Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: FLSTF Bj. 2005 Siren Alarmanlage

FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: FLSTF Bj. 2005 Siren Alarmanlage TC88

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: FLSTF Bj. 2005 Siren Alarmanlage TC88

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
MrG84 ist offline MrG84 · 16 Posts seit 05.04.2023
aus Quierschied
fährt: FLSTF
MrG84 ist offline MrG84
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 05.04.2023 aus Quierschied

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 05.04.2023 00:34
Zum Anfang der Seite springen

Hallo in die Runde, 
ich bin neu hier und habe leider über die Suchfunktion nicht das gefunden wonach ich eigentlich suche.Falls ich es übersehen habe bitte ich dies zu entschuldigen.

ich habe mir eine Softail Fatboy Bj 2005 gekauft. Hier ist eine Wegfahrsperre mit Alarmanlage verbaut. Der Vorbesitzer hat die Sirene in einer Werkstatt (entfernen oder stumm schalten) lassen, er hatte es nur machen lassen wusste es nicht genau. Wenn die Alarmanlage angeht ist nur noch ein Visueller Alarm keine Siren, oder auch kein Piepen bei entsperren oder scharfstellen. 

er hat mir aber eine Smart Sirene mitgegeben wusste aber nicht mehr ob es zu der Fatboy gehörte. 

meine Frage ist , wo genau ist eigentlich die Sirene in dem Modell verbaut? Habe zwar geschaut aber nicht wirklich was gefunden das irgenwo ein stecker lose rum liegt.. hat Hier vlt jemand ein Bild wo ich genau schauen muss? Vielen Dank im Voraus mfg Marco

viele

Chopper 15 ist offline Chopper 15 · 4214 Posts seit 15.07.2018
aus Landau, Rhoi-Negga
fährt: Harley 1200 T Super Low 2018,Honda Shadow VT750 RC 50,2009 ,Ultra Glide Classic 2010
Chopper 15 ist offline Chopper 15
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4214 Posts seit 15.07.2018 aus Landau, Rhoi-Negga

fährt: Harley 1200 T Super Low 2018,Honda Shadow VT750 RC 50,2009 ,Ultra Glide Classic 2010
Neuer Beitrag 05.04.2023 01:03
Zum Anfang der Seite springen


__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz

harley71 ist offline harley71 · 198 Posts seit 11.11.2016
fährt: harley
harley71 ist offline harley71
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
198 Posts seit 11.11.2016
fährt: harley
Neuer Beitrag 05.04.2023 09:23
Zum Anfang der Seite springen

sirene sitzt hinter dem spritzschutz schwinge .stecker sirene steckt da im plastik unterhalb des tsssm.

MrG84 ist offline MrG84 · 16 Posts seit 05.04.2023
aus Quierschied
fährt: FLSTF
MrG84 ist offline MrG84
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 05.04.2023 aus Quierschied

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 05.04.2023 09:25
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, vielen Dank euch beiden 👍🏻😊…

dann weiß ich Ja jetzt wo ich schauen muss 💪🏻

Schimmy ist offline Schimmy · 11998 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11998 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 05.04.2023 09:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von harley71
sirene sitzt hinter dem spritzschutz schwinge .stecker sirene steckt da im plastik unterhalb des tsssm.

Moinsen

Das Ganze noch einmal bildlich dargestellt. VOR irgendwelchen Arbeiten daran Moped entweder durch Ziehen
der Hauptsicherung, oder aber Lösen des Batterie Minus-Pols stromlos machen !

GReetz  Jo
Attachment 404225

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

MrG84 ist offline MrG84 · 16 Posts seit 05.04.2023
aus Quierschied
fährt: FLSTF
MrG84 ist offline MrG84
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 05.04.2023 aus Quierschied

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 05.04.2023 09:53
Zum Anfang der Seite springen

Jetzt hab ich noch eine Frage,muss ich hierfür den hinterreifen demontieren ? Oder reicht es wenn ich den Fender entferne und Arbeite von oben? Oder muss sogar beides weg? 

sorry fürs fragen hab mich noch nicht auseinander gesetzt. 

danke im Voraus

Werbung
harley71 ist offline harley71 · 198 Posts seit 11.11.2016
fährt: harley
harley71 ist offline harley71
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
198 Posts seit 11.11.2016
fährt: harley
Neuer Beitrag 05.04.2023 09:59
Zum Anfang der Seite springen

nur spritschutz abschrauben und oben in der schwinge aushängen.

MrG84 ist offline MrG84 · 16 Posts seit 05.04.2023
aus Quierschied
fährt: FLSTF
MrG84 ist offline MrG84
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 05.04.2023 aus Quierschied

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 05.04.2023 10:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von harley71
nur spritschutz abschrauben und oben in der schwinge aushängen.

ok danke ,also komme ich da so ran ohne demontage des fenders und hinterrad… 

klar ist alles Eng aber dann weiss ich es ja und schaue heute Nachmittag mal 😊 danke nochmals

MrG84 ist offline MrG84 · 16 Posts seit 05.04.2023
aus Quierschied
fährt: FLSTF
MrG84 ist offline MrG84
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 05.04.2023 aus Quierschied

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 05.04.2023 23:19
Zum Anfang der Seite springen

So danke an alle!!! Hat super geklappt und war kinderleicht 😊! Nochmals vielen Dank für die Hilfe 😊

MrG84 ist offline MrG84 · 16 Posts seit 05.04.2023
aus Quierschied
fährt: FLSTF
MrG84 ist offline MrG84
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 05.04.2023 aus Quierschied

