Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Hat jemand schon Erfahrung mit der ASU am Bike?

Hat jemand schon Erfahrung mit der ASU am Bike?

Hat jemand schon Erfahrung mit der ASU am Bike?

Avatar (Profilbild) von Dynablack
Dynablack ist offline Dynablack · 5 Posts seit 02.05.2006
aus Göttingen
Dynablack ist offline Dynablack
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 02.05.2006
Avatar (Profilbild) von Dynablack
aus Göttingen


Neuer Beitrag 02.05.2006 10:50
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
hat einer von euch schon Erfahrung beim TÜV gesammelt mit der neuen Abgasbestimmung für uns Biker? mich interesiert am meisten wie es ist wenn man einen KAT eingetragen hat (original) aber selber hat man zB. KessTech drunter ohne KAT . Bzw. hat jemand Ideen was man machen kann um durch den TÜV zu kommen. Der Witz ist das bei den KessTechtüten (E1) 1 KAT dabei war , habe aber 2 Rohre wie viele anderen auch.

(KessTech ist eingetragen bei mir mit 100db Standgeräusch.)

Gruss Dynablack

__________________
Gruss DynaBlack

Avatar (Profilbild) von Dundee
Dundee ist offline Dundee · 158 Posts seit 26.04.2006
aus Neuwied
fährt: Dyna Wide Glide Bj.04, Heritage Softail Classic Bj.2011
Dundee ist offline Dundee
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
158 Posts seit 26.04.2006
Avatar (Profilbild) von Dundee
aus Neuwied

fährt: Dyna Wide Glide Bj.04, Heritage Softail Classic Bj.2011
Neuer Beitrag 02.05.2006 11:24
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Dynablack,
Ich kann dir nur das sagen was auch mir mein Mechaniker gesagt hat (arbeitet bei Harley), alles nur Geld macherei, die halten den Stab in/an einen Endtopf, warten bis die Werte so sind wie benötigt, drücken dann einen Knopf zum ausdrucken, und das war es. Anschließend wirst du zur Kasse gebeten.

Einstellen kann man an den Bikes eh nichts was Abgasse betrifft, lt Aussage meines Mechanikers

Viele Grüße
Dundee

Avatar (Profilbild) von Dynablack
Dynablack ist offline Dynablack · 5 Posts seit 02.05.2006
aus Göttingen
Dynablack ist offline Dynablack
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 02.05.2006
Avatar (Profilbild) von Dynablack
aus Göttingen


Neuer Beitrag 02.05.2006 11:36
Zum Anfang der Seite springen

Hi,
mh was ist denn wenn die Abgaswerte zu hoch sind ? , halten sie dann den Messstab weiter weg Augenzwinkern oder wie soll das gehn.

__________________
Gruss DynaBlack

Avatar (Profilbild) von Dundee
Dundee ist offline Dundee · 158 Posts seit 26.04.2006
aus Neuwied
fährt: Dyna Wide Glide Bj.04, Heritage Softail Classic Bj.2011
Dundee ist offline Dundee
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
158 Posts seit 26.04.2006
Avatar (Profilbild) von Dundee
aus Neuwied

fährt: Dyna Wide Glide Bj.04, Heritage Softail Classic Bj.2011
Neuer Beitrag 02.05.2006 12:10
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Dynablack,
Ja, so ungefähr soll das zzt. gemacht werden. Kann aber gerne nochmal nachhaken, da ich auch diesen Monat über'n TÜV muß und somit auch die ASU benötige.

Ich laß meine Kenntnisse hier nieder.

Gruß
Dundee

Avatar (Profilbild) von Dynablack
Dynablack ist offline Dynablack · 5 Posts seit 02.05.2006
aus Göttingen
Dynablack ist offline Dynablack
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 02.05.2006
Avatar (Profilbild) von Dynablack
aus Göttingen


Neuer Beitrag 02.05.2006 12:12
Zum Anfang der Seite springen

das wäre echt super danke

__________________
Gruss DynaBlack

eGlide · seit
eGlide
Gast


Neuer Beitrag 05.05.2006 00:44
Zum Anfang der Seite springen

Hi Dynablack,
habe auch Kess Endtöpfe(100P eingetr.) und war letzte Woche beim TÜV,hat das Graukittelchen sein Stäbchen reingehalten, mir erzählt das die Grenzwerte beim CO von max. 4,5 Vol.-% fast erreicht sind und mich gefragt wo der Co eingestellt wird.Null Ahnung,war meine antwort,hat er die Plakette aufgeklebt und im Protokoll steht 3,9 als CO Wert.
52,50 € kassiert und fertig bis in 2 Jahren.Auf Nachfrage wie das überhaupt läuft, ob das Typenbezogene Werte sind und ob die von Mopped zu Mopped unterschiedlich sind, konnte er auch nicht so recht antworten,weil wie er sagte sie selber noch nicht richtig wissen was Phase ist und jetzt erst anfangen Daten zu sammeln und sich mit dem Thema befassen.
Allzeit Gute Fahrt und Gruß

