da gibt es so verschiedene Varianten, die dir von unten die warme Luft wegblasen, oder die seitlich die Wärme der Zylinder abführen sollen...

__________________
Sonnige Grüße aus Hamburg
€de cool

biker1963 ist offline biker1963 · 95 Posts seit 20.05.2014
fährt: Road King 2019
biker1963 ist offline biker1963
Mitglied
star2star2star2
95 Posts seit 20.05.2014
fährt: Road King 2019
Neuer Beitrag 14.05.2021 06:41
Zum Anfang der Seite springen

Moin Edelstahl,

So gestern habe ich das Navi mit dem Stecker angeschlossen so wie du beschrieben hast. Läuft Einwandfrei

Danke nochmal

Biker1963 (Ralf)

derechteede ist offline derechteede · 258 Posts seit 07.09.2011
fährt: FLHR
derechteede ist offline derechteede
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
258 Posts seit 07.09.2011
fährt: FLHR
Neuer Beitrag 14.05.2021 08:32
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Ralf,
das freut mich, dass alles wie gewünscht funktioniert!
Aber deswegen gleich zum "Edelstahl" gekürt zu werden ist dann doch etwas zu viel des Lobes... fröhlich

__________________
Sonnige Grüße aus Hamburg
€de cool

biker1963 ist offline biker1963 · 95 Posts seit 20.05.2014
fährt: Road King 2019
biker1963 ist offline biker1963
Mitglied
star2star2star2
95 Posts seit 20.05.2014
fährt: Road King 2019
Neuer Beitrag 14.05.2021 08:43
Zum Anfang der Seite springen

Oh, hat die Autokorrektur selbständig geändert. Man sollte immer nochmal gucken bevor man was abschicktgroßes Grinsen

Gruß Ralf