Es gibt 3 Gründe von schwer zu lösenden Schrauben und Abhilfe dazu:
- brutal angezogen => Schlagschrauber, Schlagnuss, etc. verwenden
- Loctite gesichert => erwärmen dann Schlagschrauber, Schlagnuss, etc. verwenden
- festgerostet => stark erhitzen dann sofort Schlagschrauber, Schlagnuss, etc. verwenden
Wobei bei starkem Rost eigentlich nur starkes erhitzen von dem Muttergewinde hilft und der Fender danach nicht mehr so toll aussehen dürfte.
WD40 oder ähnliches hilft natürlich in allen Fällen und sollte immer der erste Lösungsansatz sein.
Wenn Schrauben gut zugänglich sind (nicht versenkt) kann man sie auch aufmeißeln, da man da eine starke Schlagwirkung hat. Mach ich meistens. Aber da sollte man ein bisschen Übung haben.
Habe auch schon nen alten Inbusschlüssel geopfert, wenn gar nicht mehr ging (Schraubenkopf verrundet). Indem ich den eingesteckt am Schraubenkopf festgepunktet habe (Umfeld abkleben und beim Schweißen kühlen) Entweder Schraube auf oder Kopf ab, dann kannste immer noch bohren.
Gruß
Moos
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.