Werbung
Avatar (Profilbild) von Dundee
Dundee ist offline Dundee · 158 Posts seit 26.04.2006
aus Neuwied
fährt: Dyna Wide Glide Bj.04, Heritage Softail Classic Bj.2011
Dundee ist offline Dundee
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
158 Posts seit 26.04.2006
Avatar (Profilbild) von Dundee
aus Neuwied

fährt: Dyna Wide Glide Bj.04, Heritage Softail Classic Bj.2011
Neuer Beitrag 05.05.2006 08:03
Zum Anfang der Seite springen

Moin Moin zusammen,
So, nun ist mein Bike über'n TÜV / ASU und Eintragung. ASU ist folgendermaßen abgelaufen. TÜV-Beamter kam ohne Prüfmeßgerät, fragte Händler hast du zufällig eins da, Händler ja, aber es wurde seit 7 Jahren nicht mehr geeicht. Prüfer: nicht schlimm, wird schon gehen. Prüfer holte sich einen Kaffee, Mechaniker führt die ASU durch, Prüfer kam zurück, fragte : und alle Werte ok, ja. Somit habe ich nun ASU.

Fazit, nur Geldmacherei.

Werte in den Papieren sind, falle es jemand interessiert = 1000Umdr. i.o. 1500Umdr. i.o.
CO = max 4,5 i.o.
Das war es. Bescheinigung immer schön mitführen.

Viele Grüße
Dundee

Avatar (Profilbild) von Dynablack
Dynablack ist offline Dynablack · 5 Posts seit 02.05.2006
aus Göttingen
Dynablack ist offline Dynablack
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 02.05.2006
Avatar (Profilbild) von Dynablack
aus Göttingen


Neuer Beitrag 05.05.2006 10:20
Zum Anfang der Seite springen

Vielen dank für eure Antworten, dann können wir die Sache ja recht locker sehen großes Grinsen

Allzeit gute fahrt !

__________________
Gruss DynaBlack

Avatar (Profilbild) von fatboyfahrer
fatboyfahrer ist offline fatboyfahrer · 130 Posts seit 07.05.2006
aus Neuenhagen bei Berlin
fatboyfahrer ist offline fatboyfahrer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
130 Posts seit 07.05.2006
Avatar (Profilbild) von fatboyfahrer
aus Neuenhagen bei Berlin


Homepage von fatboyfahrer
Neuer Beitrag 07.05.2006 08:51
Zum Anfang der Seite springen

hi,
hab die nummer mit 2 kundenfahrzeugen schon durch und konnte mich vor lachen kaum halten. sporty 883. erst den gummirüssel auf einen auspuff , dann sonde rein. messprogramm sagt: motor anschalten, abgassystem defekt.
anderen auspuff vom prüfer mit lappen zugehalten, selbe ansage. den gummirüssel auch noch mit lappen abgedichtet. meldung: auspuff undicht.
einen total verdreckten vorfilter in die messleitung geschraubt und 2/3 gasgegeben. meldung abgaswerte stimmen..... schnell ausdrucken.
leider braucht der prüfer 3 hände dafür! 2 zum auspuff zuhalten und eine zum drucken.
aber immerhin suuuuuuper werte. grins.
also alles quatsch.kostet nur geld.
vorsichtig sollte man trotzdem sein, weil eine lautstärkeprüfung dazugehört!
lasst euch nichts einreden, von zu laut etc. dazu sollte die maschine im freien stehen und keine randgeräusche da sein.
bei mir wurde in einer wellblechhalle gemessen in einem metallverschlag. und dann kam die ansage :zu laut.(schlechter scherz vom prüfer)
gruss ff

__________________
www.ohcp.de
www.truefire.de

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
22
5794
23.06.2025 10:01
von Agossi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen runter!
Motoin Erfahrung! (en) (Mehrere Seiten 1 2)
von Ljspeedy
15
7146
02.05.2025 08:10
von zuckerbaecker
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
33
49142
02.03.2025 09:59
von BobRyder@75
Zum letzten Beitrag gehen