Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Tieferlegung BO 2023

Tieferlegung BO 2023

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Tieferlegung BO 2023

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
bubann ist offline bubann · 62 Posts seit 21.09.2023
fährt: Keins
bubann ist offline bubann
Mitglied
star2star2star2
62 Posts seit 21.09.2023
fährt: Keins
Neuer Beitrag 07.01.2024 14:40
Zum Anfang der Seite springen

Hi Leute, 

ich konfiguriere mich durch die ganzen Parts, die ich gerne an meinem Moped hätte. Habe hier Forum gesucht, und der letzte Beitrag zu Müller Tieferlegung ist von 2009. Daher erstellte ich hier mal einen neuen Post dazu. Ich tu mich schwer mit dem Thema Tieferlegung. Air ride vs mechanische Tieferlegung. 
Manche sind zufrieden mit der Müller Tieferlegung, andere schwören auf Air Ride. 

Wie kann ich mir die Tieferlefung von Müller vorstellen? Wenn der Bock 35mm tiefergelegt wird. Was sind eure Eindrücke zum Thema Fahrverhalten? Bereut ihr diese Entscheidung usw.?

**Maitre** ist offline **Maitre** · 609 Posts seit 09.02.2019
aus Reken
fährt: 2015er HD Softail Fat Boy, Hercules M5
**Maitre** ist offline **Maitre**
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
609 Posts seit 09.02.2019 aus Reken

fährt: 2015er HD Softail Fat Boy, Hercules M5
Neuer Beitrag 07.01.2024 14:45
Zum Anfang der Seite springen

...ich fahre eine Fat Boy und habe die Müller Tieferlegung hinter mir im Schrank stehen, noch nicht verbaut (keine Zeit). Bin daher auch an Erfahrungen interessiert.

Ich gehe davon aus, dass sich die Schräglagenfreiheit unwesentlich verringert und die Hinterhand etwas härter wird / man mehr Rückmeldung von schlechten Straßen bekommt.

__________________
Viele Grüße, Matthias

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3490 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3490 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 07.01.2024 15:35
Zum Anfang der Seite springen

hmmmm, in der Suche 450 Treffer und dabei durchaus von 2020 und neuer, sogar welche direkt die BO im Softailbereich betreffend ....
Attachment 417736

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Moos ist offline Moos · 14741 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14741 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 07.01.2024 17:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bubann
Was sind eure Eindrücke zum Thema Fahrverhalten

Die waren und bleiben immer gleich. Wenn wenig Federweg dann geht es nur über ne starke Vorspannung was das Fahrwerk hart und ungemütlicher macht. Kommt darauf an was Du wegstecken kannst und welches Fahrprofil Du hast. Ich habe es an meiner NT fast 100tkm überlebt bis es  mir vor 2 Jahren dann einfach zu ungemütlich wurde auf Langstrecke über 300 km.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1590 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1590 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 07.01.2024 19:15
Zum Anfang der Seite springen

tiefer setzt halt meistens früher auf…

bubann ist offline bubann · 62 Posts seit 21.09.2023
fährt: Keins
bubann ist offline bubann
Mitglied
star2star2star2
62 Posts seit 21.09.2023
fährt: Keins
Neuer Beitrag 08.01.2024 09:31
Zum Anfang der Seite springen

Ich kenne eine Tieferlegung von Autos. Da leidet natürlich der Komfort. Ich habe leider keine Möglichkeit, eine Harley mit Tieferlegung zu fahren, daher bin ich angewiesen, hier zu fragen. smile

Werbung
bubann ist offline bubann · 62 Posts seit 21.09.2023
fährt: Keins
bubann ist offline bubann
Mitglied
star2star2star2
62 Posts seit 21.09.2023
fährt: Keins
Neuer Beitrag 08.01.2024 09:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von bubann
Was sind eure Eindrücke zum Thema Fahrverhalten

Die waren und bleiben immer gleich. Wenn wenig Federweg dann geht es nur über ne starke Vorspannung was das Fahrwerk hart und ungemütlicher macht. Kommt darauf an was Du wegstecken kannst und welches Fahrprofil Du hast. Ich habe es an meiner NT fast 100tkm überlebt bis es  mir vor 2 Jahren dann einfach zu ungemütlich wurde auf Langstrecke über 300 km.

Was hast du dir dann eingebaut? Air Ride? Mein Fahrprofil wird 90% Landstrasse sein mit max. 150km am Stück. Würde, stand jetzt, die Breakout nicht als Langstreckenfahrzeug nutzen.

Moos ist offline Moos · 14741 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14741 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 08.01.2024 16:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bubann
Was hast du dir dann eingebaut?

