Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » VRSCD/X Night Rod (Sp.): Blenden für die neuen Felgen 2012

VRSCD/X Night Rod (Sp.): Blenden für die neuen Felgen 2012

VRSCD/X Night Rod (Sp.): Blenden für die neuen Felgen 2012

Avatar (Profilbild) von zmindrick
zmindrick ist offline zmindrick · 114 Posts seit 23.07.2011
aus Frankfurt am Main
fährt: Night Rod Special 2012er
zmindrick ist offline zmindrick
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
114 Posts seit 23.07.2011
Avatar (Profilbild) von zmindrick
aus Frankfurt am Main

fährt: Night Rod Special 2012er
Neuer Beitrag 25.07.2011 23:30
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich weiß es ist noch etwas früh zu Fragen aber...

Ich kenn ein System bei PKW-Felgen, dass man offene Felgen mit Blenden/Covern verschönen kann.

Weiß jemand von euch, ob es so etwas für Harley-Felgen gibt. Die neuen 2012er Felgen gefallen mir bis dato nun wirklich nicht, aber wenn ich mir neue Felgen holen würde, lohnt sich das nur, wenn ich mir auch gleich hinten einen Totalumbau gönne. Deswegen hätte ich gern so eine Art Interemslösung.

Vielleicht habt ihr auch noch eine sinnvolle Idee.

Gruß - aus dem Urlaub - der Thomas

__________________
In Rod we trust.

Avatar (Profilbild) von meikel24
meikel24 ist offline meikel24 · 76 Posts seit 09.07.2011
fährt: Hornet 900 NRS 2011
meikel24 ist offline meikel24
Mitglied
star2star2star2
76 Posts seit 09.07.2011
Avatar (Profilbild) von meikel24

fährt: Hornet 900 NRS 2011
Neuer Beitrag 25.07.2011 23:34
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Thomas,
in der Rubrik über die neuen Modelle steht etwas über die Felgen. Die Felgen der alten NRS sollen auch auf das neue Modell passen, die Gabel ist ja von der Muscce, also nicht ganz neu.

Grüße
Micha

Avatar (Profilbild) von zmindrick
zmindrick ist offline zmindrick · 114 Posts seit 23.07.2011
aus Frankfurt am Main
fährt: Night Rod Special 2012er
zmindrick ist offline zmindrick
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
114 Posts seit 23.07.2011
Avatar (Profilbild) von zmindrick
aus Frankfurt am Main

fährt: Night Rod Special 2012er
Neuer Beitrag 25.07.2011 23:40
Zum Anfang der Seite springen

Jop - vielen Dank mal hoffen, dass mein Händler vielleicht noch von alten Umbauten einen Stapel auf Lager hat. großes Grinsen

Die Frage ist dann nur, ob ich mit den 2011er Felgen wieder zum TÜV muss, die Gummis passen oder zulässig sind... Bei der neuen haben die ja nicht nur die Gabel, die Felgen sonderen auch den Reifenhersteller gewechselt.

Ich konnte leider noch nicht im Internet finden, wie die deutsche Homologation aussieht.

Aber ich mach mich mal Schlau wegen der alten Felgen - Danke

Thomas

__________________
In Rod we trust.

Stephan1985 ist offline Stephan1985 · 1032 Posts seit 12.07.2010
aus ispringen
fährt: Night Rod Special & Street glide
Stephan1985 ist offline Stephan1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1032 Posts seit 12.07.2010 aus ispringen

fährt: Night Rod Special & Street glide
Neuer Beitrag 26.07.2011 00:07
Zum Anfang der Seite springen

Also ich finde die Felgen auf bildern echt cool... vielleicht tauscht au einer mir die neu gegen alt... wie breit sind die??

Avatar (Profilbild) von zmindrick
zmindrick ist offline zmindrick · 114 Posts seit 23.07.2011
aus Frankfurt am Main
fährt: Night Rod Special 2012er
zmindrick ist offline zmindrick
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
114 Posts seit 23.07.2011
Avatar (Profilbild) von zmindrick
aus Frankfurt am Main

fährt: Night Rod Special 2012er
Neuer Beitrag 26.07.2011 00:20
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke die genauen Angaben - auch wegen evtl. alt gegen neu Aktionen werden wohl erst genau geklärt werden können, wenn man eine Zulassung in der Hand hält.

