Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » VRSCA/B/SE/X V-Rod: Bremssattel problem

VRSCA/B/SE/X V-Rod: Bremssattel problem

VRSCA/B/SE/X V-Rod: Bremssattel problem

Avatar (Profilbild) von HD-VR1
HD-VR1 ist offline HD-VR1 · 24 Posts seit 16.05.2010
aus Rottweil
fährt: Street Bob
HD-VR1 ist offline HD-VR1
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 16.05.2010
Avatar (Profilbild) von HD-VR1
aus Rottweil

fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 12.12.2010 17:11
Zum Anfang der Seite springen

Moin, Moin, hab da ein problem... hab meine Bremssättel lackiert und wollte die Bremsflüssigkeit wechseln. Musste dabei fesstellen das zum einen die Bremsflüssigkeit SCHWARZ war (bei dot5 eigentlich doch bernsteinfarben) und das schlimmste, die Entlüftungsschrauben waren rostig im inneren... Die aussenseite jedoch nicht.
Sollte ich die Schrauben nun wechseln? oder reicht sauber machen? UND WAS KANN ICH DAGEGEN TUN verwirrt
Bzw. von was kommt das?
Dank euch für eure Hilfe

P.S. wo bekomm ich andere Entlüfterschrauben, wenn ich welche brauche?

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 12.12.2010 17:24
Zum Anfang der Seite springen

Hat Deine V-Rod schon ABS? Was meinst Du mit Innen? An der Stelle, an der sie mit der Bremsflüssigkeit ständig Kontakt haben, also im Zylinder?

Wenn Deine Rod ABS hat, dann dürfte kein DOT5 sondern DOT4 oder DOT 5.1 drin sein, da sich silikonbasierte Bremsflüssigkeit aufgrund der höheren Viskosität nicht so gut für die ABS-Technik eignet.

DOT 5 verursacht allersdings grundsätzlich keine Verrostungen, da es im Gegensatz zu glykolbasierten Bremsflüssigkeiten (DOT 4 oder 5.1) nicht hygroskopisch ist und somit eigentlich kein Wasser in den Leitungen sein dürfte.

Ich würde übrigens dann nicht nur die Schrauben austauschen, sondern das komplette Bremssystem prüfen lassen. Gegebenenfalls hast Du noch irgendwelchen weiteren Dreck in den Leitungen oder im Zylinder, welcher dann im Betrieb ernste Störungen verursachen könnte. Ich wäre hier also sehr vorsichtig und würde, wenn Du Dich damit nicht auskennst, einen erfahrenen Schrauber zu Rate ziehen.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Adi66 am 31.10.2011 12:45.

Avatar (Profilbild) von HD-VR1
HD-VR1 ist offline HD-VR1 · 24 Posts seit 16.05.2010
aus Rottweil
fährt: Street Bob
HD-VR1 ist offline HD-VR1
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 16.05.2010
Avatar (Profilbild) von HD-VR1
aus Rottweil

fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 12.12.2010 17:41
Zum Anfang der Seite springen

ABS hab ich keines, ist Bj. 2005 also DOT 5. Die Verrostung ist ab dem teil wo das gewinde in den Sattel übergeht. Das mit dem auskennen ist kein Problem da stehen mir der ein oder andere zur Seite und selbst bin ich auch nicht ganz so unwissend... Nur stellen wir uns alle die gleiche Frage; wie geht sowas? weil die bremsleistung ist in Ordnung.

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7368 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7368 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 14.12.2010 13:25
Zum Anfang der Seite springen

solange kein gammel unten an der dichtfläche ist, sollte es kein problem darstellen. Die verfärbung kommt von den auflösungserscheinungen der dichtungen am druckzylinder und aus resten der ollen gummischläuche. Schmeiss die gammelleitungen raus. Ich kann dir nur die stahlflexleitungen empfehlen. Alles andere fängt sowieso nach ein paar jahren an zu pumpen und dein druckpunkt wird schwammig. Die entlüfterschrauben kannst du dann auch tauschen. Sind nicht die teuersten teile.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Bremssattel reparieren
von Stony
6
8832
20.02.2019 10:52
von Stony
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200X Forty-Eight: Vielzahn Bremssattel
von sunraiser
8
10032
19.02.2018 13:59
von Cobra_85
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
Biete: 2015er Softail Bremssattel vorne
von Peperoni13
0
193
21.05.2017 09:19
von Peperoni13
Zum letzten Beitrag gehen