Guten Morgen,
Vielen Dank erst Mal Schimmy für die schnelle Antwort.
Schon man beruhigend, dass es doch günstigere Starter gibt
Wenn meine Abdeckung passen sollte, ist es mir ziemlich egal, ob Chrom, schwarz oder unbehandelt.
Auf den beiden Bildern in deinen Links ragen die Motoren aber auch deutlich weiter raus als beim originalen und bei meinem ersten Link.
Ich denke ich werde Mal messen ob vielleicht bei den neuen nicht einfach das Magnetschalter-Gehäuse kürzer ist..
Antwort auf PS (TLDR)
Meine Maschine ist schon etwas in die Jahre gekommen und hat sich in der Vergangenheit schon oft als unzuverlässig erwiesen. Ich habe schon viele Fehler, insbesondere elektrischer Natur ausgemerzt, sodass ich im letzten Sommer schon etwas fahren konnte. Immer Mal wieder machte der Anlasser aber nur "KLACK". Ich habe also den Magnetschalter demontiert und ihn mir angesehen. Die Kontakte waren wie erwartet Recht stark erodiert. Eigentlich ne klare Sache. Magnetschalter erneuern... Als ich ihn jedoch betätigt hab spurte das Ritzel zwar ein, aber nicht wieder aus. Das genügte mir, um den Anlasser auszubauen und genauer anzusehen.
Im ausgebauten Zustand musste ich feststellen, dass sich der Freilauf nicht mehr schön anfühlt.
Vor dem Hintergrund der Zuverlässigkeit möchte ich ihn gerne neu haben.
Ein weiterer Faktor ist das gesteigerte Drehmoment bei den neuen Startern. Der Originale hat merklich zu kämpfen...
War tatsächlich ein ganz schöner Akt, aber mich stört es nicht. Ist eine schöne Aufgabe für verregnete Tage und ich liebe Herausforderungen
Grüsse
Raka