So lange das net so eine Scheibe wie bei meiner (noch) jetzigen Suzuki ist - da gibt es nur eine eingetragene MARKE vom Reifen - und dass sind zum glück die günstigen Metzler ME 1 Baby

Aber ich behalt das mal im Auge und schau mir mal die Felgen im Original an. Wenn mir die neuen zu "luftig" sind und die Reifen und Felgen prroblem- und eintragungslos umgebaut werden können - schreib ich noch mal mein Tauschangebot ins Forum.

__________________
In Rod we trust.

Avatar (Profilbild) von Locster
Locster ist offline Locster · 374 Posts seit 26.08.2008
aus Fribourg (Schweiz)
fährt: ☠280erBlackFlatRod / Edelbrock Evo 91☠
Locster ist offline Locster
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
374 Posts seit 26.08.2008
Avatar (Profilbild) von Locster
aus Fribourg (Schweiz)

fährt: ☠280erBlackFlatRod / Edelbrock Evo 91☠
Homepage von Locster
Neuer Beitrag 26.07.2011 09:20
Zum Anfang der Seite springen

@zmindrick

Aus der Sicht eines Schweizers....

Ich habe eine VRSCDAW 07 also die erste die den 240er verbaut hat.
Beim Händler nachgeschaut wie das Motorrad eingeführt wurde... Tech Spec.
Bei mir Stand nur die Dimension der Räder drin...
Keine Angabe über Felge
Keine Angabe der Reifen oder Marke

V-Rod Muscle Felgen ersteigert, Lager gewechselt (da unterschiedlicher Durchmesser) und die Felgen mit Metzeler Reifen montiert. (RRC Umbau von 8 auf 9.5 Zoll für 280er)

Ab zum MFK (TÜV) Motorrad abgenommen, Neue Felgen Dimensionen und RRC Prüfnummer im Fahrzeugschein eingetragen. Die Marke der Reifen wurden extra weggelassen --> Bemerkung Experte: Wir tragen keine Reifen und Marken ein da es verschiedene Hersteller auf dem Markt gibt.

Ich hatte einfach Glück dass ich eine Maschine gekauft habe die keine spezifischen Tech Specs eingetragen hatte... Ab 2008 wurde dann die Felge und die Reifen vermerkt was unter umständen zu Problemen mit den Experten führen kann aber nicht muss...

CHeers Locster

__________________

One Day I'm Gonna Just Keep Ridin....

Thousand Way's to Die... One Way to Live....!

Werbung
Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7372 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7372 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 26.07.2011 09:39
Zum Anfang der Seite springen

in deutschland steht der reifenhersteller drin. (hast glück wenn nicht) Die reifen müssen ne freigabe für das bike haben. Kann man beim jeweiligen hersteller erfragen. Aber so groß ist die auswahl bei der der rod nicht. Die dunlop will ja keiner wirklich fahren. Also haben die meisten nen metzeler eintragen lassen. Geht aber eben auch mit anderen.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von Bobber-Knight
Bobber-Knight ist offline Bobber-Knight · 1928 Posts seit 20.09.2007
aus Hagen
fährt: HD Ultra Limited, Vespa GTS, Triumph B200
Bobber-Knight ist offline Bobber-Knight
* früher: XR1200-Knight *
star2star2star2star2star2
1928 Posts seit 20.09.2007
Avatar (Profilbild) von Bobber-Knight
aus Hagen

fährt: HD Ultra Limited, Vespa GTS, Triumph B200
Neuer Beitrag 26.07.2011 09:49
Zum Anfang der Seite springen

Lieber Turbo, bei deinem Uraltmopped steht der Reifenhersteller vielleicht noch im Brief großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen bei den neuen Modellen gibts keine Reifen- bzw Herstellerbindung mehr. Freude

Wer also auf ne neue Rod nen alten Satz Felgen verbauen möchte, kann dies absolut problemlos tun. Da die Felgengröße gleich ist, ist TÜV kein Thema. Ich persönlich würde nur den TÜV einschalten wenn hinten gleich der 260er drauf gezogen wird. Ansonsten sind die Reifengrößen und Felgengrößen ja weiterhin original , nur das Design ist anders. Freude