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 26.04.2023 18:32
Zum Anfang der Seite springen

Hallo , ich muss hier mal kurz wieder das Thema aufgreifen..

ich habe ja das alarmmodul wieder eingebaut, hat auch bis gestern gut funktioniert.
Gestern fing es an als ich schon so ne halbe Stunde am rumfahren war hat die Sirene kurz immer wieder mal auf Geheult während der fahrt.Also rechts rangefahren Motor und Zündung aus und FOB gedruckt .Dann war ruhe..heute wieder eine Tour gemacht und immer wieder kurzes aufheulen, wollte dann es selbe wie gestern machen bin noch durch 2 Kreisverkehr gefahren und dann ging Sie richtig los😅schämen des Todes angesagt 😂🙈musste dann mehrmals auf die Fob Drücken das der Alarm ausgeht😅 hab dann noch ne neue Batterie in die Fob gemacht. Dann war bis eben zur Heimfahrt nichts mehr, also paar std gefahren.
jetzt meine frage warum geht das Ding während der fahrt an😅ist vlt der Akku der Sirene defekt und leer🤷🏻‍♂️oder was anderes wo ich schauen könnte? Vlt hat ja jemand eine Idee bzw hatte schon mal das selbe.. ps. Dasy Alarmmodul war einige fahre vorher nicht angesvhlossen..vielen Dank euch  im Voraus..
Mfg 
Marco

Schimmy ist offline Schimmy · 11998 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11998 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 26.04.2023 18:47
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Also am Akku der Sirene kann´s mMn nicht liegen. Der wird nur zum Aktivieren der Sirene benötigt,
falls jemand durch Abschrauben der Kabel der Motorrad-Batterie versucht das Bike zu entwenden. Augenzwinkern
Ist die Batterie angeschlossen (und damit kommen wir zum Thema Deiner Frage), wird die Alarmanlage
(und die Sirene) darüber mit Spannung versorgt.

Das bedeutet - im Umkehrschluss - dass anscheinend die Spannungsversorgung der Alarmanlage zeitweise
unterbrochen ist. Also alle Leitungen (und auch die Batteriekabel) mal auf korrekten Anschluss checken.
Gleiches gilt für den Anschluss des TSSM bzw. des Sirenenmoduls.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

MrG84 ist offline MrG84 · 16 Posts seit 05.04.2023
aus Quierschied
fährt: FLSTF
MrG84 ist offline MrG84
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 05.04.2023 aus Quierschied

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 26.04.2023 19:25
Zum Anfang der Seite springen

Ok Danke ist ja Logisch was du schreibst 😅🙈
mit dem Akku usw.

und macht auch Sinn durch die Neigung bzw das hin und her in den kurven..dann hoff ich mal es ist nicht irgendwo ein Kabelbruch..

achso eins hatte ich noch vergessen zu schreiben, wenn ich das Motorrad aus mache inkl der Zündung, wird nach ca 20-30 sek die Alarmanlage ja automatisch scharfgestellt durch Visuelle Blinker und Kurzes piepsen Sirene 2mal. Jetzt war es 2mal eben ohne Akustik.Kann ja dann nur am Stromzufuhr zum Modul liegen oder selbst das Modul..wenn es das Modul sein sollte kann ich hier einfach ein neues nehmen? Oder muss das angelernt werden usw.oder einfach einstecken und fertig?

Schimmy ist offline Schimmy · 11998 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11998 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 26.04.2023 20:00
Zum Anfang der Seite springen

Noch mal Hi,

Auch DAS deutet mMn darauf hin, dass irgendetwas an der Verbindung vom TSSM zur Sirene nicht in Ordnung ist. Vielleicht ist ein Pin im Stecker nicht richtig eingerastet, oder tatsächlich liegt ein Kabelbruch vor. Das TSSM selbst schließe ich erst einmal aus 

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

MrG84 ist offline MrG84 · 16 Posts seit 05.04.2023
aus Quierschied
fährt: FLSTF
MrG84 ist offline MrG84
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 05.04.2023 aus Quierschied

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 26.04.2023 20:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Noch mal Hi,

Auch DAS deutet mMn darauf hin, dass irgendetwas an der Verbindung vom TSSM zur Sirene nicht in Ordnung ist. Vielleicht ist ein Pin im Stecker nicht richtig eingerastet, oder tatsächlich liegt ein Kabelbruch vor. Das TSSM selbst schließe ich erst einmal aus 

Greetz. Jo

supi danke für die Hilfe, schaue dann mal nach und gebe Rückmeldung 😊

MrG84 ist offline MrG84 · 16 Posts seit 05.04.2023
aus Quierschied
fährt: FLSTF
MrG84 ist offline MrG84
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 05.04.2023 aus Quierschied

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 28.04.2023 15:45
Zum Anfang der Seite springen

So nachdem gestern Abend ohne grund angefangen hat Alarm zu schlagen und sich auch nicht mehr abschalten gelassen hatte.. musste ich dann um 21 Uhr die Sirene ausbauen😏… habe dann gesehen der stecker ist ja total oxidiert und ein pin rechts weiter nach innen eingedrückt… Denke mal das wird dann die Ursache sein wo die Probleme verursacht.. dann hab ich ja morgen ne schöne Beschäftigung…
Attachment 405452

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
574
754967
03.02.2024 20:50
von Chopper 15
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
7
12440
23.10.2023 16:57
von HeikoJ
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Alarmanlage jault während der Fahrt los
von Reichert Heimsheim
10
17309
29.06.2023 11:17
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen