zum zitierten Beitrag
Zitat von motorcycle boy
Das kommt daher, dass die Staatsmacht erst ab €4 auf die Idee gekommen ist, dass Kombis auch dann die Grenzwerte verfehlen könnten, wenn beide Teile für sich eine ABE haben, einfach deswegen, weil sie einzeln vielleicht die Toleranzgrenzen ausnutzen könnten, und in der Kombi dadurch die Toleranzgrenzen überschreiten könnten.
Nö, das wissen die schon ( viel ) länger.
Es ist nur die Frage ab wann die Einhaltung der Vorschriften von staatlicher Seite forciert wurde ...
Zur zeitlichen Einordnung: Euro 1 für Motorräder trat im Juli 1999 in Kraft
RICHTLINIE 97/24/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES
vom 17. Juni 1997
über bestimmte Bauteile und Merkmale von zweirädrigen oder dreirädrigen Kraftfahrzeugen
1.4 . „Einzelteil einer Auspuffanlage" einen der Bestandteile, die zusammen die Auspuffanlage bilden (beispielsweise Auspuffrohre und Rohrstutzen, eigentlicher Schalldämpfer), und gegebenenfalls die Ansauganlage (Luftfilter).
Ist der Motor mit einer Ansauganlage (Luftfilter und/oder einem Ansauggeräuschdämpfer) ausgerüstet, die für die Einhaltung der Geräuschpegelgrenzwerte unerläßlich ist, so ist diese Anlage als Einzelteil anzusehen, dem die gleiche Bedeutung wie der Auspuffanlage zukommt.
Folgende Richtlinie gilt zwar nur für Fahzeuge mit mindestens 4 Rädern, aber das darin beschriebene Messverfahren zur Standgeräuschmessung ( Messpunkt 7 m entfernt im rechten Winkel zum Fahrzeug ) wurde bis Inkrafttreten von ECE 41 auch bei Motorrädern angewendet.
RICHTLINIE 70/157/EWG DES RATES vom 6. Februar 1970
Ist das Kraftfahrzeug mit Einrichtungen zur Verringerung des Auspuffgeräusches ( Schalldämpfer ) versehen, so sind die Vorschriften des Abschnitts II zu erfüllen. Wenn der Ansaugstutzen des Motors mit einem Luftfilter ausgerüstet ist, der notwendig ist, um die Einhaltung des zulässigen Geräuschpegels sicherzustellen, gilt dieser Filter als Bestandteil des Schalldämpfers, und die Vorschriften des Abschnitts II sind auch auf diesen Filter anzuwenden.
EDIT: OB der Luftfilter auch der Einhaltung der Geräuschpegelgrenzwerte dient kann man ganz leicht feststellen indem man überprüft ob sich der Pegel nach Abnehmen des Luftfilters ändert ...
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."