__________________
Only Kicker seperates the man from the boys

Avatar (Profilbild) von Seba75
Seba75 ist offline Seba75 · 202 Posts seit 08.06.2011
aus Langenhagen
fährt: Breakout 2015
Seba75 ist offline Seba75
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
202 Posts seit 08.06.2011
Avatar (Profilbild) von Seba75
aus Langenhagen

fährt: Breakout 2015
Neuer Beitrag 26.07.2011 10:12
Zum Anfang der Seite springen

Jop, da kann ich mich nur anschliessen, (gerade Kfz-Schein zur Hand) es sind nur die Dimensionen eingetragen aber nicht der Hersteller der Reifen ( NRS 2011)

__________________
Gruß
Seba

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7372 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7372 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 26.07.2011 10:25
Zum Anfang der Seite springen

das moped ist zwar uralt aus usa gekommen, aber der schein ist ultraneu. Trotzdem hat sich der tüvler letztes jahr nur für ne freigabe mit reifenbindung hinreissen lassen. Machen die bei ner abnahme mit eintragung scheinbar so. Und er trägt nur ein was verbaut ist. Sogar die nummer der degetfelge hat er vermerkt...... mir wär's etwas freier auch lieber gewesen.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7372 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7372 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 26.07.2011 10:46
Zum Anfang der Seite springen

aber zurück zur frage. Blenden für motorradfelgen? Hab ich noch nie gehört. Spinner rims für autos/bikes... ok. ohhh Aber wer kauft denn radkappen?

Da gibt es so viel andere schöne sachen

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von zmindrick
zmindrick ist offline zmindrick · 114 Posts seit 23.07.2011
aus Frankfurt am Main
fährt: Night Rod Special 2012er
zmindrick ist offline zmindrick
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
114 Posts seit 23.07.2011
Avatar (Profilbild) von zmindrick
aus Frankfurt am Main

fährt: Night Rod Special 2012er
Neuer Beitrag 27.07.2011 00:42
Zum Anfang der Seite springen

Na ja gemeint hatte ich nicht eine Radkappe.

Z. B. gab es bei einem Sondermodell des New Beatle - dabei hat man einfach in die Serien-Darmendpodukt-Alufelgen schwarze Blenden eingesetzt und die Dinger sahen Hammer aus.

Ich suchte halt nach einer Übergangslösung - werde mich dann wohl doch mal an die Felgen vom letzten Jahr rantrauen oder halt erstmal die Dinger drauflassen.

Aber mit der "keine Herstellerbindung" ist doch mal ein Schritt in die richtige Richtung.

__________________
In Rod we trust.

Revilo ist offline Revilo · 125 Posts seit 16.06.2010
fährt: Harley VRSC Night Rod 2011
Revilo ist offline Revilo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 16.06.2010
fährt: Harley VRSC Night Rod 2011
Neuer Beitrag 01.08.2011 07:54
Zum Anfang der Seite springen

Wennst willst können wr gerne felgen tauschen! Mir gefallen die Neuen besser! großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von zmindrick
zmindrick ist offline zmindrick · 114 Posts seit 23.07.2011
aus Frankfurt am Main
fährt: Night Rod Special 2012er
zmindrick ist offline zmindrick
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
114 Posts seit 23.07.2011
Avatar (Profilbild) von zmindrick
aus Frankfurt am Main

fährt: Night Rod Special 2012er
Neuer Beitrag 01.08.2011 15:03
Zum Anfang der Seite springen

He He, ich schau mir die Dinger eh erst mal Life an...

__________________
In Rod we trust.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
14
4175
08.09.2025 19:01
von BerlinXL
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200N Nightster: Heinzbike 3in1 Nano an 2012 US XL1200N
von MrCloudy
2
373
30.08.2025 21:04
von MrCloudy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
Suche Teile: Suche Tauschpartner für Pan America Felgen
von konksan91
0
678
23.11.2023 20:49
von konksan91
Zum letzten Beitrag gehen