Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Ölaustritt bei Stößelstange

Alle XL 883: Ölaustritt bei Stößelstange

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle XL 883: Ölaustritt bei Stößelstange

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Jirgas
Jirgas ist offline Jirgas · 28 Posts seit 16.10.2010
fährt: FXD
Jirgas ist offline Jirgas
Neues Mitglied
star2
28 Posts seit 16.10.2010
Avatar (Profilbild) von Jirgas

fährt: FXD
Neuer Beitrag 16.10.2010 20:39
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

habe mich eben in der Vorstellungsecke vorgestellt und komme nun schon mit dem ersten Problem an.
Folgendes, an meiner rechten Stößelstange am vorderen Zylinder tritt unten Öl aus, entweder der O-Ring oder die Dichtung beim Teufel....der "freundliche" meinte ca. 600 EUR - kommt mir ganz schön teuer vor. Ist es viel Aktion diese selbst zu wechseln? Hat diesbezüglich schon jemand Erfahrung gemacht???

Danke im voraus für die Hilfen.....

Gruß
Jirgas

Avatar (Profilbild) von de Maggus
de Maggus ist offline de Maggus · 289 Posts seit 30.04.2009
aus Idstein
fährt: Sportster Bj. 94
de Maggus ist offline de Maggus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
289 Posts seit 30.04.2009
Avatar (Profilbild) von de Maggus
aus Idstein

fährt: Sportster Bj. 94
Neuer Beitrag 16.10.2010 22:48
Zum Anfang der Seite springen

Hi Jirgas,

ja, dumme Sache das. Um die Dichtung (den O-Ring) zu wechseln, muss der Zylinderkopf runter. Anders kommst Du an die undichte Stelle nicht ran. Bei der Gelegenheit würde ich gleich den kompletten Zylinder mit neuen Dichtungen beglücken. Kosten nicht die Welt.
Gruß, Markus

__________________
Ich trink Äppler weil Dorschd iss schlimmer als wie Haamweh Augenzwinkern

XLCH-900 ist offline XLCH-900 · 78 Posts seit 06.06.2009
aus Hannoversch Münden
fährt: Sportster
XLCH-900 ist offline XLCH-900
Mitglied
star2star2star2
78 Posts seit 06.06.2009 aus Hannoversch Münden

fährt: Sportster
Neuer Beitrag 16.10.2010 23:03
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ja leider muss der Kopf runter wie Markus schon schrieb aber 600 € erscheint mir vielzuviel Baby
In deiner Stelle würde ich mir ein Harley Service-Manual bei eBay schiessen und das selber machen.
Für 600 € bekommt man ja schon eine Zylinderkopfbearbeitung für beide Köpfe ...

Gruss Volker

Saarländer ist offline Saarländer · seit
Saarländer ist offline Saarländer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.10.2010 23:12
Zum Anfang der Seite springen

der kopf muss nicht runter unglücklich du kannst die stößel durchkneifen mit einem bolzenschneider und durch neue einstellbare stößel und lifterblöcke ersetzen Freude

DéDé ist offline DéDé · 5075 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5075 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 17.10.2010 10:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Saarländer
der kopf muss nicht runter unglücklich du kannst die stößel durchkneifen mit einem bolzenschneider und durch neue einstellbare stößel und lifterblöcke ersetzen Freude

Beim BT kann man das so machen, bei der neueren Sportster sind die Röhrchen einteilig und du kommst um die Demontage des Kopfes nicht herum.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Avatar (Profilbild) von Jirgas
Jirgas ist offline Jirgas · 28 Posts seit 16.10.2010
fährt: FXD
Jirgas ist offline Jirgas
Neues Mitglied
star2
28 Posts seit 16.10.2010
Avatar (Profilbild) von Jirgas

fährt: FXD
Neuer Beitrag 17.10.2010 11:28
Zum Anfang der Seite springen

Danke erstmal für die vielen Antworten,

mir hat auch jemand erzählt, das man nur die Rockerbox lockern muss, und dann die Stößelstange hochziehen kann?! und so an die Dichtungen kommt.....
aber 600,- EUR sind mir auf alle Fälle zu viel, werd mal bei den freien "freundlichen" mich
umhören....

nochmals danke an alle Tipp-Geber....

Werbung
Avatar (Profilbild) von paradude
paradude ist offline paradude · 455 Posts seit 07.07.2009
aus Schöneck
fährt: 91er XLH 1200
paradude ist offline paradude
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
455 Posts seit 07.07.2009
Avatar (Profilbild) von paradude
aus Schöneck

fährt: 91er XLH 1200
Neuer Beitrag 17.10.2010 12:51
Zum Anfang der Seite springen

Also ich habe dieses Jahr Slößelstangen, Stösselrohre, Hydros alles draussen gehabt und neu abgedichtet ohne den Kopf ab zu haben. Rockerboxen müssen runter, das stimmt, aber der Kopf musste bei meiner 91er nicht runter.
Was ist denn deine für ein Baujahr?








