Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » Alle VRSC: Zylinderköpfe demontieren

Alle VRSC: Zylinderköpfe demontieren

Alle VRSC: Zylinderköpfe demontieren

Karuso ist offline Karuso · 357 Posts seit 15.09.2010
fährt: VRSC SE2, CVO Street Glide 21, FXDL 2015
Karuso ist offline Karuso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
357 Posts seit 15.09.2010
fährt: VRSC SE2, CVO Street Glide 21, FXDL 2015
Neuer Beitrag 16.12.2011 11:22
Zum Anfang der Seite springen

Hat von den Schrauberprofis unter uns, schon mal jemand am einem Mod. ab 2008 ( breiterer Rahmen) die Zylinderköpe runter gehabt ohne den Motor komplett auszubauen ?

NRS oder Muscle dürfte hierbei wohl nicht einen Unterschied machen.

Hitergrund - ich will die NW austauschen.

Danke schon mal f. konstruktive Antworten.


Gruß
Karuso

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7368 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7368 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 16.12.2011 13:25
Zum Anfang der Seite springen

du hast es schon richtig schwer nur die ventildeckel runter und noch schwerer (wegen der dichtung) wieder drauf zu bekommen. Ich rate auf jeden fall dazu den motor mit dem rahmen abzusenken. Sowas sollte man sehr genau machen und da stört es, wenn der rahmen so eng im wege ist.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

roso ist offline roso · 708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
roso ist offline roso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
Neuer Beitrag 17.12.2011 13:40
Zum Anfang der Seite springen

@Karuso, der rahmen im motorbereich ist unverändert.

um am oberen bereich des motors sauber arbeiten zu können, raus damit und an einen motorbock oder auf die werkbank.
gruss roso

George ist offline George · 23376 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23376 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 17.12.2011 14:35
Zum Anfang der Seite springen

Yep, Absenken oder ganz raus. Alles andere geht in die Hose!

Hier was aus dem 1130er Forum

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von George am 17.12.2011 14:46.

Karuso ist offline Karuso · 357 Posts seit 15.09.2010
fährt: VRSC SE2, CVO Street Glide 21, FXDL 2015
Karuso ist offline Karuso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
357 Posts seit 15.09.2010
fährt: VRSC SE2, CVO Street Glide 21, FXDL 2015
Neuer Beitrag 18.12.2011 14:28
Zum Anfang der Seite springen

Danke Jungs für eure Tips. Habs mir schon gedacht das der Motor komplett raus muß um vernünftig dran zu arbeiten.

Gruß
Karuso

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Daumen hoch!
Biete: Sportster Zylinderköpfe 883
von Peperoni13
0
171
18.03.2019 01:13
von Peperoni13
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Tour-Pak Latch demontieren
von DPaulmann
1
2907
07.01.2017 12:34
von efendi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
0
174
25.02.2016 19:32
von Peperoni13
Zum letzten Beitrag gehen