Nach den Berichten in der Dreambike und anderen Medien,
habe ich mir in der Frankfurter Factory mal die von G&R getunte XR1200 ausgeliehen und ein paar Kilometer gefahren.
Die XR1200 hatte eine offene Kess - tech Anlage drauf. Alles andere Serie.
Über die genauen Tuningmaßnahmen habe ich keine Informationen, gehe jedoch davon aus
das es das Paket ist was die Firma G&R anbietet, heißt Motorüberarbeitung, Powercommander
Luftfilter Mapping und Auspuffanlage.
Das Ganze kostet je nach Auspuffanlage cirka 3500 Euronen.
Der erste Eindruck:
Die XR springt sauber an läuft ruhig im Standgas.
Der nächste Weg führte auf ein Stück Autobahn, sauberer Durchzug über das ganze Drehzahlband, Höchstgeschwindigkeit wie gehabt die letzten Umdrehungen brauchen auch ihre Zeit aber deutlich besser als die Serie.
Dann ging es durchs Ort ich habe es mal im 5ten bei 2000 U/min probiert, da bockt die Serie,
hier einwandfreier sauberer Lauf, sehr angenehm die ganze Fuhre beschleunigt auch aus diesem Drehzahlbereich sauber hoch.
Noch ein paar Runden über die Landstraße und dann wieder zum Händler.
Fazit: G&R zeigt wie der Motor sein könnte, der große Ahaeffekt blieb allerdings aus,
man spürt die Optimierungen aber 3500 € ist ein stolzer Preis, bei dem Fahrwerksseitig auch noch nix gemacht wurde.
Ich würde allen Interessierten empfehlen vorher mal Probe zu fahren.
Also es gibt nix zu meckern die Jungs machen gute Arbeit, ob es einem das Geld wert ist muß jeder selbst entscheiden.
die linke zum Gruß
german1biker
__________________
fuhr mal Garelli Mockik, GT550, CX500, KS100, VF750S, XL125, RD350, XRV750, XL600V, GS750F, GS750, FZR1000, ZRX1100, XR1200, fährt jetzt E-Glide Ultra Classic