__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster. cool

George ist offline George · 23376 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23376 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 17.10.2010 12:55
Zum Anfang der Seite springen

Sehr geile Bilder! Freude

@ André: was genau ist da jetzt einteilig?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von paradude
paradude ist offline paradude · 455 Posts seit 07.07.2009
aus Schöneck
fährt: 91er XLH 1200
paradude ist offline paradude
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
455 Posts seit 07.07.2009
Avatar (Profilbild) von paradude
aus Schöneck

fährt: 91er XLH 1200
Neuer Beitrag 17.10.2010 13:04
Zum Anfang der Seite springen

@George
ich glaube er meint die Stösselrohre. Da irrt er sich aber. Meine sind auch einteilig und es war überhaupt kein Problem die auszubauen (ohne sie kaputt zu machen) ohne den Kopf ab zu bauen. Wie gesagt Rockerboxen müssen runter.
Zusammengebaut sieht es dann so aus. :-)


__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster. cool

George ist offline George · 23376 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23376 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 17.10.2010 13:17
Zum Anfang der Seite springen

Er sprach ja auch von denen "neuen Sportys", da hat sich ja einiges verändert.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von paradude
paradude ist offline paradude · 455 Posts seit 07.07.2009
aus Schöneck
fährt: 91er XLH 1200
paradude ist offline paradude
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
455 Posts seit 07.07.2009
Avatar (Profilbild) von paradude
aus Schöneck

fährt: 91er XLH 1200
Neuer Beitrag 17.10.2010 13:42
Zum Anfang der Seite springen

...das kann natürlich sein.
Deswegen habe ich ja weiter oben nach dem Baujahr gefragt.

__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster. cool

XLCH-900 ist offline XLCH-900 · 78 Posts seit 06.06.2009
aus Hannoversch Münden
fährt: Sportster
XLCH-900 ist offline XLCH-900
Mitglied
star2star2star2
78 Posts seit 06.06.2009 aus Hannoversch Münden

fährt: Sportster
Neuer Beitrag 17.10.2010 14:26
Zum Anfang der Seite springen

Habe ich mal in meinem 07er Harley Werkstatt-Handbuch nach Stösselstangenausbau nachgeblättert, demnach geht das leider nur mit Kopfdemontage traurig .
Falls der Ölaustritt nicht allzu heftig ist und es sich mehr um eine Art Ölnebel handelt, würde ich erstmal so weiterfahren.

@ Paradule,die Bilder sind absolute SPITZE

Avatar (Profilbild) von paradude
paradude ist offline paradude · 455 Posts seit 07.07.2009
aus Schöneck
fährt: 91er XLH 1200
paradude ist offline paradude
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
455 Posts seit 07.07.2009
Avatar (Profilbild) von paradude
aus Schöneck

fährt: 91er XLH 1200
Neuer Beitrag 17.10.2010 14:37
Zum Anfang der Seite springen

Danke XLCH-900 :-)

Also manchmal verzapfen die Harley Fuzzis einen ganz schönen Scheiss oder?

__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster. cool

XLCH-900 ist offline XLCH-900 · 78 Posts seit 06.06.2009
aus Hannoversch Münden
fährt: Sportster
XLCH-900 ist offline XLCH-900
Mitglied
star2star2star2
78 Posts seit 06.06.2009 aus Hannoversch Münden

fährt: Sportster
Neuer Beitrag 17.10.2010 15:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von paradude
Danke XLCH-900 :-)

Also manchmal verzapfen die Harley Fuzzis einen ganz schönen Scheiss oder?

So isses, gerade bei den neueren Modellen, also bei meiner Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Jirgas
Jirgas ist offline Jirgas · 28 Posts seit 16.10.2010
fährt: FXD
Jirgas ist offline Jirgas
Neues Mitglied
star2
28 Posts seit 16.10.2010
Avatar (Profilbild) von Jirgas

fährt: FXD
Neuer Beitrag 17.10.2010 16:55
Zum Anfang der Seite springen

merce an paradude für die genialen bilder (genialer umbau deinserseits - respekt), meine ist eine 2006 baujahr und ja, es handelt sich eigentlich nur um nen ölnebel d.h. es fliest "gott sei dank" ned ....
stören tuts mich trotzdem....

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Ölaustritt nach Anlasserwechsel TC96 (Mehrere Seiten 1 2)
von mopedmike
20
8905
22.04.2025 11:17
von mopedmike
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Ölaustritt aus Kupplungszug?
von Barney
3
4295
01.11.2012 21:11
von Barney
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
2
3884
01.11.2012 15:08
von Barney
Zum letzten Beitrag gehen