war das ein wortspiel oder kann ich den liter für voll nehmen`?
@FF: nehme mal an, dass deine frage auf den Oelverbrauch abzielt. Mein 96cu/in Stage 1 verbraucht zw. 0 und 1,5 Liter auf 10.000km. Habe fest gestellt, dass der Oelverbrauch in erster Linie von der Aussen-Temparatur abhaengt,w eniger von der Fahrweise. Die Oelsorte spielt sicher auch eine Rolle (bei mir HD syn3). So gut wie keinen Verbrauch habe ich bei 75mls/h (130km/h) Autobahn und max. 25Grad. Am meisten "verdampft" im stop&go im heissen Florida.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von speedbeer am 20.09.2011 20:58.
torquemaster · seit
torquemaster
Ehemaliges Mitglied
20.09.2011 19:14
Für die Erbsenzähler: 1 quart entspricht nicht einem Liter sondern 0.946 Liter.
viczena · seit
viczena
Gast
20.09.2011 19:28
Jo, und das übrigbleibende Schnapsglasvoll schmiere ich mir dann in die Haare. Muss ja auch zu was gut sein...
ja es geht um den verbrauch. wenn ich jetzt die teilstriche des messstabes zähle und 1 liter durch diese zahl teile , weis ich wieviel öl pro teilstrich verbraucht wurde. auf 4300km habe ich jetzt 7 teilstriche verbraucht. jetzt muss ich mal sehen was das in litern bedeutet.
gruss thomas
steuersclave · 1179 Posts
seit 19.05.2009
aus Bremen fährt: Road King: Schwarz und Laut mit J&H Auspuff
ja es geht um den verbrauch. wenn ich jetzt die teilstriche des messstabes zähle und 1 liter durch diese zahl teile , weis ich wieviel öl pro teilstrich verbraucht wurde. auf 4300km habe ich jetzt 7 teilstriche verbraucht. jetzt muss ich mal sehen was das in litern bedeutet.
gruss thomas
he sag' mal, was geht'n bei Dir ab?! Fuell -verdammt noch mal- den Bock auf und fahr los! Kann doch nicht wahr sein. "Teilstriche"... ich fass es nicht. Mann!