Eine neue Street Glide Special und die NT nur noch als Zweitmotorrad. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

shrurg ist offline shrurg · 581 Posts seit 17.04.2020
fährt: Street Glide ST
shrurg ist offline shrurg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
581 Posts seit 17.04.2020
fährt: Street Glide ST
Neuer Beitrag 08.01.2024 17:37
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte mich bei der BO für ein Airride entschieden, würde es aber wahrscheinlich nicht nochmal machen weil du damit jeden Komfort verlierst. Mit einer Feder lässt es sich immer besser fahren als mit einem kleinen Luftpolster. Die klassische Tieferlegung hat dafür den großen Nachteil das du die Höhe nicht mal eben verändern kannst und somit quasi keine Schräglagenfreiheit mehr hast. 

Für mich wäre die optimale Lösung den Fender runter zu setzen.

Avatar (Profilbild) von derherrliche
derherrliche ist offline derherrliche · 1228 Posts seit 05.05.2020
fährt: FXBBS114J&H, V8, R6, BullsCopperhead3
derherrliche ist offline derherrliche
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1228 Posts seit 05.05.2020
Avatar (Profilbild) von derherrliche

fährt: FXBBS114J&H, V8, R6, BullsCopperhead3
Neuer Beitrag 08.01.2024 19:23
Zum Anfang der Seite springen

Breakout tiefer legen - ich komme immer wieder aus dem Staunen nicht raus. Ich hab mit der schon beim normalen Abbiegen aus dem Stand bei grün werdender Ampel aufgesetzt. Einzig höherlegen käme daher in Frage... Kreisverkehr genau das gleiche. Nuuuur kratzende Rasten.

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise

bubann ist offline bubann · 62 Posts seit 21.09.2023
fährt: Keins
bubann ist offline bubann
Mitglied
star2star2star2
62 Posts seit 21.09.2023
fährt: Keins
Neuer Beitrag 08.01.2024 21:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
Breakout tiefer legen - ich komme immer wieder aus dem Staunen nicht raus. Ich hab mit der schon beim normalen Abbiegen aus dem Stand bei grün werdender Ampel aufgesetzt. Einzig höherlegen käme daher in Frage... Kreisverkehr genau das gleiche. Nuuuur kratzende Rasten.

Lese heraus. Air Ride ist Pflicht

EDIT:

Habe gerade ein Angebot erhalten. Mein Dealer benötigt 10 Stunden für den Einbau des Air Rides. Kann das echt sein? Kommt mir sehr viel vor!

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von bubann am 09.01.2024 08:51.

Avatar (Profilbild) von King Alrik
King Alrik ist offline King Alrik · 1925 Posts seit 24.06.2011
aus Wien
fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
King Alrik ist offline King Alrik
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1925 Posts seit 24.06.2011
Avatar (Profilbild) von King Alrik
aus Wien

fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
Neuer Beitrag 09.01.2024 10:11
Zum Anfang der Seite springen

Wenn Du Dir es zutraust mach es selber . Bei YouTube gibt es sicher ein Video von Deinem . 10 Stunden erscheint mir recht viel !

Ziegenmörder ist offline Ziegenmörder · 149 Posts seit 13.03.2023
aus Schwyz
fährt: Breakout 117
Ziegenmörder ist offline Ziegenmörder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
149 Posts seit 13.03.2023 aus Schwyz

fährt: Breakout 117
Neuer Beitrag 09.01.2024 10:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bubann
Kann das echt sein? Kommt mir sehr viel vor!

Das erscheint mir zu viel.

__________________
„Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.“
René Descartes (1596 - 1650)

Nightrider ist offline Nightrider · 2957 Posts seit 15.06.2007
aus Lummerland
fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Nightrider ist offline Nightrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2957 Posts seit 15.06.2007 aus Lummerland

fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Neuer Beitrag 09.01.2024 10:39
Zum Anfang der Seite springen

Wenn man talentfrei ist das nicht zu viel.

Was will denn die Gesellschaft in zehn Jahren machen, ausgenommen die Arbeitszeiten zu beanstanden ?

__________________
.

bubann ist offline bubann · 62 Posts seit 21.09.2023
fährt: Keins
bubann ist offline bubann
Mitglied
star2star2star2
62 Posts seit 21.09.2023
fährt: Keins
Neuer Beitrag 09.01.2024 11:41
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin einigermaßen Handwerklich begabt. Lust hätte ich auch. ABER: 

Nachdem ich mir 2-3 Angebote eingeholt habe, sagte mir eine, ich solle doch Prüfen, ob die Garantie noch bestehen bleibt, wenn ich das Bike nicht in einer Harley Vertragswerkstatt umbaue. Wäre natürlich ärgerlich, auf die 4 Jahre Garantie zu verzichten. Ergo: Harley Vertragswerkstatt. 
Aber ich bleibe dabei, 10 Stunden Arbeit für den Einbau des Air Rides. Zu teuer.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Cvo 2023 M8 121 (Mehrere Seiten 1 2)
von ukara
26
26211
29.03.2025 21:46
von ukara
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Vibration Gabel / Front MJ 2023... Kann ja nicht normal sein??? M8 114
von Fuxx28
4
5352
27.07.2024 12:17
von Elwood-2.0
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: Sozius Fußrasten trotz Tieferlegung
von Juls
9
9489
02.02.2024 12:43
von Juls
Zum letzten Beitrag gehen